#118 Geheimtipps für Singapur, Bali und mehr (Asien Teil 2)

Shownotes

Teil zwei mit Claudia Schieker von MEIERS WELTREISEN.

Die Themen: Flugverbindungen und Frequenzerhöhungen; Urlaub von Anfang bis Ende; Verrückte Kombinatoriken; Unique Moments zum Beispiel in Angkor Wat oder in private Kochschulen in Sri Lanka; Beliebte Vietnam-Rundreise; Laos mit den Mekong Inseln; Bali ist immer eine Reise wert; Reine Citytrips z.B. Singapur und Hongkong; Scharf essen in Thailand; Skifahren in Japan

Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/

Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com

Transkript anzeigen

00:00:01: Also Bali ist immer eine Reise wert, weil auch Bali ... Die Balinesen sind ja in dem Sinn ... Also Indonesien sind nicht automatisch Balinesen, sondern Balinesen sind Balinesen.

00:00:15: Und es ist ja auch die einzige Hänsel, die hinduistisch geprägt ist.

00:00:28: Hallo zu Nimmich mit der Urlaubs-Podcast der Dertoglub.

00:00:31: Wir sind zurück mit Claudia Schieker von Mayas Weltreisen, unsere Asien-Expertin.

00:00:37: Ja, wo wir überall waren.

00:00:38: Wir waren in Bhutan, wir waren in Kambodscha.

00:00:41: Ganz, ganz interessant.

00:00:42: Dann war man natürlich auch in Thailand, vor allem in Bangkok.

00:00:45: Du hast erzählt, du hast mal sechs Monate in Bangkok gelebt.

00:00:48: Jetzt gehen wir genau da auch wieder hin und wollen aber auch so ein bisschen auf uns ein paar Rundreisen anschauen und vielleicht auch und das wäre so mein Wunsch für diese zweite Folge, für den zweiten Teil hier am Donnerstag.

00:01:00: dass wir vielleicht auch, weil du hast es so ein bisschen schon angesprochen, Claudia, es gibt ja viele, die sagen, ah, Bangkok war ich schon, oder auch hier, andere Städte, Singapur, Bali, kenn ich alles, war ich schon.

00:01:11: Und jetzt haben wir ja dich da, ja, man war da vielleicht schon, aber was kann man denn da noch machen, ne?

00:01:17: Das ist vielleicht mal so ein bisschen, können wir drei ja im Hinterkopf behalten, dass wir da in dieser Folge so ein bisschen ein Fokus drauf setzen, dann haben wir nämlich, also wir haben eh schon viel gelernt, also gerade im ersten Teil über ... Über Butan und Kambodscha, ne, Sandy?

00:01:30: Ja, ich hätte auch noch einen Wunsch, bevor wir da hingehen.

00:01:34: Ja?

00:01:34: Du ne Rundreise

00:01:35: vielleicht?

00:01:36: Ja, aber bis wir zur Rundreise kommen, wie komme ich denn überhaupt dahin?

00:01:41: Ich würde tatsächlich noch, bevor wir in solche Unique Moments eintauchen, die es bei Meyers Weltreisen gibt, Wissen wir, zufrieden ist die Claudia gerade so mit der Anbindung.

00:01:50: Kommen wir von Deutschland gut nach Asien und dann auch vielleicht, wie sie gesagt hat, die Sachen zu kombinieren.

00:01:57: Wie easy ist das im Moment?

00:01:59: Also klar kommt man sehr gut nach Asien von Deutschland aus.

00:02:05: Aber wir sind leider mit der Fluganbindung noch immer noch nicht auf dem Niveau, wie wir vor Covid waren, also vor Corona Zeit.

00:02:15: Und dass es eben der dringende Wunsch, dass da noch ein bisschen mehr passiert.

00:02:20: Und was auch so ein bisschen die Herausforderung ist, vor Corona konnten wir ja innerasiatische Pässe ausstellen.

00:02:29: Wir konnten sogenannte Add-on-Tickets machen auf Langstrecken-Tickets, wo wir ganz viele kleine Strecken miteinander verbunden haben.

00:02:38: Und all das gibt es in dem Sinne gerade nicht mehr in dem großen Angebot, wie es davor.

00:02:49: Es gibt mehr Low-Kost-Flüge innerhalb Asiens.

00:02:52: Es gibt jetzt auch immer mehr Airlines, die ihre Frequenzen anfangen, von Deutschland zu erhöhen.

00:03:00: So haben wir ja zum Beispiel nach Hongkong die Cathy Pacific ab München bekommen, jetzt neu.

00:03:06: Dann habe ich gestern gelernt, die Thai Airways möchte die Frequenze ab München nach Bangkok erhöhen.

00:03:14: Das wären eben so die südlichen Geschichten.

00:03:17: Aber nur mal ein Beispiel, wenn ich im Bank gucke und nach Krabi möchte, dann kann ich das momentan nur frühmorgens und gegen Abend machen mit der Diaries weiter.

00:03:28: Da fehlt der Mittagsflug und zwar fehlen da ganz einfach Flugzeuge, die nicht ausgeliefert wurden bisher und damit können die Kapazitäten nicht hochgefahren werden.

00:03:38: Und das macht gerade in der Hochsaison uns das Leben nicht gerade einfach.

00:03:44: Weil die Nachfrage ist groß.

00:03:45: Also an der liegt es nicht, sondern an dem mangelnden Fluggerät.

00:03:48: Genau, die Nachfrage ist da, aber es gibt einfach nicht genug Flugzeuge, nicht genug Strecken, die abgedeckt werden können.

00:04:01: So musste auch die Bangkok Airways hatte ja auch ganz toll, die hatten ganz tolle Verbindungen.

00:04:07: Die sind zum Beispiel wirklich von Bangkok in den Süden von Cambodia geflogen oder auf die Insel Quok in Vietnam.

00:04:14: Mussten die auch alles einstellen, weil eben in Covid-Zeiten Flugzeuge abgestoßen worden sind und die neuen noch nicht da sind.

00:04:23: Und deswegen ist das Flugnetz eben ausgedünnt.

00:04:26: Okay, also das heißt, ich sollte es mir wirklich ganz genau von euch zusammenstellen lassen oder schon eine vorabkuratierte Rundreise nehmen, in der die ideale, ich sag mal, der ideale Verlauf schon bedacht wurde auch aufgrund dieser Fluxituation.

00:04:42: Das ist natürlich das Optimale und dafür stehen wir ja auch bei Meyers Weltreisen, dass wir wirklich den Urlaub von Anfang bis Ende... schon anbieten und den auch zu den möglichst optimalsten Bedingungen.

00:04:58: So geht es dann auch in den Ländern weiter.

00:05:01: Ich finde es immer total faszinierend.

00:05:05: Wir kriegen ja ganz verrückte Kombinatoriken.

00:05:08: Und wenn wir noch mal zu Thailand zurückgehen, so sind Leute dann im Norden von Thailand, dann sind sie irgendwann ganz im Süden und dann hüpfen sie über mehrere Inseln.

00:05:19: Und wenn man das Pauschal bei uns bucht, muss man da nicht nachdenken, wie komme ich denn von A nach B, sondern wir haben das System so gefüttert, dass der genau weiß so, und jetzt muss ich ein Stück mit dem Transfer Auto fahren.

00:05:36: Dann gehe ich auf den Boot, das Boot fährt zu denen und den Zeiten, dann komme ich auf der Insel an, da holt mich jemand ab, der fährt mich ins Hotel.

00:05:45: Wenn ich mit diesem Hotel auf dem Teil zu Ende will, auf die Nachbarinsel, dann funktioniert das wieder.

00:05:51: Und da sitzen tatsächlich Leute in unserer Agentur vor Ort, die nichts anderes als diese Puzzleteile zusammenstellen, um optimal zu sagen, okay, wenn der Kunde um acht Uhr im Hotel abfährt, dann kommt er am optimalsten hin und hat die wenigsten Wartezeiten.

00:06:08: Wartezeiten können natürlich auch wir nicht verhindern, aber wir versuchen es immer optimal zu gestalten.

00:06:14: Das ist so wertvoll.

00:06:16: Dominik, ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das ist wirklich Gold wert.

00:06:21: Das erleichtert so viel richtig cool.

00:06:24: War mir nicht bewusst, dass das heutzutage so schön ausgeklügelt auch im System sein kann.

00:06:29: Toll.

00:06:30: Ja, ja.

00:06:31: Toll.

00:06:32: Dann ... hin.

00:06:34: Sind wir jetzt da.

00:06:36: Wir sind eigentlich schon da.

00:06:37: Wir sind eigentlich schon da.

00:06:39: mit drin statt nur dabei und idealerweise jetzt auch noch mal, weil das ist ja auch Teil von von Munich Moments, den berühmten Meyers Weltreisen, Munich Moments, da haben wir ja schon ein bisschen von gelernt, auch in vergangenen Folgen.

00:06:49: Würde ich jetzt wahnsinnig gerne eine Rundreise machen oder mehrere Rundreisebeispiele, wir haben es ja schon auch im ersten Teil gesagt, bietet sich ja auch dann teilweise ganz gut an, irgendwie zu kombinieren, je nachdem nach Vorlieben, Natur, Kultur, alles zusammen, Strand dabei.

00:07:05: Gibt es da etwas Aktuelles, wo du sagst?

00:07:07: Das kannst du wärmstens empfehlen für den Winter, vielleicht sogar.

00:07:11: Oder es ist gerade irgendwie auch sehr nachgefragt, weil speziell aktuell irgendwie was.

00:07:16: Was wäre so deine Rundreise, die du Seine und mir empfehlen möchtest?

00:07:22: Also, die Unik Moments sind natürlich immer das Besondere bei uns bei Meyers, weil die zeigen nicht nur Land und Leute, sondern die steigen noch ein ganzes Stück tiefer rein.

00:07:33: Wenn wir nochmal auf den Watcher zurückgehen.

00:07:36: Sonnenaufgang über Angkor Wat macht fast jeder, aber da ist der Eingang in zwei Eingängen zur Angkor Wat und dann mache ich meinen Sonnenaufgang und habe gefühlt hunderte von Handys noch vor meinem Handy, die sind alle auf meinem Bild mit drauf, weil ich gar nicht so hochkomme, dass ich da drüber weg fotografieren kann.

00:07:58: Wir zum Beispiel, wir machen einen kleinen Umweg, wir laufen einfach ein Stück und wir gehen zu dem ganz anderen Eingang rein und dann kann man da ganz, ganz... ruhig auf den Stein hinsetzen und kann wirklich den Sonnenaufgang genießen und hat nur ganz wenige Menschen um sich herum.

00:08:16: Und genau das ist das, was die Unik Moments bei uns ausmacht.

00:08:19: Das sind manchmal größere Sachen, das sind aber auch ganz oft so Kleinigkeiten, dass wir einfach die Zeiten ein bisschen anders legen gegen die großen Touristenströme, dass wir an Plätze gehen, wo wir Menschen kennen, wo wir sagen, da muss man unbedingt vorbei.

00:08:38: Lanker und bin mal wieder vorbeigegangen in unserer Koch-Kochschule in Anführungszeichen.

00:08:45: Das ist eine Familie, wo du wirklich in so einen Anbau im Familienhaus gehst und zusammen wirklich mit der Oma, der Mama, dann drüpftet die Tochter darum und mit denen zusammen kochst und Dinge zubereitest.

00:09:02: Oder du fährst mal einfach ein Stück mit dem Fahrrad.

00:09:05: Ich finde immer gerade auch Fahrradfahren in einem Land, das zeigt dir, da kommst du noch viel mehr in Verbindung als wenn du doch ein Autofenster siehst oder mal kurz aussteigst und Bilder machst.

00:09:18: Also das sind so die Feinheiten.

00:09:21: Und unique moments in Asien, da können wir natürlich aus dem Vollen schöpfen.

00:09:25: Und deswegen gibt es die Rundreisen in all unseren Ländern.

00:09:28: Eine unserer best gebuchtesten ist Vietnam tatsächlich.

00:09:32: Da haben wir auch ganz tolle Sachen, wie zum Beispiel einen Laternenbastekurs in Hoi An.

00:09:38: Da gibt es ja diese berühmten vietnamesischen bunten Laternen.

00:09:42: Ja,

00:09:42: passend für den Martinsumzug, der jetzt bald wieder ansteht.

00:09:45: Genau, oder für den Balkon oder so.

00:09:47: was.

00:09:48: Oder eine unique Moment, die ich auch ganz gerne mag, die ist in Indonesien auf Java und die basiert auf diesen ganzen Heritage-Unterkünften, die es dort gibt.

00:09:59: Dort gibt es sehr unglaublich viele UNESCO-Weltkulturerbestätten und gibt wunderschöne Hotels in alten Gebäude und darauf basiert die.

00:10:08: Hat dann auch so ganz viele Handwerksbetriebe mit dabei, jetzt nicht touristische Souvenir-Shops, sondern wirklich mal jemand... über die Schulter schauen, wie der wirklich Dinge macht, die für uns so selbstverständlich sind und die wir da sehen, aber gar nicht wissen, woher sie kommen.

00:10:27: Oder dann natürlich unsere Reisen und das ist immer unik, weil wenn ich heute durch Länderreise wie Laos oder über die Philippinischen Inseln, dann bin ich unik unterwegs, weil das sind Das sind Länder, die einfach noch nicht so touristisch besucht sind.

00:10:46: Irgendwann ganz vielen Plätzen.

00:10:48: Wollen wir sofort nehmen?

00:10:50: Blaues, Philippinen.

00:10:52: Das ist die nur noch die Frage, wie

00:10:53: lange.

00:10:54: Also

00:10:55: wenn die Philippinen

00:10:55: zum Beispiel mit dabei sind und so weiter, also ich glaube, da könnte man relativ viel Zeit verbringen.

00:11:01: Oder sollte man?

00:11:02: Was sagst du dazu, Claudia?

00:11:04: Wenn du jetzt sagst, ich habe eine Kombination zum Beispiel Laos und Philippinen.

00:11:09: Oh Gott.

00:11:09: Egal ob Mitte oder Ohne, Kambocha, ich weiß nicht.

00:11:12: Wie

00:11:12: viele Tage?

00:11:12: Drei Wochen.

00:11:13: Drei

00:11:13: Wochen.

00:11:13: Was ist so das ... Was habt ihr so im Programm oder was wird gerne gebucht?

00:11:18: Also, Laos-Philippinen ist schon sehr ungewöhnliche Kombination, die wir auch so ... Also, wir haben es als Einzelprogramme im ... Aber es sind zwei unserer Länder, die wir bei Meyers Weltreisen anbieten, die einfach touristisch noch nicht so besucht sind.

00:11:34: Also, Philippinen kann man natürlich sehr viel Zeit verbringen.

00:11:37: Da hat man ... über sieben tausend Inseln.

00:11:39: Also wenn ihr die alle besuchen wollt, da sind wir eine Weile unterwegs.

00:11:42: Ja, dann machen wir halt zwölf Wochen.

00:11:44: Aber

00:11:45: zwei bis drei Wochen würde ich wegen der Flugstrecke schon machen.

00:11:49: Eine Rundreise durch Laos schaffe ich in einer Woche, wenn ich nicht ganz den Süden noch mitmachen möchte, weil da sollte ich noch mal eine Woche verbringen.

00:12:00: Ganz der Süden heißt, dass ist die Region um Paxsee.

00:12:04: Dort sind diese Mekong-Inseln.

00:12:07: Das ist auch was ganz Spannendes.

00:12:09: Das war übrigens auch eine meiner wirklich sehr ursprünglichen spannenden Reisen über diese Mekonginseln.

00:12:16: Die sind fast alle autofrei.

00:12:19: Und dann wird man von seinem Longtailboot abgeholt per Traktor, der sich dann dadurch ein Sand quält.

00:12:26: und ja auf den Inseln mit irgendwelchen alteren klapprigen Fahrrädern kann man sich bewegen oder man geht zu Fuß und hat dort ganz ganz viele noch Bauwerke.

00:12:40: die aus der Zeit vor Angkor stammen.

00:12:43: Also da ist wirklich auch diese Khmer Kultur noch zu finden und ist auch ne Gegend.

00:12:52: und man findet und das darf man dort unten auch nicht vergessen.

00:12:56: Man hat dort gigantische Wasserfälle, die absolut mit Wasserfällen in Brasilien oder oder Niagara Fällen oder sonst was konkurrieren können.

00:13:06: Also

00:13:08: gibt das auch und das gibt man alles nicht nach Laos, würde ich sagen, so in Gedanken.

00:13:14: Ne, das würde man tatsächlich nicht machen.

00:13:18: Gute Kombi,

00:13:19: also eine Woche neu, eine Woche süden, ganz der Süden.

00:13:23: Und ein Winterziel,

00:13:28: unbedingt im Winter machen.

00:13:30: was ich jetzt eigentlich gemacht hätte, ich glaube, es wäre im Februar gewesen, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar.

00:13:58: Nee, es war bei ... ... so was.

00:14:00: Ich glaube, es war bei ... ... jetzt kommt mir durcheinander.

00:14:03: Ist ja egal.

00:14:03: Auf jeden Fall, ich wollte nach Bali fliegen, ging nicht aufgrund von Corona.

00:14:06: So, das wollte ich sagen.

00:14:07: Und bin seitdem auch nicht auf Bali gewesen.

00:14:10: Und ich hab immer so dieses Thema ... ... ach, ich würd eigentlich ... ... das doch ganz gerne mal erleben.

00:14:15: Hab aber auch so ein bisschen Respekt davor, Claudia.

00:14:17: Deswegen gut, dass du da bist, wenn ich sage ... ist mir vielleicht auch ein bisschen viel los und auch ein bisschen zugehypt, gerade so dieses klassische U-Boot-Feeling, was ich gerne eigentlich auch mal erleben möchte.

00:14:29: Aber habe ich das eigentlich heutzutage alles noch so?

00:14:33: Oder sagst du, hey, das lohnt sich total, mal zwei Tage hinzugehen, aber dann zum Beispiel auch noch auf die Nachbarinseln bzw.

00:14:38: Schwesterinseln zu gehen.

00:14:40: Was hältst du von Bali aktuell?

00:14:42: Also Bali ist immer eine Reisewert, weil auch Bali ... Die Balimesen sind ja in dem Sinn ... Also Indonesien sind nicht automatisch Balinesen, sondern Balinesen sind Balinesen.

00:14:57: Und das ist ja auch die einzige Hänsel, die hinduistisch geprägt ist.

00:15:02: Und mir hat mal unsere Agenturchefin die... inzwischen mehr als ihr halbes Leben auf Bali lebt und dort sehr fest verankert ist.

00:15:16: Die hat mir mal mitgegeben, hat sie gesagt, du kannst noch so viel über die Kulturen Bali wissen, du kannst dich da noch so sehr rein finden.

00:15:25: Du wirst es niemals komplett schaffen.

00:15:30: Und genau so ist das.

00:15:31: Die sind damit groß geworden.

00:15:33: Die sind mit all ihren Ritualen, mit ihren ganzen kleinen großen Sachen.

00:15:39: Sind die aufgewachsen.

00:15:41: Und das ist so verwurzelt im Leben.

00:15:44: Und deswegen macht es Bali immer, immer spannend.

00:15:47: Du siehst irgendwo eine Prozession.

00:15:50: Du hast ein toll geschmücktes Dorf.

00:15:52: Die wohnen ja immer innen Hausdorf.

00:15:55: Gemeinschaften zusammen in Bali.

00:15:57: Und Bali ist schon was ganz ganz besonderes.

00:16:01: Das touristische, was die Hotel zum Bade-Destinationen betrifft, ist der Süden.

00:16:08: Dort sollte man sich so seinen Plätzchen suchen, wenn man ein paar Tage baden möchte.

00:16:14: Ubud inzwischen hatten wirkliches Verkehrsproblem.

00:16:18: Und zwar in Ubud ist die Herausforderung.

00:16:22: alle Straßen laufen zusammen in der Nähe des Marktplatzes.

00:16:27: Und egal aus welcher Richtung man kommt, man muss über diese Kreuzung drüber.

00:16:34: Und wenn natürlich plötzlich statt Motore dann ganz viele Autos da sind, dann ist die halt sehr oft verstopft.

00:16:41: Und dann steht man dort im Verkehr oder man läuft entlang von ganz langen Autoschlangen.

00:16:48: Also es ist viel dort los.

00:16:51: Aber trotzdem hat es immer noch seinen unverwechselbaren Scharen.

00:16:55: Und es ist ja auch die Frage, wenn ich das ergänzen darf, was möchtest du da genau?

00:17:00: Der U-Boot-Scharme kommt nicht nur von, ich sag mal, Tempelanlagen und so ein

00:17:05: bisschen

00:17:06: Epiflair und so weiter, sondern du brauchst eigentlich den Ayung River und den Blick auf den Fluss und den Dschungel.

00:17:13: Und da gibt's, die Ressorts sind so versprengelt in den Hängen gelegen, dass du da deinen U-Boot-Feeling haben kannst.

00:17:21: Dann gehst du vielleicht nur einmal in den Ort selber und bleibst ansonsten drum.

00:17:25: rum, weil das U-Boot ist nicht nur so ein kleiner Ort.

00:17:28: Wenn ich das noch ergänzen darf, weil

00:17:30: das

00:17:30: ist mir so in Erinnerung geblieben.

00:17:32: U-Boot ist inzwischen, ich kann es gar nicht sagen, wie viele Kilometer, aber es sind sehr, sehr viele Kilometer außerhalb, wo sich die Ressourcen immer noch U-Boot nennen.

00:17:41: Aber wie du sagst, alle entlang den sehr steilen Ufern, das sind junge Rivers.

00:17:48: Und jedes für sich schön.

00:17:49: Man kann den U-Boot auch eigentlich nicht falsch liegen in der Hotelbuchung, weil die alle ihren eigenen Charme haben.

00:17:57: Und je weiter man rausgeht, desto ruhiger und desto spezieller wird es.

00:18:01: Und ich sage immer, wenn ich mal ein Buch schreiben möchte, dann setze ich mich in irgendeines dieser Ressorts, weil dort ... Dort ist wirklich, dort hast du absolute Ruhe.

00:18:12: Du hast diesen Kraftort und es ist wirklich ein Kraftort.

00:18:16: Das empfindet man dort auch, wenn man ist.

00:18:19: Und es ist schon was Besonderes.

00:18:21: Aber jetzt noch mal zu deiner Frage.

00:18:23: Was sind die Alternativen, wenn ich vielleicht auch Bali schon gesehen hab?

00:18:27: Also auf jeden Fall mal auch hoch in den Norden.

00:18:30: Das rate ich immer jedem.

00:18:31: Dort hat man dunkle Lavastrende, aber dann natürlich auch mal rüber.

00:18:37: Lombok ist immer mehr im Kommen, aber ist noch viel, viel ruhiger.

00:18:44: Man kann natürlich dann auf die Gilly-Inseln, was man so vor allem als Backpacker macht, als normaler Tourist eher im Tagesausflug mal rüber geht oder mal ein, zwei Nächte rein zum Schnorkeln, zum Schwimmen geht.

00:18:59: Ja, oder man macht es ein bisschen exotischer und geht weiter nach Flores, was ja auch eine der der Nachbarinseln ist.

00:19:08: und Floris ist meistens eigentlich bekannt durch Komodo und dort diese einzelne Insel, wo eben diese Komodo-Varane leben, aber es ist eben noch viel, viel mehr.

00:19:21: Floris ist auch wieder eine Inselwelt und dort gibt es einfach viel Natur.

00:19:26: Dort gibt es wirklich ganz, ganz ruhige Gegenden noch und das ist sicher einer der Geheimtipps.

00:19:32: Und gerade einen aktiven Vulkan, hab ich gesehen.

00:19:35: Ja,

00:19:35: genau, tatsächlich.

00:19:36: Ein

00:19:37: bisschen Adventure.

00:19:38: Ja, ganz ehrlich.

00:19:40: Das ist auch Social Media, geb ich jetzt ganz ehrlich zu.

00:19:42: Ich hab immer gedacht, ich muss das nicht unbedingt sehen.

00:19:45: Das ist ja auch was, ja, nicht immer nur Positives.

00:19:49: Jetzt mittlerweile denke ich mir, wenn ich das sehe, es ist schon

00:19:52: faszinierend

00:19:53: irgendwie.

00:19:54: Die Bilder, die ich da gesehen hab, von Flores,

00:19:56: wow, wow.

00:20:00: Es gehört auch irgendwie wieder zu diesen ganzen Superlativen, die ich in Asien habe dazu.

00:20:05: Ich hätte nämlich jetzt meine Dominik zum Beispiel nach Bali fragt.

00:20:08: Ich hätte gefragt, wie oft kommt es heute vor?

00:20:11: oder was hast du für Tipps für reine City-Trips?

00:20:14: Das wirklich, Leute.

00:20:16: Nur Singapur machen oder nur Hongkong, nur Bangkok.

00:20:20: Ist das was, wo du sagst, ja, das gibt's und da hab ich auch Dipps.

00:20:25: Ich bin ganz erstaunt, dass wir solche Buchungen wirklich immer mal wieder haben.

00:20:29: Weil ich würde es immer persönlich mehr so als Stopover sehen.

00:20:33: Ich will irgendwo hin und möchte aber eine Stadt mit einbauen.

00:20:37: Auf hin, auf Rückweg oder bei mir möglichst hin und zurück irgendwas.

00:20:41: Aber es gibt tatsächlich Menschen, die wirklich nur in diese Städte gehen.

00:20:47: Diese

00:20:48: Stadtflair, das kann ich nachvollziehen.

00:20:49: Diese Stadtflair,

00:20:50: genau.

00:20:51: Die wollen da wirklich durch diese Städte durch.

00:20:54: Und was da sich ja ganz oben an der Liste, der nur statt steht, ist Singapur.

00:21:00: Weil Singapur bietet natürlich auch noch so viel mehr.

00:21:02: Du kannst ja dann, du hast natürlich die City mit ihren Einzelnen auch Stadtteilen wie Chinatown oder Little India oder solche Geschichten.

00:21:13: Aber du kannst rüber nach Sentosa, da schon wieder fährst, fährst mit der Seilbahn rüber, bist wieder in einer ganz anderen Welt, hast dort Strände und kannst baden gehen.

00:21:25: Oder du machst einen Ausflug nach Indonesien, Bintan.

00:21:29: Was zu Indonesien gehört, wird ja über Singapur angereist, weil das ist so die südlichste Region von von Indonesien und da kommt man am besten von von Singapur eben mit der Fähre rüber und der Entschuldigung.

00:21:48: Ich bin gerade

00:21:48: auf der Kategor.

00:21:49: Ich war gerade völlig entschuldigend.

00:21:52: Ich habe

00:21:52: das nämlich selber gemacht im Dezember und werde es wieder machen nächstes Jahr.

00:21:55: Die nördlichste

00:21:56: indonesische Region, die von Singapur ausbedeht wird.

00:22:00: So rum.

00:22:00: So, ist es korrekt.

00:22:02: Absoluter Tipp.

00:22:03: Haben wir auch schon mal den Podcast drüber gesprochen.

00:22:05: Das ist mega.

00:22:05: Absolut mega.

00:22:07: Oder auch du kannst, man hat ja relativ, oder es gibt es schon länger, so ein bisschen außerhalb von Singapur gibt es Dschungel, Regenwald.

00:22:19: Und da hat man wie so ein Naturparken eröffnet.

00:22:24: Und das sind inzwischen mehrere Parks.

00:22:26: Und da gibt es jetzt auch die ersten Hotels, wo man sein kann und wo man diese ganzen Naturetrails, ob es mit Tieren, nur mit Pflanzen, nur mit sonst was machen kann.

00:22:35: Also es ist auch eine Destination für Familien zum Beispiel, weil es so abwechslungsreich ist.

00:22:41: Also von daher so nur City finde ich, finde ich Singapur immer spannend.

00:22:45: Aber gerade wenn ich dann so ein bisschen auch hüpfen will, wenn ich so als Stopover sehe, ich finde Hongkong immer sehr, sehr spannend.

00:22:54: Das vergisst man manchmal.

00:22:56: Hongkong taucht man echt ein in eine ganz chinesische Welt mit den Märkten.

00:23:03: Aber hat auf der anderen Seite auch den Wahnsinnsgroß statt Flair.

00:23:08: Also man ist in einer tollen, modernen Rooftop bar.

00:23:11: Man kann toll abends weggehen.

00:23:14: Man kann aber auch total lokal essen, einfach auf einem Plastikstuhl am Straßenrand.

00:23:20: Ach, das haben wir übrigens auch noch nicht gesagt.

00:23:22: Ich empfiehle jeden Essen mit den einheimischen Streetfood überall in Asien.

00:23:29: Probieren.

00:23:31: Wenn es für einen gut aussieht, wenn es für einen gut riecht und wenn die Einheimischen dorthin gehen, dann können wir das auch.

00:23:38: Also da, mit diesem Trick bin ich immer und durch Asien gekommen und hatte die tollsten Erlebnisse genau auf diesen Plastikstühlen am Straßenrand.

00:23:51: Schön, dass du das so erwähnst, weil das ist, finde ich, ein Must-have, was ich bei einem Mann auch immer wieder sage.

00:23:57: Plastikstühle, hier sind wir richtig.

00:24:02: Genau, setz dich und lass dich mit Händen

00:24:05: und Füßen.

00:24:05: Und Serviertenspender, weißt du, diese Servierten stehen.

00:24:08: Wenn die beiden Sachen zusammenkommen, dann weiß ich, dass es Asien

00:24:11: ist.

00:24:12: Und dann ist das irgendein lustiger Plastikteller und dann mit Händen und Füßen irgendwie bestellt, darauf gedeutet.

00:24:20: und einfach probiert.

00:24:22: Aber bitte, bitte, gerade in Thailand zum Beispiel, sagt nie, ihr wollt wirklich scharf haben.

00:24:28: Weil wirklich scharf ist nichts für uns Europäer.

00:24:32: Die Saini ist so krass scharf.

00:24:33: Ich weiß nicht, ob das doch was für sie wäre.

00:24:36: Oder?

00:24:36: Ja, es sind vielleicht doch die andere Hälfte der Gene.

00:24:39: Die

00:24:39: bei dir drin sind.

00:24:40: Ja,

00:24:40: absolut.

00:24:41: Man hört

00:24:41: es vielleicht nicht, aber es sind halt da.

00:24:45: Ich kenne keinen Menschen, der so scharf ist wie Saini.

00:24:48: Teil authentisch.

00:24:49: Aber ich kann auch nur empfehlen, bitte nicht Teil authentisch bestellen.

00:24:54: Petmakmak, das habe ich natürlich schon gelernt, war es ganz wichtig.

00:24:56: Das bedeutet sehr scharf, aber es gibt wohl noch eine Stufe drüber.

00:25:01: Und wenn man dann loben will und wirklich seine Teilkenntnisse auspacken will, dann sagt man einfach aräudimak.

00:25:09: Das heißt, das schmeckt sehr gut.

00:25:12: Und damit hat man das Herz schon der Teiköchin am Straßenrand.

00:25:18: Also das ist immer ganz schön.

00:25:21: Ja, aber wie gesagt, also die Stopover-Ziele, da kann man so unendlich viel machen.

00:25:27: Und was man manchmal auch vergisst, es gibt sehr gute direkte Anbindungen jetzt auch von Deutschland nach Vietnam, zum Beispiel nach Saigon.

00:25:35: Und Saigon ist eine ganz moderne Stadt.

00:25:38: Da ist wirklich das Moderne noch ein bisschen mit dem alten Kombinier.

00:25:42: Da kann man sehr viel drum herum machen.

00:25:45: Ist auch mal ein hervorragendes Stopover-Ziel.

00:25:48: Gerade wenn man auf dem Weg ist in die Indokinaländer, wenn man auf dem Weg nach Bali ist, den Flug unterbrechen will.

00:25:55: Also das kann ich auch jederzeit empfehlen.

00:26:00: Gibt es noch irgendetwas?

00:26:01: Wir sind am Ende schon angekommen.

00:26:02: Wir könnten noch eine dritte Folge oder vierte Folge machen, weil wir haben natürlich klar, Asien ist groß und wir können jetzt noch noch mehr ins Detail gehen, wenn noch Fragen bestehen.

00:26:12: Sagt uns bitte Bescheid, meldet euch und dann geben wir die auch an Claudia weiter.

00:26:17: Aber gibt es, Sandy, hast du noch irgendwas?

00:26:19: Eine Frage, irgendwie noch irgendwas?

00:26:20: Oder wenn du ja, dir Claudia, wenn du sagst, das muss ich unbedingt noch loswerden?

00:26:23: Weil ich damals hinten links in Bangkok war ich da in diesem Restaurant und da muss ich überall hin.

00:26:31: Ja, klar, die Rooftop-Bars sind mega cool und total schön und unbedingt machen.

00:26:36: Aber geht dahin, weil da gibt's das Beste, was auch immer.

00:26:41: Ich glaube, da müsste man eine eigene Folge

00:26:43: dazu machen, wenn

00:26:44: wir damit anfangen.

00:26:45: Aber vielleicht noch eine Geschichte.

00:26:47: Es bucht ja gerade Japan so wahnsinnig.

00:26:50: Das haben wir ganz außen vorgelassen, gehört ja auch zur asiatischen Welt.

00:26:54: Also reist nach Japan, weil der Jänner steht gut.

00:26:58: Aber es ist auch wirklich ein Land, wo sehr, sehr beliebt gerade ist.

00:27:02: Aber man denkt eigentlich gar nicht dran.

00:27:04: Auch Japan hat ja viele Klimazonen.

00:27:07: Ist uns sehr ähnlich.

00:27:09: Denkt mal an Skifahren in Japan.

00:27:12: In Japan kann man wunderbar Skifahren.

00:27:15: Der Schnee ist wirklich, wirklich gigantisch.

00:27:18: Und wenn man das machen möchte, empfehle ich, ein bisschen die Wochenenden zu meiden.

00:27:23: So ähnlich wie bei uns in den Bergen.

00:27:26: Und unter der Woche zu gehen.

00:27:28: Und dann ist das wirklich ein... ganz ganz tolles exotisches Erlebnis.

00:27:33: Man kann natürlich alles dort leihen, so so effizient wie Japan ist.

00:27:37: Es ist alles durchorganisiert vom Bahnhof bis zum Hotel, bis ins Skigebiet und wieder zurück.

00:27:44: Und es gibt sogar Schneeigelos, wo man abendessen trinken kann.

00:27:48: Also es gibt ganz irre Geschichten dort.

00:27:52: Mache ich, möchte ich unbedingt zum Snowboarden auch machen, weil ich auch von diesem fantastischen Schnee gehört hab.

00:27:57: Und dann die Kombination dazu noch japanisches Essen oder Sushi oder was auch immer.

00:28:02: dann natürlich Land und Leute und Kultur.

00:28:06: Ganz, ganz großes Bucket List, Ziel und ja, nicht nur bei mir, sondern bei ganz vielen gerade.

00:28:11: Ja, absolut.

00:28:13: Da lohnt sich auch mal eine eigene Folge zu Japan und zu Thailand auch noch mal eine eigene zu Vietnam.

00:28:18: Das wird alles auch noch kommen in den nächsten Wochen und Monaten.

00:28:21: Wir freuen uns sehr darauf.

00:28:22: Claudia, vielen, vielen Dank, dass du mit uns aufgenommen hast, eine echte Bereicherung.

00:28:27: Und ja, schönen Urlaub.

00:28:29: Möchtest du, also nur wenn du, ist jetzt fies, möchtest du verraten, wo jetzt geht?

00:28:35: Ja, es ist nicht schwer, oder?

00:28:37: Die Antwort.

00:28:40: Ich fliege tatsächlich in Urlaub auch nach Thailand.

00:28:43: Aber um Freunde zu besuchen.

00:28:46: Gar nicht wegen einer bestimmten Region.

00:28:48: Ich hab natürlich immer auch viele Freunde in diesem Land und besuche tatsächlich Freunde.

00:28:55: Ich gehe aber dann ganz spannend noch weiter nach China.

00:28:59: Und zwar nach Yunnan.

00:29:01: Das ist die Gegend im Prinzip Grenze zu Tibet.

00:29:05: Und da freue ich mich, Shangri-La-Land.

00:29:08: Da freue ich mich ganz besonders drauf, weil das steht ganz hoch auf meiner Bucketlist.

00:29:13: Und da kann ich dann auch noch mal drüber erzählen.

00:29:14: Wir freuen uns drauf.

00:29:16: Wir freuen uns mit dir.

00:29:17: Ganz, ganz viel Spaß auf dieser tollen Reise.

00:29:20: Gute

00:29:21: Reise.

00:29:21: Vielen Dank.

00:29:22: Und bis ganz bald.

00:29:23: Danke dir, Claudia.

00:29:25: Tschüss, alles Liebe.

00:29:26: Danke an euch.

00:29:26: Ciao.

00:29:26: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.