#122 Safari Rundreise (Namibia Teil 2)
Shownotes
Namibia Teil zwei mit Veronika Hofmann von DERTOUR und Matthias Lemcke von Namibia Tourism. Namibia ist eine einzige Safari! Und daher gibt es aktuell bis zu EUR 200 pro Person auf ALLE Namibia Katalogrundreisen. Gültig für den Reisezeitraum 01.11.2025 bis 31.10.2026. Buchungszeitraum ist ab sofort bis 21.11. Beispiel: https://tinyurl.com/NamibiaEinsteiger
Die Themen: Von Windhuk in Richtung Kalahari; Du riechst die Erde; Weiter in die Namib Wüste und dann nach Swakopmund; Kunene Region und Safari im Etosha Nationalpark; Tolle Lodges zwischen Etosha und Windhuk; Persönliche Bedeutung von Safari; Wunderbare DERTOUR Rundreisen; Zebra-Besuch in der Lodge; Dachzeltsafari von Elefanten umgeben; Badende Elefanten im Sambesi; Über 100 Flusspferde beim Sundowner Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/
Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com
Transkript anzeigen
00:00:00: Wir sind nur zu Gast, aber wir sind ganz nah dran und wir können ganz da eintauchen und wir können unsere eigenen Erlebnisse hier sammeln und dann wie gesagt bei den Lodges und das ist das großartige, wie die uns dann da mitnehmen in ihre Welt, in ihr Zuhause und da dann auf die Wildbeobachtungsfahrt gehen oder auf den Nature Drive, je nachdem wie man es nennen möchte.
00:00:21: Für mich ist es von morgens bis abends eine Safari.
00:00:28: Hallo zu, nimm ich mit der Urlaubs-Podcast der Der Tour Group.
00:00:31: Wir sind zurück mit Veronica Hofmann von Der Tour und Matthias Lemke von Namibia Tourism.
00:00:37: Also, ich glaube, meine Februar-Urlaubsplanung ist jetzt eigentlich schon so gut wie durch.
00:00:42: Nehmen wir aber jetzt natürlich hier noch ein paar Tipps mit, weil ich möchte in Namibia unbedingt... Safari machen.
00:00:48: Ich will das erleben.
00:00:49: Ihr habt das beide schon in der ersten Folge anklingen lassen, was man da alles machen kann und die Tiererlebnisse.
00:00:55: Das ist für mich ein absoluter Traum.
00:00:57: Ich glaube viele Zuhörerinnen auch.
00:01:01: Und jetzt gehen wir mal so richtig ins Eingemachte.
00:01:04: Matthias, ich würde gerne von dir wissen, was ist so deine persönliche?
00:01:09: Ja, ich weiß, Lieblings-Reise-Route ist immer so ein bisschen schwer, aber es gibt natürlich viele tolle Kombination auch in Namibia.
00:01:15: Aber wenn ich jetzt zum ersten Mal da bin, was würdest du mir empfehlen?
00:01:20: Was könnte ich machen?
00:01:21: Wo würdest du vielleicht persönlich auch starten?
00:01:24: Und was wäre so deine Route und natürlich auch Safari mit eingebaut?
00:01:29: das Land zu erleben.
00:01:31: Ich habe so zwei Wochen Zeit.
00:01:32: Okay.
00:01:33: Vielleicht auch nur eine Woche.
00:01:36: Also eine Woche, genau.
00:01:38: Also eine Woche, da wird es dann doch tatsächlich ziemlich lang.
00:01:40: Wir müssen über eine kleinere Runde drehen.
00:01:43: Aber zwei Wochen ist definitiv eine Empfehlung.
00:01:46: Und bei zwei Wochen würde ich sagen, wenn du landest mit dem Flieger und geh mal davon aus, du landest mit den Kollegen von der Discover Airlines, dann landest du am frühen Morgen.
00:01:57: So um die acht Uhr herum.
00:01:59: Dann gehst du praktisch durch Immigration.
00:02:01: Das ist auch noch ein wichtiger Punkt.
00:02:04: Nibia hat in zwei tausendfünfundzwanzig ein Visum eingeführt, was man sich natürlich vorab online besorgen kann.
00:02:12: Und praktisch mit diesem Visum, das ist dann ein QR-Code, der da drauf abgebildet ist und deinem Reisepass, gehst du praktisch an die Passkontrolle.
00:02:22: Da gehst du dann durch und dann holst du ein Koffer und ja und draußen wartet es dann entweder bereits Dein Transfer oder aber vielleicht gehst du auch direkt zum Mietwagen Counter und holst dir deinen Geländewagen.
00:02:33: Ja und meine Route führt mich, wenn ich durch Namibia reise mit meiner Familie und das machen wir jedes Jahr, am liebsten erstmal in Richtung Süden.
00:02:42: Tatsächlich fahren wir von Windtuck, falls wir nicht erstmal in der Nacht in der Stadt bleiben, um schon mal in den Namibischen Vibe zu kommen, fahren wir in die Kalahari.
00:02:52: Die Kalahari ist für sich Eine Destination.
00:02:55: und jetzt auch ein roter Sand, tief roter Sand.
00:02:58: Die Düne nicht so hoch wie in der Namibbüste später.
00:03:02: Und hier aber schon eine Luft erfüllt von Gerüchen, von Geräuschen.
00:03:08: Veronica hat es im ersten Teil schon mal sehr schön beschrieben.
00:03:11: Du riechst die Erde.
00:03:13: Das ist ein ganz, ganz toller Eindruck.
00:03:14: Finde ich immer spannend, wenn du in Deutschland mal jemanden fraust und wegen.
00:03:19: kennst du einen besonderen Geruch?
00:03:21: Wenn du unterwegs bist, dann sagen viele, ja, der Geruch von warmem Asphalt, wenn es frisch geregnet hat.
00:03:26: Da denke ich mir von dem, oh, das hat mit Natur bei wenig zu tun.
00:03:29: Das riecht vielleicht gut nach Sommer, aber wenn man mal wieder Erde riecht.
00:03:33: Das ist etwas großartiges und das kann man in der Kalahari machen.
00:03:36: Für eine Wüste bekommt die Kalahari ein bisschen mehr Regen als andere Regionen, Wüstenregionen, als die Nameb zum Beispiel.
00:03:42: Deswegen zwischen den Dünen mal wieder grün und deswegen in der Kalahari schon sehr viel Wildlife, Giraffen, Zebras, alles hier unterwegs.
00:03:50: Das ist so die erste Station, bevor es dann zum Beispiel rüber geht in die Namebwüste.
00:03:55: Also einmal quer rüber durchs Land.
00:03:57: Ja.
00:03:57: Und dann eine ganz andere Eindruck, eben diese hohen Dünen.
00:04:01: Vierhundert Meter Sand baut sich vor dir auf.
00:04:04: Das sind so die Eindrücke, die du hier hast, auch roter Sand.
00:04:07: Aber wiederum eine ganz andere Landschaft.
00:04:09: Du kommst durch die Schwarzen Berge der Naukluff hin durchgefahren und dann breitet sich vor dir dieses Sandmeer aus.
00:04:16: Ein spektakulärer Eindruck.
00:04:18: Ja, meine Route würde dann von der Namibwüste an die Küste führen in das kleine Städtchen Zvakokmund.
00:04:24: Wie Veronica ja auch schon mal erzählt hatte, der Spielplatz auch in unser Playground.
00:04:29: Boat Cruises auf der Lagune von Walfisch Bay, wo die Robben auch aufs Boot hüpfen.
00:04:34: Delphine sind im Wasser.
00:04:35: Verhale kann man ab und zu beobachten.
00:04:36: Delphine habe ich schon erwähnt, aber auch Pedikane, die dynamibische Luftwaffe.
00:04:41: Die ist immer hinter euch her, weil die wissen ganz genau bei euch, gibt es was zu holen, weil ihr genießt an Bord nicht nur.
00:04:49: Schön Champagner, sondern auch frischen Fisch und aus dann direkt aus den Gewässern hier.
00:04:54: Namibia ist unglaublich reich an Fisch, hier Fischgründe direkt am Ozean.
00:05:00: Ja und dann kommt die Nordrunde.
00:05:02: Ich würde durch das Dammerer Land und die Konäne-Region fahren, bei den Wüstenelefanten vorbeischauen, bevor ich dann Emitoscha Nationalpark auf Safari gehe.
00:05:11: Ja und dann bewegt sich so langsam meine Reise wieder Richtung Süden, nämlich auf dem Weg nach Windtuck.
00:05:17: zum Abflughafen.
00:05:18: Aber ich würde noch eine schöne Lodge einbauen auf dem Weg nach Windtuck, nämlich auf halber Strecke zwischen Etosha National Park und Windtuck.
00:05:25: Gibt es wahnsinnig tolle Private Nature Reserves, auch voll mit Wildlife, ganz viele Safari-Erlebnisse sind hier möglich, unwahrscheinlich schöne Farben, weil hier ist Namibia auch ein wenig grüner als im Rest des Landes.
00:05:38: Ja und mit diesen frischen Eindrücken dann von der Safari hier in dem Bereich geht es dann wieder Richtung Windtuck.
00:05:45: Vielleicht die letzte nach dem Windtuck.
00:05:47: und dann ab auf den Flieger.
00:05:48: Vielleicht gebe ich noch kurz einen Tipp, warum ich erst die Südrunde machen würde.
00:05:53: Die Nordrunde ist natürlich tierreicher.
00:05:56: Und wenn ich erst den Süden mache, erzählt bei meinem Fotografier noch jeder Springbok.
00:06:00: Ich freue mich über jeden kleinen Antilopen-Bocky, der da unterwegs ist.
00:06:04: Ich würde sagen, so tut man sich selbst was Gutes, weil der Spannungsbogen wird aufgebaut.
00:06:08: Jeder kleine Antilopenbocky ist noch was wert.
00:06:11: Ja und der Springbok ist ja auch froh, weil er will ja auch was gaten und er freut sich, wenn von ihm auch noch Fotos gemacht werden.
00:06:16: Also erst der Süden und dann der Norden, wo dann das Großbild auf einen wartet.
00:06:21: Schön beschrieben.
00:06:23: Schön beschrieben.
00:06:24: Ich erinnere mich an mein erstes Erlebnis in Südafrika.
00:06:27: Da war das gelandet.
00:06:29: Und dann in dem Kappama-Karoula-Private-Reservat.
00:06:34: Und dann war es so, dass ich schon auf der Fahrt vom Flughafen zum Lodge ... Da war jedes Tier, was ich da gesehen habe, und natürlich nachher, als wir dann die Ausfahrten gemacht haben, auf Pirschfahrt waren, da waren dann irgendwie, schon mal hier, da hatte ich schon Zebra, haben wir schon jetzt irgendwie schon so gefühlt, hundertmal gesehen, aber natürlich... ist extrem werthaltig und genauso wertvoll.
00:07:03: Also von dem her toll beschrieben.
00:07:04: Super Tipp, super Tipp.
00:07:06: Und die südliche Richtung, das ist auch eben nicht nur aufgrund von Fotos und Spannungsbogen, sondern tatsächlich, du hast es ja auch in der ersten Folge berichtet, wie sich Land und Natur verändern.
00:07:19: Und gerade hast du noch die verschiedenen Farben erwähnt.
00:07:21: Also ich glaube, das scheint dann wirklich, wenn man es so rummacht, in die südliche Richtung oder so startet, das ist, glaube ich, wirklich der der Tipp.
00:07:29: Und Veronica, ihr habt diese Namibia Entdeckungstour, die ist auch südliche Richtung, sagt man, oder?
00:07:35: Fünfzehn Nächte.
00:07:36: Und ich gehe auch in diese Richtung.
00:07:37: Habe ich das richtig verstanden?
00:07:39: Genau, richtig.
00:07:39: Also unsere Rundreisen gehen tatsächlich auch meist zuerst in die südliche Richtung.
00:07:44: Man kann sie natürlich auch anders drum machen, je nachdem, wie man das halt gerne möchte.
00:07:48: Aber genau, wir sehen das nämlich auch wie Matthias.
00:07:51: Es ist einfach schön, wenn man im Süden startet und dann den Spannungsbogen erhöht.
00:07:57: Und wie Matthias auch schon gesagt hat, vor Etoscha oder zwischen Etoscha und Windtuck, sind wirklich auch ganz tolle Dodges, die man dann zum Ausklingen der Reise nutzen kann, wo man wirklich noch mal ganz, ganz tolle Tierbegegnungen hat.
00:08:10: Genau, richtig.
00:08:12: Die sind natürlich über der Tür buchbar.
00:08:14: Natürlich, ja.
00:08:15: Das
00:08:16: ist ja Veronica's Namibia Entdeckungstour, heißt es.
00:08:20: Genau.
00:08:21: Ich stelle euch jetzt mal eine ganz blöde Frage, weil natürlich war ich auch schon in Afrika, ich hab da ja auch so ein bisschen meine Wurzeln.
00:08:28: Und ich finde, man könnte noch mal erklären, was ist denn genau Safari?
00:08:34: Weil wir reden von Rundreisen, wir reden von Pierschwarten und wir reden davon, dass man als Mensch wirklich den Wunsch hat, Safari zu machen oder auf Safari zu gehen.
00:08:44: Was ist denn der Unterschied, wenn ich jetzt sage, ich nehme ein Geländewagen, ich fahre ... durch das Land und ich mache wirklich in Namibia eine Safari oder eine Safari-Rundreise.
00:08:55: Veronica, wie würdest du das sagen, wie ist das bei euch eingebaut?
00:08:59: Ja, das ist wirklich eine gute Frage, ne?
00:09:02: Genau.
00:09:03: Safari ist für mich, also ich glaube jeder definiert Safari auch so ein bisschen anders vielleicht auch.
00:09:09: Ich würde sagen, für mich ist Safari nicht nur Tierbeobachtungen, sondern auch die Begegnungen mit den Menschen, auch die Begegnungen mit den Rangers, die Geschichten, die dahinter stehen.
00:09:17: und dass man vielleicht auch die Natur anfassen kann und erleben kann und die Weite des Landes.
00:09:26: Gibt es wirklich eine festgefahrene Definition für Safari, finde ich nicht.
00:09:30: Nein.
00:09:31: Nee, deswegen frage ich ja.
00:09:33: Ich bin ja manchmal gemein.
00:09:34: Weil ich finde, das ist so, wir sagen das.
00:09:36: Und was meine ich damit?
00:09:38: Für mich wäre es, dass ich viele Pierschfahrten mache oder dass ich viel erlebe.
00:09:43: Dass ich nicht.
00:09:43: nur an einem Tag, weiß ich nicht, von Windhoek aus oder von wo auch immer sage ich, ich fahre jetzt mal einen Tag los, mach einen Ausflug.
00:09:50: Das ist für mich dann noch keine Safari.
00:09:52: Oder wenn man irgendwo in den Park fährt.
00:09:55: eine Safari.
00:09:56: Für mich ist es, wenn sich das, ja, wenn sich dieses Erlebnis vielleicht auch wieder wie ein Spannungsbogen aufbaut.
00:10:02: Und am Ende hat man dann ja sein persönliches Highlight, die Tierbegegnung oder Sichtung oder sieht vielleicht, wie der Matthias gesagt hat, die Wasserstellen, den Fluss, wie die Tiere das überqueren.
00:10:15: Das ist so das, was Safari für mich persönlich ausmacht.
00:10:18: Es ist einfach mehr, es ist auch länger.
00:10:21: Wie siehst du das, Matthias?
00:10:23: Also Safari.
00:10:25: Tatsächlich Namibia ist eine einzige Safari.
00:10:29: Immer Safari.
00:10:30: Genau.
00:10:32: Von morgens bis abends.
00:10:33: Der Ursprung des Wortes heißt ja eigentlich unterwegs sein.
00:10:36: Dafür steht ja das Wort Safari.
00:10:38: Und die Tierbeobachtung findet auch statt, wenn ich tatsächlich mit meinem eigenen Mietwagen von Lodge zu Lodge fahre.
00:10:45: Also die Reise selber ist ein Erlebnis für sich.
00:10:49: Es ist ein Programmpunkt.
00:10:50: Wenn ich heute weiß, ich fahre heute von der Kalari rüber in die Nambitwüste.
00:10:55: Ich weiß in etwa, wo ich vorbeikomme.
00:10:56: Ich weiß in etwa, durch welche Berge oder durch welche Canyon sich durchfahre.
00:11:00: Das sehe ich alles auf meiner Landkarte, die ich vielleicht am Vorabend am Lagerfeuer mir mal ganz kurz angeschaut habe.
00:11:06: Und auf dieser Tour davon könnt ihr ausgehen, ihr werdet Strauze sehen, ihr werdet Zebras sehen, ihr werdet Tiere sehen.
00:11:13: Und so ist das schon eigentlich eine Wildbeobachtungsfahrt.
00:11:17: Und ich bin auf der Reise.
00:11:18: Ich bin auf Safari.
00:11:20: Bei den Unterkünften natürlich, da steige ich dann um.
00:11:23: Da gehe ich dann in das Geländeauto, in das offene Fahrzeug, in den Land Cruiser oder in den Land Rover mit dem Guide und der nimmt mich natürlich dann ganz nah heran.
00:11:33: Da,
00:11:34: wo
00:11:34: er mir dann die Geschichten erzählt.
00:11:36: Vielleicht kennt er die Tiere sogar, die wir dann da gerade sehen.
00:11:39: Jedes Tier hat ja irgendeine körperliche Eigenschaft oder eine Merkmal.
00:11:42: Und dann kann er mir vielleicht erzählen, ja, diese Elefantenbulle, der macht das und das.
00:11:47: Dieser Oryx antilopen Bock, der hat letztens bei uns im Gemüsegarten durcheinander gemacht, solche Geschichten.
00:11:56: Und das ist das Großartige, wie man eintaucht, wie man erlebt, dass da, wo ich zu Besuch bin, Menschen zu Hause sind und die uns davon berichten können, was tatsächlich diese Tierwelt ja für Geschichten produziert.
00:12:10: Wir sind nur zu Gast, aber wir sind ganz nah dran und wir können ganz da eintauchen und wir können unsere eigenen Erlebnisse hier sammeln.
00:12:18: und das können wir auch schon tun, wenn wir mit dem Mietwagen unterwegs sind und von Lodge zu Lodge fahren, auf Reisen sind, unterwegs sind und dann wie gesagt bei den Lodges und das ist das großartige, wie die uns dann da mitnehmen und eintauchen lassen in ihre Welt, in ihr Zuhause und da dann auf die Wildbeobachtungsfahrt gehen oder auf den Nature Drive, je nachdem wie man es nennen möchte.
00:12:41: Für mich ist es von morgens bis abends Eine Safari.
00:12:44: Du hast so schön gesagt, Matthias.
00:12:50: Ich hoffe, ich kriege euch heute noch zum Pferd.
00:12:52: Das
00:12:54: hast du schon.
00:12:57: Das ist so schön.
00:12:58: Das ist wirklich ein Traum.
00:13:00: Wir haben jetzt auch viel von selbst, also von, ja, wenn du im eigenen Wagen unterwegs bist.
00:13:08: Selbstfahrer.
00:13:08: Selbstfahrer, ich alter Touristiker, man, ich krieg's noch aus.
00:13:12: Wenn ich nicht mit dem Mietwagen unterwegs bin, dann könnte ich natürlich auch bei der Tour, gerade auch für Einsteiger, ob ich gesehen, gibt es eine wunderbare Rundreise, könnte ich auch dann einfach mich fahren lassen, also sprich mit einem Art Minibus unterwegs sein, oder?
00:13:23: Genau, ja, das kann man natürlich auch sehr gerne machen.
00:13:26: Wir haben unterschiedliche Gruppengrößen, also wenn man eher in kleinen Gruppen unterwegs sein möchte.
00:13:31: dann sehr gerne oder Wohlfühlgruppen, also bis zu zwölf, vierzehn.
00:13:34: Wohlfühlgruppen?
00:13:36: Das
00:13:36: klingt gut, oder?
00:13:36: Ja, das klingt hervorragend.
00:13:40: Genau, und ganz neu haben wir die Namibia für Einsteiger, die ist nur neun Nächte lang, deckt aber die klassische Route ab und das ist einfach, wenn man mal reinschnuppern möchte in das Land oder wenn man die Viktoriafälle noch besuchen möchte, dann kann man das natürlich dann in zwei Wochen schön machen.
00:14:00: Genau, richtig, ja.
00:14:01: Und was wir jetzt, ich möchte ein bisschen Werbung machen, natürlich ist ja klar, was wir jetzt gerade für eine Aktion haben, ist, dass wir bis zu zweihundert Euro pro Person auf alle unsere Namibia-Kataloggrundreisen geben.
00:14:14: Und zwar für den gesamten Reisezeitraum, also von November bis Oktober, zwanzig, sechsundzwanzig.
00:14:21: Und das ist noch... Bist du einundzwanzigsten November buchbar also.
00:14:25: Perfekt.
00:14:25: Ich hoffe, dass du es vielleicht ein bisschen anreizt jetzt zusammen mit dem Podcast.
00:14:29: Ja, wow.
00:14:29: Genau.
00:14:30: Bis
00:14:30: zu zweieinhalb Euro pro Person, Dominik.
00:14:33: Also
00:14:33: bis einundzwanzigsten.
00:14:34: Ich habe noch drei
00:14:35: Wochen ungefähr.
00:14:36: Und dann ist jetzt auch wirklich endlich mal gebucht.
00:14:40: Und neun Nächte, um wirklich als Einsteiger, wie die Tourier auch heißt, das Land kennenzulernen.
00:14:46: Das wäre ja jetzt wirklich, ich sag mal das Minimum.
00:14:49: Du hast ja von einen bis zwei Wochen
00:14:50: vor, also hast du gesprochen.
00:14:53: Da wärst du dazwischen.
00:14:55: Ich hab gesehen, es gibt auch noch Best-of-Namibia-Standard-Zwölfnächte.
00:15:01: Genau, das wäre dann noch mit dem Fischripper Canyon mit dabei.
00:15:04: Und das sollte man schon auch erlebt haben.
00:15:06: Den hatten
00:15:06: wir in der ersten Folge.
00:15:08: Ich werd auf jeden Fall noch mal mit euch Rücksprache halten, aber ich packe einfach den Link, den du gerade beschrieben hast, der Namibia für Einsteiger zu der Rundreise, den packe ich einfach in die Show-Notes hier vom zweiten Teil und dann könnt ihr da auch, liebe ... Hörer und Hörerinnen da direkt drauf klicken.
00:15:25: und dann habt ihr, kommt ihr zu dieser Katalogrundreise, die du gerade beschrieben hast.
00:15:28: Yronika, ne?
00:15:29: Perfekt, super.
00:15:29: Ach,
00:15:30: da ganz uneigennützig.
00:15:31: Ganz, ganz
00:15:33: einfach.
00:15:33: Das studiert er jetzt schon mal.
00:15:35: Und was ich auch ganz spannend finde, das darf man auch an dieser Stelle erwähnen, ist, dass ihr garantierte Durchführungen auch habt.
00:15:42: Also weiß nicht, wer sich damit auskennt, aber bei Rundreisen kann es teilweise... Vorkommen jetzt vielleicht nicht so bei euch, Veronica.
00:15:49: Aber dass du dich für irgendwas entschieden hast, das ist eine ganz tolle Tour.
00:15:52: Vielleicht ein bisschen exotischer, ausgefallener, was auch immer.
00:15:55: Und dann kommt die nicht zustande.
00:15:57: Aber also ich hab zum Beispiel gesehen bei der Namibia Entdeckungstour, fünfzehn Nächte, also das tut schon wieder ein bisschen länger Dominik.
00:16:03: Schaue sie dir mal an.
00:16:04: Die ist garantiert.
00:16:05: Das heißt, die findet auch statt, wenn du vielleicht nur zu zweit dritt viert fünf, keine Ahnung, sowas bist, oder, Veronica?
00:16:12: Genau richtig.
00:16:12: Also bei uns sind fast alle Touren garantiert.
00:16:15: ist es auf jeden Fall gekennzeichnet, wer nicht, weil, wie du schon sagst, das Schlimmste ist es, wenn man sich freut und dann heißt auch Archie Bertie leider zu wenig Leute auf der Tour, aber das kann jetzt bei uns nicht so oft passieren.
00:16:27: Genau, richtig.
00:16:29: Sehr, sehr cool.
00:16:30: Auf jeden Fall zum Wohlfühlen.
00:16:31: Genau.
00:16:33: Ich würde noch gerne über eure persönlichen Tierbegegnungen sprechen, was ihr erlebt habt.
00:16:38: Matthias, du hast ja auch im ersten Teil gesagt, wenn dann so ein Elefant, so ein Wüstenelefant, dann sich vier Meter Loch gräbt, um dann ans Wasser zu kommen und andere Tiere profitieren dann auch davon.
00:16:47: Also diesen Kreis, auch diesen Naturkreis irgendwie zu erleben, ist was ganz Tolles, glaube ich.
00:16:54: Und das macht ja auch irgendwie was mit einem.
00:16:56: Wenn man dann irgendwie dabei ist und sieht, dass es so ... Das geht direkt ins Herz, finde ich, wenn man mal so eine Safari macht und sowas erlebt.
00:17:04: Kannst du noch von einer Begegnung berichten, Matthias, die dir gerade vielleicht einfällt oder auch irgendwas anderes, irgendwas Besonderes?
00:17:13: Also
00:17:14: es ist eine Herausforderung nach der anderen, die ihr eine hier stellt.
00:17:18: Ja, ganz furchtbar.
00:17:20: Es
00:17:21: ist wirklich schwierig.
00:17:23: Du darfst auch zwei oder drei nehmen, der Dominic kennt das.
00:17:25: Ja,
00:17:25: also ich kann davon berichten, du liest zum Beispiel in einer wunderschönen Lodge, in der Lapper, also das ist so eine Lazy-Couch im Schatten und du döst so ein bisschen vor dich hin und plötzlich kommt so ein Zebra vorbei und guckt einfach mal, was ist da los?
00:17:43: Naja, okay, ich zieh mal weiter.
00:17:45: Ja, und dann kommt noch eins und noch eins und plötzlich kommt da eine ganze Herde mit noch ein paar Baby-Zebras dabei, die ziehen dann da einfach so an dir vorbei.
00:17:52: Das ist einfach, mir fehlen die Worte,
00:17:56: ihr kriegt das mit.
00:17:57: Man denkt, man träumt so ein bisschen.
00:17:59: Ja,
00:17:59: also das ist ein Besuch, genau.
00:18:01: Das ist gerade so ein Besucher, der guckt mal vorbei und dann zieht die ganze Familie mit.
00:18:05: Also wahnsinnig schön.
00:18:07: Das ist dann etwas, wo man sich denkt von wegen, wow, ich bin mittendrin, ich gehöre dazu, ich bin akzeptiert von der Tierwelt, ich bin ein Teil der Natur.
00:18:17: Etwas anderes, was mich auch schon mal, und das hat mich dann wirklich gepackt, das war Adrenalin pur.
00:18:23: Ich glaube, in der ersten Folge war das, hat die Veronica davon erzählt, dass man in Namibia auch Dachzelt-Safaris machen kann.
00:18:29: Und so waren wir unterwegs.
00:18:30: Wir waren drei, vier Autos, jeweils mit Dachzelt.
00:18:33: Und ich hab oben im Dachzelt natürlich auf meinem Auto gelegen.
00:18:37: Und wir haben uns in der Nacht, auch wieder oben im Nordwesten des Landes, unter ein paar Akazinbäumen abgestellt und haben geschlafen.
00:18:47: In der Nacht wurde ich wach, und zwar von einem tiefen Gurren, wie ein Brummen.
00:18:52: Also gar nicht so richtig nachvollziehbar.
00:18:54: Was ist das denn?
00:18:55: Und es war Vollmond und ich hab den Reißerschluss von dem Zelt mal runtergezogen und hab mal raus geschaut und dann waren wir alle, alle drei, vier Autos umgeben von Elefanten.
00:19:06: Die waren gerade alle da dran an den Akazien und haben sich da die Früchte runtergezogen und haben sich daran gelabt, hatten einen schönen Abend und wir wollten schlafen.
00:19:15: Also wir waren wirklich umgeben von diesen Tieren, die... Ja, sich an uns gar nicht gestört haben.
00:19:20: Wir waren da ja in unseren Zelten drin.
00:19:23: Natürlich, man würde jetzt nicht aus dem Zelt raus laufen und rumschreien.
00:19:27: Das würde die Tiere natürlich aufschrecken.
00:19:29: Und dann würde das sicherlich auch gefährlich werden.
00:19:32: Aber wenn du dich ruhig verhältst und in deinem Zelt bist, da oben drin, dann ist das in diesem Augenblick dein Erlebnis.
00:19:38: Das ist dein Safari.
00:19:40: Wir hatten das Wort heute schon mal.
00:19:42: Aber so close up.
00:19:44: Das ist einzigartig.
00:19:45: Und das werde ich nie vergessen, wie ich wirklich mitten in einer elefanten Herde aufgewacht bin.
00:19:51: Und ich hatte keine Angst.
00:19:53: Ich hatte Adrenalin.
00:19:54: Ja, ich habe gedacht von mir, mein Gott, was bin ich klein?
00:19:56: Das sind die groß.
00:19:57: Aber Angst nie.
00:19:59: Also Tierbeobachtungen und Begegnungen mit den Tieren in Namibia habe ich immer erlebt als ein Hallo, schön, dass du da bist.
00:20:09: Hallo, schön, dass du da bist.
00:20:12: Wow.
00:20:13: Veronica, ähnliche Erfahrungen bei dir, was hast du?
00:20:17: Vielleicht im Februar jetzt oder als du da warst oder
00:20:19: du warst ja immer öfter?
00:20:20: Also ich finde ja wirklich, ja, es ist echt schwierig, ein Erlebnis hier rauszupicken, also das ist wirklich Wahnsinn.
00:20:26: Mach mehrere.
00:20:28: Genau, im Februar waren wir ja in der Samese-Region, genau das war super schön und wir waren auf Safari auf dem Boot.
00:20:36: Und da haben wir einfach hautnah erlebt, wie die Elefanten baden.
00:20:40: Das ist einfach, ich kann das überhaupt gar nicht beschreiben.
00:20:43: Wir waren so nah dran und dann noch ein Babyelefant in der Matschfütze nehmen dran.
00:20:47: Und ja, das ist einfach wunderschön gewesen.
00:20:54: Ja, mir fehlen auch die Worte.
00:20:56: Ich kann da gar nicht mehr viel dazu sein.
00:20:58: Man muss es einfach erlebt haben.
00:21:00: Ich finde, Elefanten sind sehr eindrucksvolle Tiere und die dann so nah zu erleben, ist einfach wunderschön.
00:21:06: Genau.
00:21:07: Das ist irgendwie das Leben, das echte Leben, was die Tiere uns auch, wo wir einen Teil haben können.
00:21:13: Vielleicht ist das die richtige Beschreibung auch, weil wir einfach nur auch, wie ihr sagt, wir sind dann, das ist so eine Begegnung.
00:21:18: Hallo, da sind wir.
00:21:18: Schön, dass du da bist.
00:21:20: Toll beschrieben, Matthias.
00:21:22: Wir sind dabei, wir sind mittendrin.
00:21:23: Das ist das echte Leben einfach.
00:21:25: Und das spürt man eben als Mensch auch, wenn man dabei ist.
00:21:27: Und die Tiere zeigen uns das irgendwie auch nochmal.
00:21:30: Und wir beobachten sie dabei, dürfen sie dabei beobachten.
00:21:34: Ja, vor allem weil sie frei lebend auch sind, das fand ich sehr, sehr beeindruckend auch aus der ersten Folge heraus.
00:21:42: Man merkt schon, meine Stimme ist richtig belegt, weil mich das auch so ergreift.
00:21:48: Ja, möchte man einfach erleben, möchte ich unbedingt erleben.
00:21:52: Und wie viele Nächte wart ihr da auf dem Fluss Vironica?
00:21:56: Ist das schon auch was, was du sagst, das würdest du empfehlen ist, was für, wenn man ein bisschen Zeit hat?
00:22:02: Ja, auf jeden Fall.
00:22:03: Also wir waren in Lodges, die an am Fluss gebaut sind.
00:22:06: Also man konnte dann wirklich auf der Terrasse sitzen und konnte auf den Fluss schauen, wo dann eben die Elefanten kamen und die Antilopen und die Flusspferde und so weiter.
00:22:15: Ja, und das war wirklich eindrucksvoll.
00:22:17: Da musste man sich schon... Ja, sollte man sich schon zwei, drei Nächte nehmen und einfach nur, ja, man hätte eigentlich den ganzen Tag nur auf der Terrasse sitzen können und schauen können.
00:22:26: Das wäre besser als Kilo.
00:22:27: Ja, definitiv.
00:22:28: Von der Terrasse aus konntet ihr auch wirklich Nilpferde sehen?
00:22:31: Also das wäre für mich auch.
00:22:33: Genau, die kamen dann tatsächlich auch zu Besuch.
00:22:36: Genau, richtig.
00:22:38: Hallo Sene, hier bin ich.
00:22:40: Was sagen die dann zu dir?
00:22:40: Ja, hallo
00:22:41: Sene, hier bin ich.
00:22:42: Aber ja.
00:22:43: Was wir auch noch tolles hatten, begneht gerade noch so einen.
00:22:47: Wir hatten einen ganz tollen Sandowner an einem kleinen See und da waren mindestens hundert Flusspferde, groß oder klein drin.
00:22:55: Und wir waren so nah dran, aber das war so friedlich einfach.
00:22:59: Es war wirklich sehr beeindruckend, dass die uns einfach akzeptiert haben.
00:23:03: Wir haben netten... Sandauna genossen und die Flussferde im Hintergrund schnaubend.
00:23:09: Das war wirklich toll.
00:23:11: Also, ja, jede Tierbegegnung ist beeindruckend und wunderbar.
00:23:16: So, jetzt brauche ich nur noch mehr Speicherplatz für die Fotos.
00:23:20: Genau.
00:23:21: Und dann fahre
00:23:21: ich los oder fliege ich los.
00:23:22: Ja, kommen wir rüber.
00:23:25: Vielen, vielen Dank euch beiden.
00:23:26: Das waren wirklich zwei tolle Herzensfolgen.
00:23:31: Das war so schön.
00:23:32: Das alles von euch.
00:23:34: Ja, näher gebracht bekommen zu haben.
00:23:36: Es war wirklich ganz, ganz eindrucksvoll.
00:23:39: Sehr viel Gefühl dabei, fand ich jetzt.
00:23:42: Ja, ich kann einfach nur Danke sagen.
00:23:43: Danke, dass ihr da gewesen seid und ihr werdet auf jeden Fall von mir hören.
00:23:50: Nee,
00:23:51: das ist großartig.
00:23:52: Also, wenn wir es schaffen, dass... Podcast, deren Passion es ja ist, über das gesprochene Wort zu kommunizieren.
00:23:59: Wenn wir diese Leute sprachlos gemacht haben und mit Fernweh ausgestattet haben, dann haben wir es geschafft, Veronica.
00:24:05: Ja, auf jeden Fall.
00:24:06: Ich darf auch sagen, das ist passiert bei Sadie und mir selten.
00:24:10: Also selten, dass die Stimme weg bleibt und dass die Stimme belegt ist oder dass man das ein oder andere Mal, gerade so bei der Sadie, da war das in der Vergangenheit schon, das darf ich sagen, dann mal so ein bisschen, ja, so ein kleiner Kloß oder mal ein Tränchen im Auge ist, weil es einfach ja, Reisen ist natürlich so schön, man erlebt so viele tolle Sachen, deswegen reisen wir ja auch gerne und deswegen machen wir auch diesen Podcast.
00:24:31: Das ist wirklich was ganz Besonderes und ich glaube Namibia seht definitiv dazu und ihr merkt, dass uns das sehr... sehr positiv mitnimmt und wir wollen es unbedingt erleben und das habt ihr wirklich geschafft.
00:24:44: Also vielen Dank dafür und alles Liebe, alles Gute für die Zukunft, für euch, für Namibia und wir freuen uns auch über weitere Folgen.
00:24:52: Vielleicht werdet ihr ja auch bestimmt nochmal in absehbarer Zeit bei uns zu Gast sein und dann verspreche ich auf jeden Fall, wenn wir die nächste Folge zusammen machen, war ich auf jeden Fall in Namibia.
00:25:05: Alles Liebe, macht es gut und tschüss.
00:25:08: Bis bald.
00:25:08: Danke euch.
00:25:09: Macht Spaß gemacht.
00:25:10: Danke.
00:25:10: Tschüss.
00:25:11: Vielen Dank.
00:25:12: Tschüss.
Neuer Kommentar