#126 Hotelführung Jumeirah Marsa al Arab (Teil 2)

Shownotes

Teil zwei mit Marco Kuefner, Hotel Manager des Jumeirah Marsa Al Arab.

Die Themen: Oase der Ruhe; Oshibori Tuch; Kronleuchter in der Lobby; Suite mit Butler; 386 Zimmer, 11 Restaurants, 4 Bars, 3 Pools; Grieche am Strand; Date Night bei Italiener; Vier-in-Eins-Dining-Erlebnis im The Fore; Japanische Kochkunst im Kinugawa; Steakhouse The Cullinan; Drei Stockwerke Spa-Bereich; 82 Liegeplätze für Yachten; Pool Club für die Suiten-Gäste; Lieblingsplätze im Hotel Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/

Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com

Transkript anzeigen

00:00:01: Also, aber es gibt so, so, so viele schöne Orte in diesem Hotel, wo Architektur, in den Design, Licht und gewisse Landmarks alle zusammenkommen und eine ganz tolle Atmosphäre mitfrieden.

00:00:28: Hallo zu Nimm mich mit der Urlaubs Podcast der Dertogruppe.

00:00:31: Wir sind zurück mit Marco Küfner, Hotelmanager des Jumeirah Masa Al Arab.

00:00:36: Wir sind jetzt angekommen.

00:00:37: Sani und ich sind da.

00:00:38: Wir stehen sozusagen vor der Tür dieses wunderschönen Hotels in Anlehnung an eine Yacht, wie du uns ja verraten hast.

00:00:46: Marco, wir warten unten auf dich.

00:00:47: Was glaubst du?

00:00:48: Oder was möchtest du gerne?

00:00:49: Wie sollen sich Sani und ich fühlen, wenn wir jetzt da... angekommen sind, wenn wir vor der Tür stehen.

00:00:56: Das hört sich zwar platt an, aber so ist es ja.

00:00:58: Ich werde das erst mal aus meinem Büro rauslaufen und natürlich euch unten willkommen heißen.

00:01:02: Ganz wichtig.

00:01:03: Also wenn ihr bei uns ankommt oder ihr seid ja jetzt schon angekommen, dann seid ihr erst mal... eine knapp ein Kilometer lange Straße entlang gefahren.

00:01:15: Das Hotel legt ein bisschen Abseits des Trubels und der Hektik.

00:01:20: Liegt sehr, sehr ruhig.

00:01:22: Wir haben ganz, ganz viel Grün um uns herum und das ist wie so eine kleine Oase der Ruhe.

00:01:28: Nun, so, jetzt zum... zur Anreise und zum Ankommen.

00:01:33: Also ich habe ja in der Folge am Dienstag schon erzählt, wie das Hotel so ein bisschen Inspiration genommen hat am Design von den Superjachten und unser toller Architekt John Killer, das in die Realität umgesetzt hat.

00:01:49: Und unser Hotel-Eingang liegt in direkter Sicht vom Burschal Arab, das heißt also du siehst erst mal das Burschal Arab Binde bei uns vorfährst.

00:02:04: Und das ist natürlich ein super cooles Fotomotiv.

00:02:07: Dann wenn du reinkommst, haben wir unser Team, das wird natürlich schon mit einem Oshibori-Tuch und einem ganz schönen Tee, lokalen Tee warten, um dich zu begrüßen oder um euch zu begrüßen.

00:02:23: Dann in der Lobby haben wir... Darf ich da kurz inzwischen

00:02:26: fragen?

00:02:26: Ich war ja schon in Dubai, aber ich habe kein Tuch bekommen.

00:02:29: Ist das eigentlich Tradition und bei euch ist

00:02:32: das so?

00:02:32: Das ist bei uns so, weil wir da Wert drauflegen.

00:02:35: Also ich finde, das ist eigentlich wichtig oder das ist ein Basic.

00:02:40: Wenn man vom Flughafen kommt und eine lange Reise hinter sich hat, dann gehört für mich eine Erfrischung.

00:02:50: Aha,

00:02:50: da sind die kleinen goldenen Tücher.

00:02:52: Ja, genau.

00:02:52: Oshibori.

00:02:53: Ich habe es gegoogelt.

00:02:54: Oshibori bezeichnet ein feuchtes Erfischungssuch.

00:02:56: Ah, schau mal.

00:02:57: Hab ich auch nicht gewusst.

00:02:58: Hab ich nicht gewusst.

00:02:59: Vielen Dank dafür.

00:03:00: Ja, gerne.

00:03:01: Also wie gesagt, ich finde das immer sehr, sehr wichtig, wenn man nach einer langen Reise irgendwo ankommt, dass wir erstmal sich erstmal ankommen, erstmal hinsetzen, ein kleines Getränk und ein erfrischendes Tuch.

00:03:13: Ja,

00:03:13: wunderbar.

00:03:14: Und dann checken wir ein, oder?

00:03:16: Oder hat er schon vorher irgendwie Digital stattgefunden?

00:03:19: Oder

00:03:19: durch den Butler?

00:03:20: Oder durch den... Genau, wir haben eine der... Sein und ich wohnen natürlich einer der Sweeten, ist ja klar.

00:03:24: Nee, wir wohnen in zwei Sweeten.

00:03:26: Ja, vielleicht haben wir ja auch zwei Schlafzimmer.

00:03:28: Ich glaub, das haben die Zuschauer schon gecheckt, dass wir jetzt hier nicht... So, aber wir haben auf jeden Fall... Also, wir möchten einen Butler haben.

00:03:36: Wir gehen machen das volle Programm, machen wir Marco.

00:03:38: Ja, so muss das sein, oder?

00:03:39: Also, als allererstes mal, wenn ihr reinkommt in unsere Lobby, da haben wir auch so ein paar... Ganz, ganz kleine Nuoßen, die den lokalen Ort mit untergebracht.

00:03:54: Wir haben eine Wand am Eingang, die den Ozean wieder gibt.

00:04:02: Wir haben einen wunderschönen Kronenleister in der Lobby, der sich knapp hundert Meter erstreckt.

00:04:13: den nächtlichen Himmel über der Wüste widerspieckelt, wenn er angeleustet wird.

00:04:19: Und dann haben wir auf Elemente die an der Wand, die aussehen wie die Wüste selbst.

00:04:23: Also ganz, ganz... Subtle hints, würde ich mal sagen.

00:04:31: Jetzt zu eurem Butler.

00:04:33: Wenn ihr bei uns eine Suite brucht, dann ja, wie gesagt, habt ihr ein Butler und da können wir gleich noch ein bisschen mehr darüber sprechen, was ein Butler ist und dass das nicht... wie ein Daumen von Abby bei uns stattfindet.

00:04:44: Der Butter wird euch natürlich direkt aus dem Auto nehmen und nach eurem Balkan-Wilken, eurem Oscibori, wie wir jetzt wissen, nimmt ihr euch dann direkt mit aufs Zimmer und dort machen wir auch den Check-in-Prozess.

00:04:56: Also für uns ganz, ganz wichtig und damit beantwort ich auch die Frage nach der Technologie.

00:05:02: Das muss alles auf den Gas zugeschnitten sein und das muss Sinn machen für den Gast und nicht für uns.

00:05:10: Und dementsprechend haben wir da relativ viele Technologie investiert, dass man also die Reisepässe scannen kann direkt auf dem Weg ins Zimmer oder ins Zimmer und alle anderen Formalitäten auch.

00:05:25: Das heißt, also natürlich haben wir eine Rezession wie jedes andere Hotel auch, was natürlich in der zentrale Anlaufstelle im Hotel ist, aber nichtsdestotrotz können wir das eigentlich überall machen.

00:05:36: Da heißt auch Luxus dann wieder Vereinfachung und Dinge abzunehmen, finde ich.

00:05:40: Und

00:05:40: Zeit, du hast ja mehr Zeit.

00:05:42: Manchmal kann so ein Prozess des Check-ins ja auch bis zu einer Stunde dauern, je nachdem.

00:05:47: Also wirklich worst case.

00:05:49: Aber wenn das quasi so ... On the fly, wieder noch ein Anglesismus von meiner Seite.

00:05:55: Also einfach so ... Ja.

00:05:58: Oh, passant.

00:05:59: Wenn mir ein Beigemacht wird,

00:06:02: dann spart mir das

00:06:04: Zeit.

00:06:05: Wir sind wirklich ein Reise-Podcast, meine Damen und Herren.

00:06:07: Ja, Zeit.

00:06:12: Zeit ist Luxus.

00:06:13: Und

00:06:13: das hören wir ja wirklich immer wieder.

00:06:16: Und ich kann das nur bestätigen, wir haben jetzt gerade den hektischen Herbst, wo wirklich die meisten zu Hause sind und nicht im Urlaub.

00:06:23: Und wenn man jetzt bei euch einschickt ... kann man auf verschiedene Art und Weise einen wunderschönen Urlaub machen.

00:06:30: Und diese Frage stelle ich sonst immer am Schluss, aber ich mache es jetzt schon.

00:06:35: Wie viele Nächte check ich denn ein?

00:06:37: Was würdest du sagen, Marco?

00:06:38: Wie viele Nächte brauche ich?

00:06:39: Um das, was du uns gleich alles erzählen willst, wirst du was in dem Hotel geboten wird, in deinem Hotel?

00:06:46: Wie viele Nächte habe ich denn jetzt eingeschickt?

00:06:48: Zusammen mit Dominik.

00:06:50: Na gut, ich bin natürlich bei es, um im Anglesismus zu bleiben, aber ich würde auf jeden Fall mal mindestens drei Nächte sagen, um dieses Hotel und alles, was drum herum los ist, auch wirklich voll und ganz genießen zu können, um anzukommen.

00:07:09: um auch ein paar Sachen ausprobieren zu können.

00:07:11: Und vielleicht, weil er ein oder andere Sachen, die er am sehr, sehr gut gefallen hat, dann wenigstens wirklich statt zu haben, dass man auch mal hingeht.

00:07:18: Okay, drei Nächte.

00:07:19: Das ist doch relativ knapp.

00:07:20: Das heißt, nachdem wir zum Zimmer gekommen sind, würde ich alles fallen lassen dort und direkt wieder los.

00:07:27: Geht

00:07:27: sofort los.

00:07:28: Ja, was haben wir dann?

00:07:29: Geht sofort los.

00:07:30: Wir haben ja dreiundundsechsachzig Zimmer, ne?

00:07:31: Das hast du in der ersten Folge gesagt.

00:07:33: Genau, wir haben die Auswahl von elf Restaurants und vier Bars und von drei Pools.

00:07:44: Und natürlich dem Strand selbst.

00:07:46: Okay, dann reichen drei Tage ja nicht, weil das sind ja nur drei Nächte.

00:07:49: Wenn ich jeden Abend eine andere Bar machen möchte, schaffe ich das schon nicht.

00:07:53: Also ich bleibe vier Nächte, Dominik, ich weiß nicht, wie es bei dir ist.

00:07:56: Du früher auscheckst, aber ich check dann für vier Nächte ein und muss bei elf Restaurants zwei Komma am Tag schaffen.

00:08:06: Da hab ich euch schon eine zusätzliche Nacht verkauft.

00:08:09: Ja, super.

00:08:10: Muss gar nicht viel machen jetzt, ne?

00:08:11: Nee, nee.

00:08:12: ... bis vom Fach, würde ich mal behaupten.

00:08:14: Bei welchen Restaurant oder Bar oder Pool

00:08:16: starten wir denn?

00:08:17: Genau, lasst uns doch mit dem Restaurant anfangen, oder?

00:08:19: Also bzw.

00:08:20: einfach, du hast ja auch schon ein bisschen was in der ersten Folge ... ... gesagt dazu.

00:08:24: Und Dominika Thonger nach dem Flug, merkt man.

00:08:26: Genau, und Saini möchte natürlich auch unbedingt über ... ... das von ihr erwähnte ... ... Kalinan, so ist es, glaube ich, oder?

00:08:32: Das Restaurant sprechen.

00:08:33: Aber so vielleicht grundsätzlich ... ... was ist so dieses ... ... das Konzept, was Food & Barriage Konzept, was ... ... was im Hotel zugrunde liegt, was habt ihr euch dabei gedacht?

00:08:42: Also wie ich unser Folge vom Dienstag gesagt habe, haben wir viel Zeit in die Details investiert.

00:08:49: Wir haben jedes Restaurant so konzipiert, dass es sich anfühlt wie ein Standalone-Konzept.

00:09:00: Es gibt ja in vielen Städten auf der Welt wirklich sehr, sehr, sehr starke Restaurantkonzepte von Firmen, die nur das machen.

00:09:10: Und genauso wollten wir es auch.

00:09:12: Also für uns ist es ein cooles Restaurant in einem Hotel, dass die Bewohner der Stadt anzieht, dass ein Viper eine Atmosphäre hat.

00:09:28: Und dass das wie ein zentraler Treffpunkt ist für die Leute, die in dieser Stadt wohnen.

00:09:34: Und genau mit diesem Gedanken sind wir in die Konzepte von den Restaurants reingegangen.

00:09:40: Das heißt also, jetzt gehe ich mal so ein bisschen durch die ganzen Restaurants durch.

00:09:45: Wir haben einen wunderbaren Gerichen, der direkt am Strand liegt.

00:09:50: Also wenn man auf der Terrasse sitzt, hört man die Wellen und hat wirklich dieses Alfresco-Dining-Gefühl mit sich.

00:10:01: Wir erquegen jeden Tag einen frischen Fisch, den man sich dort raushugen kann.

00:10:05: Ganz so ein bisschen wie Gerichenland.

00:10:07: Und man sagt, okay, der ist heute frisch vom Boot gekommen und dem möchte ich gerne so oder so zubereitet haben.

00:10:13: Also ihr merkt schon, ich gehe da sehr gern hin.

00:10:17: Ja.

00:10:20: Dann haben wir unseren Italiener, der ist so designt innen drinnen, dass es so ein bisschen aussieht wie Italien in den Sechziger Jahren.

00:10:30: Wir haben ein Realto genannt wie die Realto Brücke in Venedig.

00:10:34: Art, Deko, Stil.

00:10:37: Die Mitarbeiter haben so coole Velvet-Sakos an und die Damen haben Cocktail-Klei.

00:10:44: und es ist einfach so, für mich ist es immer Date Night, also schöne Musik, wunderbares Essen, coole Atmosphäre und bei Kerzenschein auf der Terrasse oder drin hat man ein wunderschönes Abendessen mit jemandem zusammen.

00:11:04: Da haben wir ein Konzept, das wir The Four nennen.

00:11:07: The Four in the Morning und Four Restaurants by Night.

00:11:11: Bedeutet für uns, dass wir haben diese vier Restaurants, das einmal Umike, das ist Japanisch, Bombe, Klappe, Indisch, Mirabelle, Französisch und Madame Li, Pan Asiatisch und abends oder auf Mittags.

00:11:26: sind es vier distinctive Dining Destinations, also vier unterschiedlichere Restaurants.

00:11:31: Und was wir zum Frühstück machen, ist, dass wir so ein bisschen Theater bei ihnen bringen.

00:11:35: Das heißt also, wir nehmen Wände raus, wir haben Kronenleuchter, die wir in die Decke tun können und sie verstecken können.

00:11:45: Wir haben Wandpanel, die wir umdrehen und wir spielen mit Licht und noch ein paar anderen Sachen.

00:11:52: Und wir... Die sich

00:11:53: dann verändern.

00:11:54: Genau, die Restaurants verändern sich komplett.

00:11:58: Und was wir damit schaffen, ist, dass wir ein sehr cooles Frühstückserlebnis haben, wo man zwischen diesen vier Restaurants umherwandern kann und so ein bisschen auf Entdeckungsreise gehen kann.

00:12:07: Denn in jedem Restaurant ist auf dem Frühstücksbuffet so ein bisschen fast von der Karte, von was sie am Mittag und am Abend haben.

00:12:15: Und so kann man einfach so durchwandern und für sich entdecken, wo es einem am besten passt.

00:12:22: Und haben wir natürlich ein super cooles Alakard-Menü mit Süßen und salzigen Speisen.

00:12:29: Und danach

00:12:30: verändert sich.

00:12:31: Das hast du natürlich mitgebucht.

00:12:32: Ja,

00:12:33: das habe ich mitgebucht.

00:12:34: Frühstück, das buchen wir hier bei der Tour mit.

00:12:37: Das ist in meiner Unterkunft enthalten.

00:12:40: Und vielleicht kann man an der Stelle schon sagen, Zuhörer hat es vermutlich vermutet, Dominik, du auch.

00:12:44: Wir reden jetzt nicht von einem fünf Sterne Luxus All Inclusive Hotel, sondern wir reden wirklich von einer ganz tollen Experience-Erfahrung, die eben auch diese besonderen Dining-Optionen ermöglicht, die ich dann als Gast auch sehr gerne bezahle.

00:13:01: Also auf meine Person trifft das zu.

00:13:03: Und ich glaube Dominik, du bist auch mittlerweile, finde ich so, du bist schon auch ein Foodie so ein bisschen.

00:13:08: Hey, vor allen

00:13:08: Dingen kann ich ja gut essen.

00:13:09: Ja, eben, deswegen.

00:13:10: Also und dann jeden Tag was anderes.

00:13:14: Also mich hat es sofort angesprochen.

00:13:16: Aber wir haben noch elf nicht

00:13:17: voll, oder?

00:13:19: Ich würde mich mit Marco auch in die griechische Taverne.

00:13:21: Da will ich mich sofort mit dir reinsetzen.

00:13:23: Das

00:13:23: sehe ich mich

00:13:24: auch.

00:13:24: Jenny, kommst du auch mit?

00:13:26: Was fehlt uns noch?

00:13:30: Was uns noch fehlt, ist Kilo Gawar.

00:13:32: Vielleicht kennst du der eine oder andere aus Ramatwell Santrope, ein japanisches Konzept.

00:13:42: Das ist saisonal und das ist am Strand angesiedelt.

00:13:46: Und jetzt komme ich zu Kulinan.

00:13:49: Seni hat es schon angesprochen.

00:13:51: Ein Steakhouse-Konzept, das umgesetzt wurde, zusammen mit einem Partner hier im Hotel.

00:13:56: Und dann gibt es noch Kira.

00:13:58: Das ist ein japanisch-mediterranischer Crossover.

00:14:03: Auch ein extrem populäres Restaurant bei unseren Gästen.

00:14:08: Hotelgäste also außerhalb.

00:14:12: Und dann haben wir noch unsere Lobbylaunch, wo wir mit Pierre-Né zusammenarbeiten.

00:14:16: Einige kennen ihn vielleicht aus Paris.

00:14:18: Ein ganz, ganz bekannter Patissier und Schokoladier, mit dem wir in der Lobbylaunch zusammenarbeiten.

00:14:27: Dann, last but not the least, öffnen wir im März noch ein Restaurant, aber dazu mehr.

00:14:34: Dann müsst ihr noch mal kommen oder mich noch mal.

00:14:36: Wenn

00:14:36: wir im März dann da sind, genau.

00:14:37: Das ist kein

00:14:37: Problem, im Flug ist es nicht so lange.

00:14:39: Also dann kommen wir noch mal gerne zur Eröffnung, so was mag ich immer gern.

00:14:42: Ich komme auch als Tester.

00:14:44: bin ich tatsächlich gut geeignet, als Tester stelle ich mich gerne zur Verfügung und ich höre raus, dass ihr First Mover, also ihr wollt so ein bisschen Trendsetter sein.

00:14:53: Also dieses Thema Japan mit mediterraner Küche als Fusion, das ist ein Ding und das wird auch noch größer.

00:15:00: Also bin ich gerade sehr überrascht, das habe ich nämlich nicht gewusst, dass ihr das habt.

00:15:05: Ja, also wird das nächste Restaurant sein, dem ich folgen werde, ich folge eben dem Kallinin und bin immer wirklich begeistert von den Bildern.

00:15:12: ... im Grunde genommen ist ... ... schöner geht's nicht.

00:15:17: Mit dem Blick dann auch und ... ... dem Licht ... ... echt schön.

00:15:22: Echt schön.

00:15:23: Toll.

00:15:24: Grundsätzlich haben wir vorhin auch schon mal kurz ... ... übergesprochen, dass sich auch eignet ... ... Dubai General, aber dann auch im Hotel ... ... Sport zu machen.

00:15:30: Das gehört ja irgendwie auch damit dazu.

00:15:32: Wir machen das total gerne.

00:15:33: Und mit Sport mache ich natürlich vor allem auch ... ... Fitness.

00:15:37: Logischerweise.

00:15:37: Und dann anschließend gibt es doch bestimmt auch die ein oder andere Möglichkeit, eine Spa-Anwendung zu machen, zu buchen.

00:15:45: Marco, was sind so deine persönlichen Favorites?

00:15:48: Es gibt, glaube ich, jede Menge.

00:15:49: Aber wenn man bei euch eincheckt, dann gibt es nicht wenige, die sagen, ich würde jetzt gerne mal gleich in den Spa-Bereich gehen.

00:15:58: Oder?

00:15:58: Denke ich da falsch?

00:15:59: Nein, da hast du vollkommen recht und das haben wir natürlich nicht vergessen.

00:16:03: Das Baubereich bei uns erstreckt sich über drei Stockwerke, zwei Tausend Vierhundert Quadratmeter, das hört sich jetzt alles immer erstmal so viel an und so was, aber was wir versucht haben, ist auch hier wieder viele persönliche Räume zu bieten, viel... Kleinen Nischen zu bieten, wo man sich zurückziehen kann und wo man seinen Unlaub bei uns genießen kann.

00:16:32: Wir haben einen Einstockwerk des Fahrs.

00:16:36: Es ist nur für die Damen zugänglich.

00:16:38: Das ist etwas, was natürlich in diesem Teil der Welt stark nachgefragt wird.

00:16:44: Aber was natürlich jedem offen steht und was wirklich ... Wunderbar ist, wenn man natürlich diese one-on-one Betreuung haben kann.

00:16:53: In unserem Spa arbeiten wir mit verschiedenen Brands zusammen.

00:16:57: Wir haben Ground, das Irland, was ein biologischer Brand ist.

00:17:02: Wir haben Ebidons de Bouté aus Frankreich für die Gesichtsbehandlungen.

00:17:08: Und dann haben wir einen schönen, zwanzig Meter.

00:17:11: Indorpool, auch wieder mit Blick aufs Bruschern-Arab und von dem aus man ganz wunderbar den Sonnenuntergang genießen kann.

00:17:19: Und weil du nach Sport gefragt hast, haben wir natürlich einen ziemlich großen Gym, der auf unseren Yachthafen guckt.

00:17:29: Also das heißt, beim Sportmachen hat man super coolen Ausblick und sieht im Hintergrund übrigens auch noch Downtown und Burj Khalifa.

00:17:36: Das ist nämlich

00:17:38: genau, wenn man, Entschuldigung, das ist genau quasi die andere Seite.

00:17:42: Das habe ich gesehen bei einer Luftaufnahme, dass man im Grunde genommen direkt mit der Yacht anlegen kann und rüberläuft ins Hotel, wo es eine Yacht nachempfunden ist.

00:17:54: Richtig?

00:17:55: Das ist richtig, genau.

00:17:56: Also wir haben zwei und achtzig liege Plätze für Yachten.

00:18:01: Ach krass.

00:18:02: Gut, also ...

00:18:04: Du kommst mit dem Boot, ich mit dem Flieger oder umgekehrt, die sollen was machen.

00:18:09: Genau, wir wechseln uns einfach ab.

00:18:10: Also, hier nach dem März

00:18:11: dann ...

00:18:12: Im März an, genau.

00:18:13: Ich fahr schon mal los.

00:18:15: Ich fahr mit dem Boot schon mal los.

00:18:17: Tatsächlich find ich für uns im Herbst, Winter, das Thema Schwimmen gehen.

00:18:23: Wichtig.

00:18:24: Weil das ist natürlich hier im Freibad jetzt nicht mehr möglich oder nur noch für die, die Eisbaden machen wollen.

00:18:29: Wie sieht's da aus?

00:18:29: Du hast von drei Pools berichtet.

00:18:32: Gibt's da vielleicht exklusive Bereiche, Tipps von deiner Seite?

00:18:37: Und die sind doch jetzt auch immer noch schön, oder?

00:18:42: Genau, richtig.

00:18:43: Also ihr wohnt ja in einer Suite, wie ihr vorhin mir gesagt habt.

00:18:48: Und als Suiteengast habt ihr Zugang zu unserem Eliana Pool Club.

00:18:53: Den haben wir kreiert wirklich als Refugium.

00:18:58: Für unsere Sweetengäste mit ganz vielen Cabanas und mit einem schönen, immer schönen Infinity-Ausblick.

00:19:05: Das ist der Schmale, der wirklich...

00:19:07: Ja, das ist der Schmale.

00:19:08: Das ist der, der so schön lang rausgeht und dann gehen diese Cabana quasi Nischen immer so rein und also sehr Fotogen.

00:19:17: Und Dominik, da findest du mich dann, während du im Fitnessstudio

00:19:20: bist.

00:19:20: Genau, ich komme dann anschließend, komme ich dann daheim.

00:19:23: Cool.

00:19:23: Und die anderen beiden?

00:19:24: Dann haben wir unseren großen Resort Pool, der halt süß und halt Seilswasser ist.

00:19:30: In zwei

00:19:32: Stufen, oder?

00:19:33: Ist das so ein Merkstein?

00:19:34: Ja, genau.

00:19:36: Bin pool-free.

00:19:39: Und dann haben wir noch unseren Kinogabapool.

00:19:41: Und das ist ein Adults-Only-Konzept.

00:19:44: Also wirklich für diejenigen, die es wirklich ganz, ganz wo ich haben wollen und sich noch mehr zurückziehen wollen in ihre Cabana.

00:19:52: Das kann man dann an Kinogawa Adalpul machen.

00:19:56: Und dann ist es so eine typische Frage, ich sag mal ja aus dem Reisebüro oder manche kennen es auch von den Hoteltexten, dass man, wenn man von Hotelketten spricht, manchmal sagt und sie können auch noch die Anlehmigkeiten der anderen Hotels, der Schwesternhotels nutzen.

00:20:12: Könnte ich jetzt theoretisch rüberlaufen, weil im Jumeirah Beach, gehabt ihr doch, glaube ich, auch noch einen olympischen Pool, oder?

00:20:19: Ist das einfach möglich?

00:20:21: Wie ist da vielleicht so eure Policy?

00:20:23: Weil jedes Hotel ist natürlich Standalone für sich schon ganz toll und für die eigentlichen Gäste gedacht, aber vielleicht kannst du dazu noch was sagen?

00:20:30: Ja, diesen Left Pool zu nutzen ist möglich, aber tendenziell bleiben die Gäste eigentlich in ihren eigenen Hotels, zumindest was Pool und Strand angeht.

00:20:43: Was man aber machen kann und was, glaube ich, ein wunderbares Plus ist, wenn man bei Jumerian Dubai übernachtet, ist, dass man in jedes andere Restaurant gehen kann und auch seine Rechnung zurück auf sein Zimmer schreiben kann, in dem anderen Hotel, in dem man überlacht ist.

00:21:03: Und somit hat man dann insgesamt Zugang zu seventy plus Restaurants.

00:21:09: Siebzig Restaurants, muss man um nichts Gedanken machen.

00:21:11: Ich sag einfach nur Zimmername, Name und kann es mir gut gehen lassen.

00:21:16: Richtig

00:21:17: gut.

00:21:17: Da heißen dann die drei Tage nicht.

00:21:19: Nee,

00:21:19: aber das

00:21:20: hab ich sowieso vermutet.

00:21:22: Da sprechen wir noch mal drüber doch mal nicht.

00:21:24: Ja, machen wir.

00:21:24: Wir bleiben länger.

00:21:25: Marco, wir bleiben länger.

00:21:26: Ich hätte eine Abschlussfrage.

00:21:28: Und zwar was ganz Persönliches.

00:21:30: Hast du einen Lieblingsplatz im Hotel?

00:21:31: Oder was ist dein Lieblingsplatz?

00:21:32: Du hast vielleicht einen.

00:21:33: Vielleicht gibt es auch zwei, drei.

00:21:34: Aber wo bist du gerne, wenn du im Hotel bist, morgens vielleicht deinen Rundgang machst.

00:21:40: So weiß ich, ob du das machst.

00:21:41: Oder abends mal noch mal vielleicht ein oder andere Getränk, Kaltgetränk nimmst.

00:21:46: Hast du einen Lieblingsplatz?

00:21:49: Also ich mache meine Rundgänge mehr, mehr Zahl und mache da auch einige Schritte am Tag, aber das ist ja auch gesund, also das gehört ja auch so.

00:21:59: Ja, natürlich.

00:22:00: Also das ist eine gute Sache.

00:22:01: Ich habe nicht einen Lieblingsplatz, ich finde den Eliana Pool Club super, super schön.

00:22:08: weil er, wie Cennic gesagt, ein sehr, sehr Fotogen ist.

00:22:11: Da gibt es auch einen Poolbar, von der aus man direkt am Meer sitzt und dann den Sonnenuntergang sehen kann.

00:22:19: Das ist wunderbar schön.

00:22:21: Ich mag unsere Terrassen unglaublich gerne, weil man von dort aus, also zumindest die Terrassen unserer größten Sweeten, diesen Hundert-Achzig-Grad-Blick hat und komplett von... Dubai Marina, Burschal Arab, über die Palme, das offene Meer, wieder bis nach Downtown und Kite Beach und so weiter sehen kann und wirklich diesen, diesen Dubai eigentlich komplett einmal sehen kann.

00:22:51: Also es, aber es gibt so, so, so viele schöne Orte in diesem Hotel, wo, wo Architektur in den Design Licht und und und und gewisse Landmarks alle zusammenkommen und ein ganz ganz toller atmosphären Krieg.

00:23:09: Ja, Wahnsinn.

00:23:10: Ich hatte gerade kurz Gänsehaut.

00:23:11: Total nachvollziehbar.

00:23:12: Ja, super schön.

00:23:14: Und ich darf das sagen, also tolle zwei Folgen.

00:23:17: Vielen Dank dafür, lieber Marco.

00:23:19: Aber ein Highlight, was ich wirklich, also ein paar Sachen dabei, die ich nicht gewusst habe und andere, wie die Erfrischungstücher wirklich heißen, aber dass sich in einem Restaurant die Wände Ändern, oder das Licht sich ändert.

00:23:33: Klar, Licht ändert, kann man sich vielleicht noch irgendwie vorstellen, aber dass sich dann irgendwie auch die, so wie du es erklärt hast, dann die, das Design etwas ändert von morgens, mittags zu abends.

00:23:42: Das ist wirklich etwas, was ich in meinem Leben noch nie gehört habe.

00:23:45: Und da merkt man auch schon, was ihr dafür neue Standards setzt, um dieses Gästeerlebnis, von dem wir ganz am Anfang mal gesprochen haben.

00:23:52: Einmalig zu machen, wunderbar zu machen, also von dem her Schapo.

00:23:55: Und das hört sich wirklich toll an.

00:23:56: Aber wir sind ja sowieso da.

00:23:58: Sandy, wir sind ja da, wir schauen uns das jetzt an.

00:23:59: Wir sind angekommen.

00:24:00: Also wir haben jetzt hier noch uns in der zweiten Folge ein bisschen verquatscht.

00:24:04: Dann kommt die Folge noch mal raus, weil dann bin ich vielleicht wirklich da.

00:24:07: Genau, wir sind ja schon da.

00:24:09: Also Marco, lieben lieben Dank.

00:24:10: Ja, also wirklich ganz toll, dass du die Zeit genommen hast.

00:24:13: Liebe Grüße nach Dubai.

00:24:15: Alles Liebe, alles Gute.

00:24:16: Und wir sehen uns ja dann nächste Woche.

00:24:19: Mach es gut.

00:24:19: Tschüss.

00:24:20: Vielen lieben Dank, Seine.

00:24:21: Vielen lieben Dank, Dominik.

00:24:22: Es war mir eine Freude, bei euch zu sein.

00:24:25: Bis bald.

00:24:25: Ciao.

00:24:26: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.