#117 Bhutan, Kambodscha, Thailand - mit Claudia Schieker von MEIERS WELTREISEN (Asien Teil 1)

Shownotes

In dieser Woche nehmen wir dich mit auf eine Reise nach Asien – ein Kontinent, der fasziniert, inspiriert und überrascht. Von atemberaubenden Tempelanlagen über exotische Küche bis hin zu den stillen Momenten inmitten beeindruckender Natur: Asien bietet unzählige Facetten, die es zu entdecken gilt. Jemand, der von Bhutan über Kambodscha bis selbstverständlich Thailand sehr viel gesehen hat, ist Claudia Schieker von MEIERS WELTREISEN. Mit ihr sprechen Host Dominik Hoffmann und Reiseexpertin Sainey Sawaneh über persönliche Erlebnisse, wirkliche Geheimtipps und darüber, warum Asien immer wieder aufs Neue begeistert. Ob du deine nächste Reise planst oder einfach nur Fernweh hast – die nächsten Minuten sind genau das Richtige für dich.

Die Themen von Teil 1: Claudia ist Asien; Asien hat so viel zu bieten; Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis; Einfache Kombinationsmöglichkeiten; South East Asia und Far East; Thailand als klassisches Winterziel; Vietnam besteht aus drei Klimazonen; Langjährige Zielgebietsagentur Go Vacation; Pionierarbeit in Vietnam; Fröhlichkeit der Philippinen; Unvergessliche Bhutan-Reise; Tempelfeste im Frühling und Herbst; Zum Tigernest pilgern; Entdecken und genießen in Kambodscha; Einer der besten Pfeffer; 7 km langer weißer Sandstrand; Halbes Jahr in Bangkok gelebt

Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/

Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com

Transkript anzeigen

00:00:01: Es ist für uns, für unser Europäer, ist das natürlich erst mal eine Welt, wo man erst mal schluckt.

00:00:07: Ui, jetzt muss ich zehn Gänge zurückschalten von meinem Alltag.

00:00:11: Und wenn man sich darauf einlässt und eintaucht in dieses Land, dann ist es wirklich

00:00:16: was Komplimente.

00:00:27: Hallo zu Nimmich mit der Urlaubs-Podcast der Därtoglub.

00:00:31: Mein Name ist Dominic Hoffmann und an meiner Seite ist heute ganz besonders.

00:00:35: Tourismusexpertin Saini Savane.

00:00:38: Hi, Saini.

00:00:38: Ja,

00:00:38: hi.

00:00:39: Ja, ganz besonders.

00:00:40: Und ganz besonders aufgeregt, weil es geht in den Trendkontinent, oder auf den Trendkontinent Asien.

00:00:48: Also, ich weiß nicht, wer hat das nicht auf seiner Backe nüsst.

00:00:52: Ist ja auch im Kontinent, wie gesagt, irgendein Land wird schon draufstehen bei jemandem.

00:00:56: Also gehe ich davon aus, zeigen auch die Trends und bei mir ist es genauso.

00:01:00: Also die nächsten Reisen, Fernreisen gehen nach Asien sind teilweise schon in der Planung und ich freue mich, dass wir da eine absolute Expertin da haben.

00:01:09: Denn ich darf direkt vor Absagen... Ich sage immer, der Tor hat für mich da die absolute Kompetenz, wirklich im Bereich Asien, sei es die Ziegebietsagenturen vor Ort oder eben solche langjährigen Mitarbeiter, da weiß ich einfach, die kennen sich dort wirklich aus.

00:01:27: Die waren nicht nur so ein halbes Mal da, sondern die leben auch da oder haben dort gelebt.

00:01:32: Das macht's echt aus und deswegen, let's go.

00:01:35: Ja.

00:01:35: Die absolute Expertin.

00:01:37: Herzlich willkommen bei uns, Claudia Schieker von Meyers Weltreisen.

00:01:41: Hallo, Claudia.

00:01:42: Schön, dass du da bist.

00:01:43: Hallo aus Frankfurt.

00:01:44: Ja, ich freu mich heute auch, dass ich mit euch gemeinsam mal nach Asien fahren oder fliegen darf.

00:01:50: Ja.

00:01:51: Und ja, es ist mein Steckenpferd.

00:01:54: Ja, wir freuen uns drauf.

00:01:55: Und auch lieben Dank, dass du da bist.

00:01:56: Du bist ein bisschen erkältet.

00:01:58: Und Gas auch noch kurz vom Urlaub.

00:02:00: Wir nehmen kurz deinem Urlaub auf.

00:02:02: Also schön, dass du da bist.

00:02:03: Und ... Manchmal ist es ja auch so, dass man noch mal so eine schöne Podcastaufnahme braucht.

00:02:08: Dann geht die Erkältung weg und dann kann man einfach auch in den Urlaub fahren.

00:02:13: Und wir fliegen heute die meiste Zeit, weil Asien ist dann schon noch so ein bisschen weiter.

00:02:18: Und du bist ja wirklich schon ganz, ganz lange auch dabei.

00:02:22: Und du hast es gesagt, es ist ein Steckenpferd.

00:02:25: Und war das auch schon immer so, Asien?

00:02:28: Hast du das schon immer gewusst, auch beruflich wie privat?

00:02:32: War das schon immer so ein Thema für dich, Asien?

00:02:34: Ganz, ganz lustig eigentlich die Geschichte dazu.

00:02:37: Es war es nämlich absolut gar nicht.

00:02:39: Und wenn du meine ganz alten Kollegen fragst, die lachen heute noch, wenn sie mich sehen, weil ich immer gesagt habe, bleib mir weg mit Asien.

00:02:46: Das will ich nicht, das mag ich nicht.

00:02:49: Man hat mich in ganz jungen Jahren ins Produkt gesetzt, bei einem ganz kleinen Veranstalter in München.

00:02:56: Und ich glaub, weil ich einfach jung war, weil ich gern geflogen bin und weil ich neugierig war, hat man mir den Einkauf für Hawaii gegeben.

00:03:03: Das war mein erstes Zielgebiet.

00:03:09: Und dort hat man mich fleißig hingeschickt.

00:03:11: Und das hab ich aufgebaut.

00:03:15: Und dort war ich dann auch sehr oft.

00:03:17: Und USA war damals dann wirklich in meinen jungen Zwanzigerjahren.

00:03:22: das Steckenpferd und dort bin ich auch gerne und immer hingereist.

00:03:26: Und die Welt hat irgendwo bei mir in den Schnozien geendet, für mich.

00:03:30: Oder wie gesagt, bleibt mir weg.

00:03:33: So, und dann bin ich einem ganz tollen Menschen begegnet.

00:03:36: Der sagte, Claudia, du bist Asien.

00:03:38: Und ich so, nee, nee, nee, da blickst du falsch.

00:03:41: Ich schick dich drei Wochen nach Asien.

00:03:43: Und wenn du dann zurückkommst und mir das immer noch sagst, dann ist das Schicksal besiegelt.

00:03:49: Aber ich glaub's nicht.

00:03:51: Tja, und ich kam nach drei Wochen zurück und ich bin seit über dreißig Jahren mit dem Herzen dort geblieben und ich war seit dreißig Jahren nicht auf Hawaii.

00:04:03: Ja, das wird schon was heißen, wenn du diese auch Trauminseln ablöst.

00:04:08: Aber es ist eine faszinierende Destination, einfach Asien.

00:04:12: Also es hat dich sofort in den Bann genommen und warst du in den ersten drei Wochen dann damals bei diesem Besuch dann nur in einem Land oder in mehreren?

00:04:21: Ich war sogar bei diesen drei Wochen in mehreren und zwar hat man mich geschickt nach Bangkok, dann nach Malaysia.

00:04:29: Also ganz erstaunlich.

00:04:31: Ich war dann dann auch fast eine Woche auf Malaysia und dann in Indonesien und dann kam ich wieder zurück und dann musste ich ihm unter die Augen treten und sagen, ich glaube, ich habe es doch gepackt.

00:04:46: Okay, dann volle Bandbreite mitbekommen und vom Essen bis Kultur, Landschaft, da werden wir jetzt ja auch in den beiden Folgen ein bisschen drüber sprechen diese Woche.

00:04:56: Ich hab auch so ein bisschen dieses Gefühl sehen jetzt ja im Anfang auch schon gesagt in ihrer Einleitung.

00:05:01: Asien, Asien, boom, das ist irgendwie jetzt noch mal mehr, vielleicht auch nach der Pandemie.

00:05:07: Diese Faszination Asien, vielleicht was ist es für dich oder was hast du dann auch in diesen drei Wochen, was hat sich die die dreißig Jahre dann auch bis jetzt gezogen, das dich so begeistert.

00:05:16: Was ist es und was ist es dann auch für die Gäste von Meyers Weltreisen, die dann sagen, also Asien, hör mal.

00:05:22: Das genau meinst, da will ich hin und will ich auch nicht mehr weg.

00:05:25: Also ich fahre immer wieder hin.

00:05:27: Ja, Asien ist ja nicht gleich Asien.

00:05:29: Und das Spannende für mich ist, dass jedes Land eigentlich so unterschiedlich ist.

00:05:34: Und trotzdem so gleich, weil du hast diese enorme Gastfreundschaft.

00:05:39: Du hast diese tolle Küche, die sich ein bisschen unterscheidet, aber die trotzdem immer ganz, ganz tolle Grundlagen hat.

00:05:49: Du hast so viel zu sehen, du hast so viel zu erleben.

00:05:53: Und wer mir sagt hier, ich finde nicht irgendwas wenigstens an Asien, was mir gefällt.

00:05:59: Das ist glaube ich schwierig.

00:06:02: Und das macht für mich die Faszination aus, dass keine Reise eigentlich so ist wie die letzte Reise.

00:06:08: Und jede Ecke... So, so viel auch zu geben.

00:06:13: Der hat auch nicht mit dir gesprochen.

00:06:14: Wenn er nichts gefunden hat, dann spät ist es nach unserer Aufnahme hier, dann soll er sich direkt persönlich melden bei uns.

00:06:20: Kann er wohl nicht sein.

00:06:22: Korrekt.

00:06:23: Korrekt.

00:06:23: Und wie ist es so mit der Nachfrage?

00:06:26: Wie würdest du das sehen?

00:06:27: Ist die jetzt auch in den letzten Jahren gestiegen?

00:06:30: Ist die dann auch speziell für manche Länder?

00:06:32: Wir gehen ja jetzt dann gleich auf, vielleicht am Ende der Winter steht.

00:06:34: Ja, ist ein bisschen kalt auch schon geworden.

00:06:36: Wir hatten heute Morgen hier drei Komma fünf Grad in München.

00:06:39: Als ich um kurz nach sieben aus dem Haus bin, habe ich gedacht, ich habe bei unserer Aufnahme gedacht, ja, jetzt könnte ich eigentlich auch so mal irgendwo vielleicht... Ja, aber du wirst gleich sagen, vielleicht Thailand oder so.

00:06:50: Irgendwie so, jetzt steht ja der Winter an.

00:06:52: Also typische Winterziele, das passt ja auch sehr gut.

00:06:55: Aber ist es in den letzten Jahren auch dann mehr geworden für bestimmte Länder?

00:06:59: oder ist das aus deiner Sicht eigentlich immer hoch gewesen, immer gleich?

00:07:03: Oder sagst du doch absolute Trendziele, die jetzt im Kommen sind in den letzten Jahren?

00:07:08: Also ich bin jetzt seit fast zwanzig Jahren bei Meyers Weltreisen und für uns bei Meyers war natürlich, wie hat so schön ein Chef mal gesagt, Thailand immer unser Wohnzimmer.

00:07:19: Das heißt, es war immer unser Land und und Meyers Weltreisen steht ja wirklich für Asien und und für Thailand.

00:07:27: Deswegen war die Nachfrage eigentlich immer hoch.

00:07:31: Aber die letzten Jahre Profitieren wir natürlich davon zum einen, dass wir eine hervorragende Preis- leistungs- verhältnis dort haben, dass wir Länder haben, die sehr viel Sicherheit ausstrahlen und wir profitieren natürlich ein bisschen an den Veränderungen in der westlichen Welt, in der westlichen fernen Welt, dass es einfach zu uns kommt.

00:07:54: Aber die Nachfrage an sich und wie wir auch gesagt haben, die Traumdestination, ja.

00:08:01: Es besteht eigentlich immer.

00:08:04: Man sieht über die Jahre immer mal einen Trend.

00:08:06: Mal geht es Richtung Westen, mal geht es Richtung Osten.

00:08:10: Aber es ist so umgebrochen, dass Menschen nach Asien reisen und in unsere Gebiete gehen.

00:08:17: Und da auch ein bisschen vielfältiger mittlerweile.

00:08:20: Oder beziehungsweise bei Rundreisen, würde ich sagen, war schon immer mehr mit dabei.

00:08:24: Da kommen wir auch noch zu.

00:08:25: Aber das grundsätzlich jetzt die Länder auch mal für sich, also isoliert quasi bereist werden, als Abseits oder Nebenteilern, das sehe ich schon häufiger, oder?

00:08:37: Absolut.

00:08:38: Und das ist nämlich genau ein Punkt auch, der an Asien so fasziniert, dass ich so viel und so einfach miteinander kombinieren kann.

00:08:46: Und der Anfang der Einstieg für Asienreisen war natürlich, ich gehe in ein Land, ich schau mir das an, ich mach eine Rundreise, ich gehe zum Baden.

00:08:56: So, jetzt heute, gerade der Norden Thailand.

00:08:59: Viele sagen, ich kenne es schon, wobei ich immer sagt, nach einmal im Norden gewesen sein von Thailand kennt man es nicht.

00:09:05: Aber gut, ich will noch was Neues machen und so lässt sich halt ganz viel mit reinkombinieren.

00:09:13: Und das sehen wir auch an unseren Reisen.

00:09:16: Es ist selten so, dass jemand einen Flugbuch, zwei Wochen Hotel und wieder nach Hause fliegt.

00:09:21: Sondern selbst wenn er nur baden geht, kombiniert er.

00:09:24: Und das würde ich auch jedem empfehlen.

00:09:26: Geht auf die Inseln, macht auf den Festland verschiedene Dinge und baut euch einfach auch Sachen zwischendurch ein.

00:09:34: Siehst du Dominic?

00:09:36: Ist also nicht nur bei mir so, dass ich da nicht nur hinfahre und zwei Wochen in einem

00:09:40: Hotel bin,

00:09:41: sondern da geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund.

00:09:44: Aber es

00:09:44: ist ja auch einfach ein so tolles buntes Angebot, dass man tatsächlich, also ich könnte gar nicht zwei Wochen an einer Stelle bleiben, ich hätte

00:09:52: FOMO,

00:09:53: Four of Missing Out, dass ich was verpasse.

00:09:57: Es ist einfach immer alles in Bewegung.

00:10:00: Wenn wir jetzt zum Beispiel von Thailand sprechen und ich habe auch noch eine, vielleicht so eine geografische Frage, würden wir sagen Südostasien.

00:10:10: Ist es aktuell so

00:10:12: vom

00:10:13: Tourismus Strom von der Nachfrage, wie würdest du es beschreiben?

00:10:17: oder was sagen die Asiaten vielleicht selber zu ihren verschiedenen Regionen, weil wir sagen ganz oft Asien.

00:10:25: Wir wissen ja auch, dass wir Europa sehr gerne eigentlich unterscheiden, ob wir jetzt Südeuropa sind oder Mitteleuropa oder was auch immer.

00:10:33: Wie macht man das in Asien?

00:10:34: Wie machst du es als Expertin?

00:10:36: Also man sagt natürlich schon Südostasien oder Southeast Asia und das steht natürlich im Gegensatz zu Far East, zu Fernost.

00:10:46: Also das wird schon sehr klar unterschieden.

00:10:49: Aber der Asiater an sich ist ja ganz, ganz stolz auf sein eigenes Land, von dem er kommt.

00:10:56: Und der würde nie sagen, ich komme aus Südostasien, sondern der würde immer sagen, ich komme aus Thailand.

00:11:02: Und zwar bin ich jemand aus dem Süden von Thailand oder aus dem Norden, so ähnlich wie bei uns.

00:11:06: Ich bin Nordlicht oder ich bin, ich bin eben ein Bayer und genauso ist die Tendenz auch.

00:11:12: Und so ist es auch in Vietnam, so ist es in Cambodia, so ist es in Lausa, egal welches Land ich jetzt nennen würde, man ist stolz auf das Land, aus dem man kommt.

00:11:23: Und der Stolz, der reicht sehr, sehr weit und der reicht an ganz vielen Stellen noch viel tiefer als bei uns.

00:11:31: Das hat man ja in Thailand zum Beispiel lange, lange mit der Königstreue auch gesehen.

00:11:39: Was für uns ja, was eigentlich sehr, sehr schönes ist, aber gar nicht so so bekannt ist.

00:11:46: Und so geht es eben in all den Ländern, kann man da Punkte finden.

00:11:51: Ja, total verständlich.

00:11:53: Wie du sagst, ist ja bei uns auch so.

00:11:56: Ich würde noch mal zu diesem Winterziel kommen.

00:11:57: Ist das das klassisch, Thailand?

00:12:00: Thailand ist sicher mit eines der klassischen Winterziele, weil es einfach die allermeisten Regionen hat, die man sehr gut im Winter bereisen kann.

00:12:11: Aber und das ist das Schöne an Asien.

00:12:13: Ich würde Asien immer als ein ganz Jahresziel bezeichnen.

00:12:17: Denn auch in Thailand ist es so, dass zum Beispiel Kusamui, Kupangan, Kotao, also die Inselwelt des Ostens, da ist eigentlich das gute Wetter in unserem Sommer, in unseren Sommerferien.

00:12:31: Vietnam besteht aus drei Klimazonen.

00:12:34: Da ist es immer irgendwo gut oder nicht gut.

00:12:37: Und Indonesien auch ein klassisches Sommerziel und nicht Winterziel.

00:12:41: Also man kann eigentlich so den definitiven Klassiker kann man eigentlich nur dran festmachen.

00:12:48: Ja, das sind die sehr gut besuchten Regionen und die sind sicher um Puket, Kaolak, Krabi in Thailand, was für den Winter geht.

00:13:00: Du hast gerade den Sommer angesprochen in Indonesien und ich erinnere mich an meine damalige Bali Urlaubsvorbereitung.

00:13:08: Übrigens auch über eure wirklich, wirklich extrem gut vernetzte Zielgebietagentur dort.

00:13:16: Sagt man jetzt GoVacation, GoAsia oder GoIndonesia, was wäre es aktuell?

00:13:21: Nein, es ist GoVacation und GoVacation gehört zu uns, zu der Tourgroup.

00:13:26: Das sind unsere eigenen Zielgebietsagenturen und wir sind ganz glücklich in Asien, denn in fast jedem unserer größeren Länder haben wir eine GoVocation-Agentur.

00:13:39: Und das Schöne ist, dass das alles langjährige Kollegen sind.

00:13:42: Also, das sind keine Agenturen, wo ständig pro Saison zum Beispiel die Reiseleiter sich ändern.

00:13:49: Sondern ich kenne Reiseleiter, ja, mit denen arbeite ich über über zwanzig Jahre zusammen.

00:13:55: Und die sind immer fest und immer für uns auch in dem Land.

00:13:59: Und das zählt auch für die Ausländer, die dort leben und arbeiten.

00:14:04: Also, das sind Menschen, mit denen wir wie Kollegen texten.

00:14:07: zusammenarbeiten.

00:14:09: Und ich glaube, das macht es auch aus, dass wir Urlaub wirklich von der Planung bis hin zu der kompletten Betreuung bis zurückkunft in Deutschland eben anbieten und das eigentlich aus fast einer Hand.

00:14:26: Und eben mit diesem Wahnsinns Wissen, also wirklich der lokalen Expertise, die hat mir damals sehr geholfen.

00:14:32: und ich darf hier an einer oder ich darf hier an dieser Stelle zugeben, das ist mir auch schon mal woanders nicht so gegangen, aber bei euch war es so, dass wirklich man spezifische Fragen hatte oder Wünsche und immer jemand sich extrem gut ausgekannt hat, weil zum Beispiel Bali hast du ja das Thema, wann kommt da welche Welle rein im Sommer auf der Seite oder im D-Monat auf der Genau.

00:14:54: Das, äh, das, das, ja, heutzutage, weiß ich nicht, könntest du so hundert Stunden googeln, aber spare dir die Zeit.

00:15:01: Frag jemanden, der sich auskennt.

00:15:03: Also, es war wirklich immer perfekt, muss ich einfach sagen, super Urlaubsverbereitung.

00:15:08: Und dass der Sommer boomt Richtung Asien.

00:15:11: Das haben wir ja schon in einem unserer ersten Podcast gehört, dass, ähm, ja, wie du angesprochen hast, das Preis-Leistungsverhältnis auch Familien anlockt, weil es einfach, ähm, es ist schön.

00:15:22: Und ... Man muss nicht den Bausparer auflösen, wie man immer hier in Österreich sagt.

00:15:27: Das stimmt natürlich.

00:15:29: Gibt es denn ein Land, ich weiß die Frage, normalerweise kommen sie immer so ein bisschen zum Schluss, ich stelle es jetzt schon, dass die besonders am Herzen liegt.

00:15:36: Liebe Claudia, ist es Thailand oder ist es, wir werden über ganz viele noch sprechen, aber gibt es etwas, wo du sagst, da fahre ich eigentlich das ist dreißig Jahren, zweimal im Jahr hin.

00:15:46: Also es gibt kein einziges Land in Asien, was ich nicht mag.

00:15:51: Das ist meine Frage.

00:15:52: Also für mich ist jedes, wie gesagt, jedes Land was Besonderes.

00:15:57: Aber es gibt natürlich Länder, wo man auf seinen Reisen auch Erlebnisse hat.

00:16:02: die einen irgendwie ganz ganz arg berühren und wo man sich so ein bisschen noch als Pionier fühlt.

00:16:10: und deswegen aus ganz alten Zeiten, weil ich es irgendwo touristisch auch mit aufgebaut, erschlossen habe, damals als die Grenzen für den Tourismus in Vietnam aufgegangen sind oder was mich immer wieder berührt, weil eben die Menschen ein bisschen westlicher geprägt sind und da sind es wirklich die Menschen, die fröhlich Das sind die Philippinen.

00:16:33: Also Philippinen für mich immer ein Land, wo es viel zu singen, zu lachen und immer viel Freude gibt.

00:16:42: Und dann natürlich ein kleines Land, was mich persönlich, wo ich weiß, dass ich einfach... Ja, so ein bisschen die Ehre hatte, dort früh hinzureisen und es mir anzuschauen.

00:16:55: Das ist Butan und das hat, das hat es mir wirklich, also das hat mich so im Herzen berührt und diese Reise, die ist immer noch, ja, wenn ich darüber spreche, das ist, das ist einfach ein ganz, ganz besonderes Erlebnis gewesen, weil es eine völlig exotische fremde Welt ist.

00:17:17: Das ist nicht so einfach dort zu reisen.

00:17:21: Wann war das?

00:17:21: Wann bist du da gewesen?

00:17:23: Ungefähr.

00:17:24: Wann

00:17:24: war das?

00:17:25: Das ist eine gute Frage.

00:17:26: Das ist inzwischen, das dürfte so zwölf Jahre, zwölf, fünfzehn Jahre dürfte das her sein, dass ich dort war.

00:17:34: Das erste Mal.

00:17:38: Das ist ein Land, da fühlst du dich und ich hab's immer nicht geglaubt.

00:17:41: Du kommst ja mit diesem ganz tollen Flug rein, wo du dich wirklich über dem Himalaya dort runter senkst an den Bergen entlang.

00:17:50: Landes dort bist, heißt das einzige Flugzeug am Flughafen, weil so viele Flugzeuge gibt's dort ja nicht.

00:17:58: Steigst dort aus und dann hast du das Gefühl, du gibst deine Uhr ab, du gibst... Ja, du kommst einfach in einer völligen Welt der Ruhe, der Gelassenheit und wo ganz anders an.

00:18:13: Und die Menschen, die strahlen das auch aus.

00:18:16: Dort wird gesprochen, wenn man was zu sagen hat.

00:18:20: Und dann wird geschwiegen, aber das ist kein unangenehmes Schweigen oder das ist nicht, dass die Mundfaul sind.

00:18:27: Ja, sondern es geht alles einen Schritt langsamer.

00:18:30: Und dann würde sich keiner am Gepäckband vordrängeln, sondern... Da, wo der Koffer kommt, der tritt vor, der nimmt den Koffer und verlässt ganz ruhig das Gebäude.

00:18:39: Also da gibt es kein Gewühle, da gibt es kein gar nichts.

00:18:43: Das ist wie am Frankfurter Flughafen.

00:18:45: Genau,

00:18:45: so wie am Frankfurter Flughafen immer wieder so ist.

00:18:48: Man spricht Deutsch und ich bin der erste, der den Koffer haben möchte.

00:18:52: Also das ist dort überhaupt nicht so.

00:18:55: Und es ist für uns, für unser Europäer, ist das natürlich erstmal eine Welt, wo man erstmal schluckt.

00:19:01: Jetzt muss ich zehn Gänge zurückschalten von meinem Alltag.

00:19:05: Und wenn man sich darauf einlässt und eintaucht in dieses Land, dann ist es wirklich was komplett anderes.

00:19:12: Da fällt es wahrscheinlich wieder schwer zurückzugehen.

00:19:15: Wieder dann in unsere schnelle Welt.

00:19:17: Ja, da denkt man gar nicht dran und das kommt dann irgendwann.

00:19:21: und jetzt muss ich wieder zurück.

00:19:23: und dann schaut man sich erst mal um und denkt sich, was rennen die denn alle so?

00:19:28: Ich habe es jetzt eine Woche oder zehn Tage anders erfahren.

00:19:31: Also das ist wirklich so eine andere Erfahrung.

00:19:34: Und genau?

00:19:35: Wann würdest du uns das empfehlen?

00:19:37: Wann würdest du jetzt Butan empfehlen?

00:19:39: Weil wir vorhin von Sommer und Winter gesprochen haben.

00:19:42: Und ja, wir sind da hoch.

00:19:44: Deswegen ist das wieder was

00:19:45: ganz anderes.

00:19:46: Genau, wir sind da hoch und deswegen sind die Regeln ganz, ganz einfach.

00:19:50: Wann würdest du bei uns in die Berge gehen?

00:19:52: Wann würdest du in Bayern oder in Österreich zum Werkstein gehen?

00:19:56: Ja, nicht ganz.

00:19:57: Also, Butan macht man im Frühjahr oder im Herbst.

00:20:01: Das sind eigentlich die schönsten Zeiten.

00:20:03: Es sind auch die Zeiten, wo die meisten dieser Tempelfeste sind, weil das muss man natürlich auch mal erleben dort.

00:20:10: Und das ist die beste Zeit im Sommer, wird schon ein bisschen warm auch dort.

00:20:14: Aber angenehm und wirklich toll zu bereisen, wie gesagt, unser Frühjahr und unser Herbst.

00:20:21: Gute Tipp.

00:20:22: Ja,

00:20:22: auch die Tempelfeste.

00:20:23: Ja, unbedingt.

00:20:25: Also die Tempelfeste sind alle toll.

00:20:28: Und die Tempel Zong, wie man dort sagt, Zong ist der Tempel oder die Tempelburg.

00:20:36: Die haben alle eben ihre eigenen Festtage und Festlichkeiten.

00:20:43: Boah, das ist so eine andere Welt, dass man sich das Also du erzeugst gerade die Bilder bei mir im Kopf.

00:20:48: Claudia, vielen Dank dafür.

00:20:50: Das ist so wie aus Filmen oder irgendwie, das ist so ein ganz anderses, eine ganz andere Welt.

00:20:55: Das ist total schön, wie du davon jetzt siehst.

00:20:59: Würdest du Butan denn dann, oder Butan, würdest du das kombinieren?

00:21:05: Oder würdest du sagen, weil das so besonders ist, das ist eine eigene Reise wert?

00:21:09: Ja und nein.

00:21:10: Also man macht es eigentlich nicht nur alleine.

00:21:14: Es ist wirklich ein Rundreiseland und Wandern.

00:21:18: Also man geht wandern und man muss auch wirklich ein bisschen fit sein, weil gerade diese Tempelburgen, das ist nicht so, dass du da auf den Parkplatz fährst und dann fünf Schritte läufst und du stehst mitten in dem Kloster.

00:21:31: Sondern das sind teilweise auch mal halbe Stunde, vierzig Minuten Aufstieg, bis man dorthin kommt.

00:21:38: Oder wenn man natürlich das Tigernest sehen möchte, dann ist das schon eine gewaltige Bergtour.

00:21:46: Und das Fiese beim Tigernest ist, du steigst und steigst und steigst und dann bist du auf der Höhe vom Tigernest und denkst dir, jetzt habe ich es geschafft, jetzt sind es wirklich nur noch ein paar Schritte so am Berg entlang.

00:22:01: Pustekuchen.

00:22:02: Es geht ganz viele Treppen wieder hinunter und dann geht es genau die gleiche Anzahl Treppen wieder hinauf.

00:22:09: Und man wandert noch mal eine gute Stunde, bis man dann wirklich oben ist.

00:22:15: Also

00:22:15: eher als Pilgern sehen als als

00:22:19: wandern.

00:22:20: Also es ist der Weg ist das Ziel auch manchmal.

00:22:25: Also von daher, und ich würde, ich persönlich würde es immer noch mal irgendwo mit einem Bad auf dem Tal verbinden.

00:22:33: Einfach um noch mal, aber würde mir auch da einen Ort suchen, wo es einfach ein bisschen ruhiger zugeht, irgendein schönes Ressort, wo ich das dann einfach noch mal Revue passieren lassen kann.

00:22:47: Einige Kunden verbinden es auch mit Indien.

00:22:50: Bin ich jetzt persönlich nicht.

00:22:53: So der Fan, weil für mich in Indien einfach wieder ein eigenes Reiseland ist, ein eigenes Thema.

00:22:58: Und deswegen ist es vielleicht für die Anreise gut, aber vielleicht nicht in der Kombination.

00:23:06: Okay,

00:23:06: spannend.

00:23:07: Und jetzt haben wir so viele über Bhutan erzählt, aber es gibt noch ein zweites Rastensland.

00:23:14: Es war mir gar nicht so bewusst, dass es mich so berührt, bis ich vor zwei Jahren dort mal wirklich gereist bin und mir das Land von oben bis unten angeschaut hat.

00:23:30: Und zwar ist das Kambodscha.

00:23:32: Und bei Kambodscha denken die meisten nur an Angkor und bei Angkor nur an Angkor Wat, was ja nur ein einziger Tempel in dieser riesigen, riesigen Tempelanlage ist.

00:23:44: Aber Kampotscha selbst ist ein Land, was man sehr gut bereisen kann, wo man ganz vielseitiges erleben kann.

00:23:53: Und ja, und auch noch wunderschön baden kann.

00:23:57: All das wissen die wenigsten Leute.

00:23:59: Oder wusstet ihr übrigens, dass einer der besten Pfeffer der Welt aus Kampotscha kommt?

00:24:05: Nein.

00:24:05: Der Kampottpfeffer.

00:24:08: Da, wo der Pfeffer wächst.

00:24:09: Ja.

00:24:11: findet ihr auch hier überall unter den wirklichen, erlesenen, teuren Produkten in unseren Regalen.

00:24:18: Weil wir müssen schauen, Kampoffeffer.

00:24:20: Und ich hab mir von ein paar Chefs sagen lassen, es ist wirklich in der Küche ein ganz, ganz besonderes Produkt, wenn man toll kochen

00:24:30: möchte.

00:24:31: Seni kocht toll, ich nicht so.

00:24:32: Ja, der duftet ganz toll, wenn man den kurz in der Pfanne anrüstet.

00:24:36: Genau.

00:24:39: Das bedeutet also auch ein Land für Genießer.

00:24:43: Ein Land für Genießer, ein Land für entdeckungslustig.

00:24:49: Ich würde jetzt nicht vielleicht dem, der sie erst einmal nach Asien reist, eine Rundreise doch Kabotscha empfehlen.

00:24:55: Vielleicht die, die schon ein bisschen was gesehen haben.

00:24:59: und die einfach nochmal ein bisschen Ursprünglicheres mit einbauen wollen.

00:25:04: Man hat, wie gesagt, sie am Rap, wo ganz viele Leute eben hingehen mit Angkor.

00:25:10: Das eignet sich übrigens auch ganz gut für Kombinatoriken, wie wir es eingangs hatten.

00:25:15: Das kann man ganz, ganz toll mit den Nachbarländern auch mal einfach noch als Sehenswürdigkeit kombinieren.

00:25:22: Aber es ist fast zu schade, nur wegen Angkor dorthin zu gehen, weil es einfach noch so viel gibt.

00:25:28: Den Tunnel Sapssee, den größten Binnensee, Südostasien findet man in Kambodscha.

00:25:35: Oder auch wie gesagt, viel entlegener Gebiete wie eben die Kampotrekkion.

00:25:41: Und dort erlebt man wirklich auch morgens noch die Fische, die ihren Fang an den... in den Hafen bringen.

00:25:49: Dort hat man ganz, ganz tolle Märkte, wo man der einzige Tourist ist.

00:25:54: Da wird man meistens noch mit von den einheimischen fotografiert, weil es einfach exotisch ist noch, dass das Westler auch dort unten sind.

00:26:05: Ja und dann diese Inselwelt, die sich ja einschmiegt zwischen ja in Thailand Kuchang.

00:26:12: Das ist die Insel in Thailand, dann geht sie eben in die kambushanische Inselwelt geografisch und dann kommt Walk in Vietnam.

00:26:22: Und das ist ja eine ganze Inselkette.

00:26:24: Und die kambushanische Teilen... Der ist eigentlich am allerwenigsten bekannt.

00:26:29: Und ich muss euch sagen, ich habe selten so einen weißen Sandstrand in Asien gesehen, wie auf der Insel Corong, vorgelagert vor Cambodscha.

00:26:41: Und das ist so ein Sand, wenn man da läuft.

00:26:43: Also erstens mal strahlt er natürlich in seinem Weiß, wenn die Sonne scheint.

00:26:48: Aber er quetscht auch unter den Füßen, weil er so fein ist.

00:26:52: Ja.

00:26:52: Und den habt ihr dort.

00:26:54: Endlos lang.

00:26:56: Also, ich weiß, ein Strand, der ist sieben Kilometer lang.

00:26:59: Es gibt am Anfang und am Ende ein kleines Ressort dazwischen.

00:27:02: Ja, wir müssen genau damit hin.

00:27:03: Genau da wollen wir hin.

00:27:05: Genau da.

00:27:05: Genau da hin.

00:27:06: Genau da hin.

00:27:07: Genau da hin.

00:27:07: Genau.

00:27:08: Vor die Küste, Kambochas.

00:27:10: Großartig.

00:27:11: Ein Blick auf die Zeit leid ich so langsam über.

00:27:13: Also, ich find's riesig toll.

00:27:15: Allerletzte Frage.

00:27:16: Und wir machen ganz viel noch in Teil zwei.

00:27:18: Du bist ja noch da am Donnerstag.

00:27:21: Letzte Frage.

00:27:22: Hast du mal irgendwo in Asien ein bisschen länger Zeit verbracht?

00:27:26: Urlaub oder sogar gelebt?

00:27:29: Gib's das auch bei dir?

00:27:30: Ja, die längste Zeit, die ich in Asien war, war tatsächlich im Bangkok.

00:27:34: Das war so ein gutes halbes Jahr, wo ich dann wirklich in Bangkok basiert war, von Bangkok aus viele Reisen gemacht habe, aber auch viel Zeit dort mit Kollegen verbracht habe, um eben neue Rundreisen zu finden, neue Sachen zusammenzustellen.

00:27:53: Und das war wirklich auch noch eine frühe spannende Zeit in Bangkok.

00:27:57: Also das war noch die Zeit, wo der Taxifahrer dich nicht unbedingt verstanden hat.

00:28:02: Und wenn du ganz schlau warst und deine Hotelkarte oder deine Adresse in Thai hattest und sie ihm gegeben hast, wo du dich dann sehr gewundert hattest, dass der dir jetzt auf dem Kopf hält und minutenlang anstarrt.

00:28:17: und dann einfach losfährt.

00:28:19: Und da hat man wirklich sehr gelernt, auch in den Gesichtern der Menschen zu lesen, hat er mich jetzt verstanden und macht er jetzt irgendwas?

00:28:28: oder macht er wirklich das, was ich haben will.

00:28:32: Ich habe nämlich dann rausgefunden, da konnten ganz viele nicht lesen und schreiben.

00:28:37: Und mich mit meinem gebrochenen Teil verstanden haben sie auch nicht und dann bin ich manchmal in den Ecken gelandet.

00:28:44: Da wollte ich nicht hin.

00:28:45: Und damals gab es auch noch nicht so die Handys und die Verbindungen und Google Maps.

00:28:51: Und man wusste einfach dann manchmal gar nicht mehr, ist dann ausgestiegen und hat versucht, sich irgendwie zu orientieren und vielleicht mit dem nächsten Taxifahrer-Märk zu haben.

00:29:02: Und lustigerweise, ja, als ich wieder zurück war, hat die Regierung beschlossen, jeder Taxifahrer in Bangkok muss in Englisch kuschelig.

00:29:14: Es war aber nicht, weil ich da war.

00:29:15: Doch, ich glaub

00:29:15: schon.

00:29:15: Ich

00:29:16: glaub schon.

00:29:19: Genau solche Geschichten, vielleicht dann auch noch richtige, äh, weitere Geheimtipps.

00:29:23: Vielleicht dann auch für Bangkok und natürlich für andere Städte, Regionen, Orte.

00:29:27: Erfahre mir von dir am Donnerstag.

00:29:28: Schön, dass du bei uns bist, Claudia.

00:29:30: Danke dir.

00:29:31: Tschüss.

00:29:31: Vielen Dank euch.

00:29:32: Ciao.

00:29:33: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.