#109 Kuala Lumpur und der Westen Malaysias mit Jasrene Amaoui (Teil 1)

Shownotes

In dieser Woche nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise nach Malaysia – ein Land voller Kontraste, Kulturen und kulinarischer Genüsse. Insiderin Jasrene Amaoui von Tourism Malaysia steckt Host Dominik Hoffmann und Reiseexpertin Sainey Sawaneh mit ihrer Begeisterung für ihr Heimatland an. Gemeinsam sprechen die drei über die Highlights des Landes – von der vibrierenden Metropole Kuala Lumpur über dichte Regenwälder und traumhafte Strände bis hin zu versteckten Geheimtipps abseits der bekannten Pfade. Außerdem erfährst du, was Malaysia so besonders macht, welche Erlebnisse du nicht verpassen solltest und wann die beste Reisezeit ist.

Die Themen von Teil 1: Seit 30 Jahren in Deutschland; Im Herzen von Südostasien; Truly Asia; Verschiedene ethnische Gruppen; Petronas Twin Towers; Merdeka 118 – zweithöchstes Gebäude der Welt; 250 Golfplätze in Kuala Lumpur; Rundreise; 2,5 Mio. Einwohner; Atemlos in der Rikscha; Tagestour in die Altstadt Malakka, UNESCO Weltkulturerbe; Port Dickson als Strandurlaubsort; Batu Caves mit Thaipusam Fest; Taman Negara ist mit 130 Millionen Jahren einer der ältesten Urwälder der Erde; Badeurlaub auf Langkawi

Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/

Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com

Transkript anzeigen

00:00:00: Die Wahl in Kuala Lumpur zwischen zwei Euro bis hundert Euro vor einer Mahlzeit oder zum Shoppen ab zehn Euro bis tausend Euro in Luxusgeschäft.

00:00:14: Und für mich die Auswahl ist ein Luxus in Leben.

00:00:19: Einfach loslassen, genießen und nicht anwechseln.

00:00:23: kurz.

00:00:27: Hallo zu Nimm mich mit der Urlaubs-Podcast der Dertoglub.

00:00:31: Mein Name ist Dominik Hoffmann und an meiner Seite ist auch heute wieder natürlich Tourismus-Expertin Saini Savane.

00:00:37: Hallo Saini, grüß dich.

00:00:38: Hallo Dominik.

00:00:39: Heute bin ich dann wieder mal nicht so eine Expertin, weil ich tatsächlich noch nie in Malaysia war.

00:00:45: Ich weiß noch nicht mal, ob man dann Malaysia jeden sagt, ob man es überhaupt irgendwie beugt oder ich war noch nicht in Malaysia.

00:00:52: Ich

00:00:53: bin drüber geflogen und war extrem begeistert.

00:00:56: Ich war ja letztes Jahr das erste Mal in Singapur.

00:00:59: Und habe dann beim Drüberfliegen gemerkt, mit bester Sicht, dass ich was verpasst habe.

00:01:04: Ich habe unfassbar viel Grün gesehen, ich habe tolle Städte gesehen, ich habe Strände gesehen.

00:01:08: Und deswegen freue ich mich auf den Podcast heute.

00:01:10: Ich will viel lernen.

00:01:11: Ja,

00:01:12: wir lernen viel von Yassrin Amawi von Tourism Malaysia.

00:01:16: Herzlich willkommen bei uns.

00:01:18: Hallo Yassrin, grüß dich.

00:01:19: Salam sejahtra, grüßen euch Dominic und Saini.

00:01:24: Ja.

00:01:25: Das hat wir auch noch nicht, so wurden wir auch noch nicht begrüßt.

00:01:26: Nein,

00:01:27: also zumindest nicht in dieser Gänze.

00:01:31: Nicht in dieser Sprache.

00:01:32: Du kommst aus Malaysia, Jasrin, und lebst in Deutschland.

00:01:36: Seit wann?

00:01:38: Seit dreißig Jahre.

00:01:41: Das passiert während einer Reisenacke Deutschland und Europa.

00:01:45: Habe ich festgestellt, dass sich die am deutschen Sprache sehr schwierig finden.

00:01:51: Aber die Stadt Frankfurt gefällt mir sehr gut.

00:01:55: Und gleichzeitig gab es in Malaysia sehr große Bedarf an deutschsprachige Mitarbeiter der Tourismusbranche.

00:02:03: Also habe ich mich dann die Herausforderung gestellt, die Sprache zu lernen und weitere Kurze zu überlegen und bis heute hier geblieben.

00:02:15: Deshalb freut mich sehr, heute Teil dieser Podcast zu sein.

00:02:19: um die Schönheit Malaysia zu teilen und ich hoffe, dass sie auch andere dazu inspiriert, auf Entdeckungsreise zu gehen, denn wir weiß, was dabei herauskommt.

00:02:35: Ja, da sind wir sicher.

00:02:37: Die Sandy ist ja schon drübergeflogen und fand das schon beeindruckend.

00:02:41: Immerhin

00:02:41: ja, zumindest

00:02:43: das.

00:02:43: Aber

00:02:43: Freunde von mir sind gerade in Kuala Lumpur.

00:02:46: Also das ist so witzig.

00:02:47: Ich habe eine Stunde, bevor wir aufnehmen, ein Foto bekommen aus einem wirklich fantastischen Infinity Pool.

00:02:54: Also ich denke, wir werden auch natürlich über Kuala Lumpur sprechen, über Infinity Pools, meine Leidenschaft

00:02:59: und

00:03:00: was für ein schöner Zufall.

00:03:02: Vielleicht ordnen wir mal so ein bisschen Malaysia ein.

00:03:05: Magst du das machen für uns, Yasrin?

00:03:06: Wo liegt Malaysia?

00:03:09: Was ist so besonders wichtig?

00:03:11: Was ist so das Einfallstor?

00:03:12: Ist es wahrscheinlich Kuala Lumpur?

00:03:13: Da werden wir ja auch gerade vielleicht im ersten Teil auch viel darüber sprechen.

00:03:16: Wo liegt Malaysia?

00:03:18: So Malaysia liegt im Herzen von Südostasien und im Norden grenzt es an Thailand.

00:03:26: Und in Süden und in Singapur.

00:03:29: So, das Land besteht von zwei Teilen.

00:03:31: Wir haben West-Malaysia, das ist auf der Hauptinsel und zwei Bundesstaaten Saba und Sarawak im Norden Borneo.

00:03:41: Und es ist ein Fahrt von Deutschland nach Malaysia zu verreißen per Flugzeit mit umsteigenden Zeit, sogar siebzehn Stunden mit Fluggesellschaft wie Katar, Co-Chairing mit Malaysia Airline, Lufthansa mit so... Aufsteigen in Bangkok oder Thai Airways, Singapore Airlines, Emirates, Ketipas, Türkisch Airlines, Etihad oder KLM.

00:04:11: Es gibt so viel Möglichkeit.

00:04:13: Jede Menge, jede Menge.

00:04:14: Malaysia Kuala Lumpur ist beliebt.

00:04:17: Wo kommst du eigentlich her?

00:04:18: Kommst du aus Kuala Lumpur oder bist du...

00:04:20: Ja, ich komme aus Kuala Lumpur.

00:04:23: Sehr

00:04:25: gut.

00:04:25: Vor allem, wenn man dann bedenkt, dass du dich danach in Frankfurt verliebt hast.

00:04:29: Die einzige Stadt, die wir haben, wo überhaupt Skyscraper sind.

00:04:33: Und die Skys... Ich liebe

00:04:34: France.

00:04:35: Ja, schön, das ist doch mal.

00:04:36: Das war der Grund.

00:04:37: Also,

00:04:38: aus dieser Mega-City, über die wir gleich sprechen, dann nach Main-Hetten.

00:04:43: Schön, schöne Geschichte.

00:04:44: Ja.

00:04:45: Okay, was brauchen wir für die Einreise?

00:04:46: Ist irgendwas?

00:04:47: Wieso um irgendwas Besonderes?

00:04:50: Also, die Sprache... ist maleisch, englisch ist das zweite Sprache, das habt ihr sehr einfach in Malaysia zu bereisen.

00:05:01: Währung ist eine maleistische Ringgit, ein Euro ist bricht sogar, vier Komma fünf Ringgit und Visum und Impfungen sind nicht erforderlich, aber der Reisepass muss bei der Rückkehr.

00:05:25: Das ist

00:05:27: fast wie Frankfurt, würde ich mal behaupten.

00:05:31: Ich glaube, wegen des Wetters ist die Rasri nicht hier, sage ich mal so.

00:05:37: Wenn du sagst, es liegt eben, es grenzt an die anderen, bekannten teilweise Reiseländer an, dann möchte ich aber direkt an dieser Stelle sagen, dass Malaysia von sich sagt, und wenn man es auf Englisch ausspricht, Malaysia truly Asia.

00:05:53: Genau.

00:05:53: Malaysia truly Asia.

00:05:55: Sehr

00:05:56: gut.

00:05:56: Ich liebe diesen Slogan wirklich.

00:06:00: Das ist so ein Claim, wo man eigentlich dann, das trifft es wirklich.

00:06:04: Daran weiß man genau, das ist Asien, das ist irgendwie ein Schmelztiegel.

00:06:10: Da grenzen die anderen asiatischen, bekannten Länder an.

00:06:14: Ist empfindest du das auch so?

00:06:16: Also du bist dann in der Hauptstadt in Kuala Lumpur aufgewachsen.

00:06:21: Wie ist das, truly Asia zu sein?

00:06:22: Also wahrhaftig asiatisch.

00:06:25: Also, die Befehlkarung besteht aus verschiedenen ethnischen Gruppen.

00:06:31: Wir haben sogar ca.

00:06:32: six und dreißig Millionen Einwohner.

00:06:35: Die hauptethnische Gruppe sind die Chinesen, die Inder und haben wir noch den großen Teil von den Moslems und verschiedene Gruppe vom Bevölkerung.

00:06:50: Das ist alles so eine Mixkouch.

00:06:56: Sieht man auch von der Küche.

00:06:58: Da haben wir chinesische, maleische und indische Spezialität.

00:07:03: Und die leben alle sehr harmonisch nebeneinander.

00:07:07: Deshalb dann diese Slogan, Schmelztige von verschiedenen Kulturen.

00:07:15: Malaysia Trudy Asia.

00:07:17: Da kriegt man alles in Malaysia, ganze Asien in eine Destination.

00:07:24: Und vor allem in Kuala Lumpur oder?

00:07:26: Das ist dann wirklich, da kommt alles zusammen.

00:07:29: Ja, kann man wirklich dort alles erleben.

00:07:33: Also nicht nur unsere Kultur, es gibt auch so Currywurst in Kuala Lumpur.

00:07:38: Sicher, aus Frankfurt.

00:07:40: Direkt.

00:07:40: Ja, ja, Berlin

00:07:43: und Urgen.

00:07:43: Und Schweine

00:07:45: hat so ein anderes Thema.

00:07:46: Die Currywurst schon, aber die Frankfurter wussten natürlich nicht.

00:07:48: Sie kamen

00:07:49: auch aus Frankfurt.

00:07:50: Frankfurters,

00:07:51: ja, haben wir auch.

00:07:54: Aber sagen wir mal, bei Kuala Lumpur denke ich auch sofort immer an diese, wie heißen die noch mal, diese Twin Towers, Petronas.

00:07:59: Petronas Twin Towers.

00:08:00: Das ist schon so das Wahrzeichen, oder?

00:08:02: Das muss man einfach sagen.

00:08:03: Das hat auch jeder, der noch nicht in Malaysia bzw.

00:08:05: in Kuala Lumpur war, hat das so wie ich dann eben auch vor Augen.

00:08:09: Ja, das stimmt.

00:08:10: Petronas Twin Towers mit der Vierhundert und Fünfzig Meter ist immer noch das Wahrzeichen von Kuala Lumpur.

00:08:18: und die höchste Zwillingsschirme der Welt, aber seit zweitausend seins zwanzig dominierte Medeca, ein sehr vorken Kratzer, die Skyline.

00:08:30: Also momentan, das ist die zweihöchste Gebäude der Welt, nach Burg-Kalifar mit sechshundert neunundseinzig

00:08:39: Meter.

00:08:39: Kenne ich gar nicht.

00:08:40: Merdeka, eins, eins, acht.

00:08:42: Ja, Merdeka, eins,

00:08:43: eins, acht.

00:08:44: Gibt es etwas Touristisches, was sich dort besuchen oder sehen?

00:08:47: Eine Aussichtsplattform oder ein Hotel dort?

00:08:49: Oder ist das wirklich ein Wahrzeichen?

00:08:52: Nur sagen wir.

00:08:53: Nein, das kommt dann Hayat Hotel.

00:08:56: Das wird geöffnet in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... in ... ... ... in ... ... in ... ... ... in ... ... in ... ... ... in

00:09:12: ... ... in ... ... ... in ... ... ... in ... ... Ja, perfekt.

00:09:14: Und wahrscheinlich auch wieder spektakulär.

00:09:15: irgendwo noch ein Pool oder zumindest irgendwas, wo man drauf schauen kann.

00:09:18: Natürlich.

00:09:19: Weil ich

00:09:19: hab jetzt an dem Pool der Freunde gesehen.

00:09:23: Es kommt ja manchmal gar nicht drauf an, in welchem Gebäude man den Pool hat, sondern worauf man schauen kann.

00:09:29: Und die Skyline ist wirklich fantastisch anzuschauen.

00:09:32: Und ich muss sagen, auch ein Grund, warum das für mich als Infinity Pool-Liebhaber jetzt ganz oben auf

00:09:37: der Biste ist.

00:09:38: Infinity Pool muss sein.

00:09:40: Ja, für den Blick.

00:09:41: Allein schon für... für den Blick.

00:09:43: Ja, und bitte immer merken, das ist ganz oft nur wirklich für Hotelgäste.

00:09:47: Nicht denken, dass man da einfach hingehen kann.

00:09:49: Man muss sich schon dort einbuchen und dort übernachten, um dort in den Pool zu

00:09:53: kommen.

00:09:55: Wie würdest du Kuala Lumpur so als deine Stadt noch mal persönlich beschreiben?

00:09:59: Jastrin, was ist Kuala Lumpur für dich?

00:10:01: Was bedeutet es dir auch?

00:10:02: Du bist ja wahrscheinlich auch das Öfteren in Kuala Lumpur.

00:10:05: Jetzt auch noch mal.

00:10:06: Und derzeit, wo du in Deutschland lebst, z.B.

00:10:08: so übers Jahr verteilt, fährst du bestimmt das öfteren Mal in die Heimat.

00:10:15: Es hat auch seine authentische Charme und interessante Architektur und die Grünelunge der Stadt bewahrt.

00:10:30: Man kann sogar Koffspielen in Kuala Lumpur mittel in der Stadt.

00:10:35: Also

00:10:36: übrigens

00:10:36: wir haben zweihundertfünfzig Koffplätze.

00:10:40: Man kann sogar vierundzwanzigstunde täglich Koffspielen in Malaysia.

00:10:49: Seid ihr so golf verrückt oder ist es für die Touristen?

00:10:51: Nein, das

00:10:52: Golf ist ein sehr verbreiteter Sport in Malaysia.

00:10:57: Und was ist auch sehr schön, ist laut CNN, ist Kuala Lumpur auch die Top- Fünfte Shopping-Destinationen fällweit.

00:11:08: Chinatown ist ein Paradies für Snapschenjäger.

00:11:12: Was ich sehr schön finde, ist, es gibt nicht nur Mega-Skyline, es gibt auch alte Ecke, in denen man einfach hinsetzen bis frühmorgens.

00:11:27: mit einheimischer, authentischer Street food zu genießen.

00:11:31: Die Malayien sind sehr, sehr offen.

00:11:35: Einfach mit Englisch, da kann man sehr einfach ins Smalltalk kommen.

00:11:40: Und außerdem in Kuala Lumpur ist auch sehr schön.

00:11:44: Wir haben täglich sehr viele Bars mit Livebands und mit verschiedenen Musikrichtungen wie Pop, Jazz, Rock.

00:11:54: Man hat einfach die Wald in Kuala Lumpur zwischen zwei Euro bis hundert Euro vor einer Mahlzeit oder zum Shoppen ab zehn Euro bis tausend Euro in Luxusgeschäft.

00:12:10: und für mich die Auswahl ist ein Luxusin.

00:12:15: Leben.

00:12:15: Einfach loslassen, genießen und nicht an Wechselkurs denken.

00:12:23: Nicht an den Wechselkurs denken.

00:12:25: Das habe ich so auch noch nicht gehört.

00:12:26: Das ist aber gut.

00:12:26: Jetzt muss man beachten.

00:12:27: Das ist schon gefährlich.

00:12:28: Gerade beim Shopping.

00:12:29: Das ist schon ... Ja, Shopping,

00:12:31: tolle Schule.

00:12:32: Und Essen.

00:12:33: Ganz ehrlich, auch beim Essen will ich nicht aufs Geld achten.

00:12:36: Und wenn es bei zwei Euro losgeht, dann sehe ich mich schon an dem einen oder anderen Streetfood-Strand.

00:12:41: Da auch.

00:12:45: Und das heißt, wir würden aber vor allem natürlich, es macht ja Sinn, dann in Kuala Lumpur zu starten.

00:12:49: Das kann man auch verbinden, um zum Beispiel weiter zu reisen.

00:12:52: Aber wir bleiben ja heute in Malaysia und von Kuala Lumpur würdest du dann auch empfehlen, zwei, drei, vier Tage, was würdest du sagen und dann eine Rundreise zu starten, zum Beispiel.

00:13:00: Machen das sehr viele?

00:13:02: Ja, auf jeden Fall, wenn man verbringt, so ein Durchschnitt.

00:13:06: Für Startes würde ich empfehlen, so Westküste.

00:13:10: Und man kann sehr gut eine Rundreise machen, weil die Infrastruktur in Malaysia sehr gut ist.

00:13:17: Es gibt so ausgeszeichnete Autobahnsexpirige wie in Deutschland.

00:13:23: Deshalb in kurzer Zeit kann man sehr gut verbinden.

00:13:27: Städte, Natur, Strände oder Hochländer.

00:13:32: Aber heute bleiben wir bei den Westküsten der Hab-Insel.

00:13:38: Da vielleicht noch kurz eine, ja, wie soll man sagen, dass wir da auch etwas nehmen, was manche vielleicht haben, als Vorbehalt Richtung asiatische Megacity-Großmetropole Kuala Lumpur, ist jetzt gar nicht so groß, was die Einwohnerzahl angeht, wie man vielleicht vermuten könnte.

00:13:57: Also ist es irgendwie noch familiär, oder?

00:14:00: Ja, also eigentlich Kuala Lumpur ist genau so groß wie Frankfurt zufälligerweise.

00:14:11: Das passt doch gut.

00:14:13: und hat nur zweieinhalb Millionen Einwohner.

00:14:15: Also

00:14:17: ich hätte

00:14:17: auch noch eine einst davor gesetzt.

00:14:20: Also wenn man jetzt gesagt hätte, zwölf Millionen, weil ich habe das in den letzten Jahren nicht verfolgt, wie sich Städte entwickelt haben.

00:14:25: Da gibt es ja Mega-Cities mittlerweile.

00:14:28: Aber zweieinhalb Millionen, das ist glaube ich nicht das, was manche im Kopf haben, oder Dominik?

00:14:32: Stimmt.

00:14:33: Ja, ist vollkommen recht.

00:14:34: Ich hätte jetzt auch mehr getippt.

00:14:35: Absolut recht.

00:14:36: Wollen wir dann in den Westen gehen, also unsere Tour weiter?

00:14:40: fortführen von Cola Lumpur aus.

00:14:42: Wie mache ich das?

00:14:43: am besten über die Autobahn?

00:14:44: Mietwagen, Bus oder irgendwie so, das wie du schon gesagt hast, das macht am meisten Sinn.

00:14:48: So, Bus oder Mietwagen wäre ideal wegen der guten Autobahn.

00:14:55: Und von Kuala Lumpur aus kann man zum Beispiel ein Tagestour machen nach Malacca.

00:15:02: Die Altstadt Malacca ist ein UNESCO Weltkultur-Eber.

00:15:07: Man sieht dann die Spuren von die Koloniazeiten, die Ruinen von den Portugiesen oder Rathaus und der Holländer und chinesische Barakhäuse mit sehr viel Antiquitäten.

00:15:22: Und die Rickscha, die sind ja interessant.

00:15:25: Wir sehen sehr viel Blumen, dekoriert und Beleuchtung in Hello Kitty Stil oder Superman Stil.

00:15:35: Die Rickscha?

00:15:36: Ja,

00:15:37: Rickscha.

00:15:38: Und manchmal hören wir sogar so atomlos von Halina Fischner, weil man sagt, I come from Germany.

00:15:47: I come from Germany.

00:15:48: Atemlos durch die Nacht.

00:15:50: Ja, richtig.

00:15:52: So schön.

00:15:54: Ja, diese Mühe von der Rikschauffahrer finde ich sehr süß und schön, obwohl es sehr kitschig ist.

00:16:02: Ja, natürlich.

00:16:03: Wir haben ja bald auch wieder hier in München das Oktoberfest startet, ja.

00:16:06: Jetzt, wir nehmen hier eine, wir nehmen hier auf am achtzehnten September und es am Samstag startet es.

00:16:11: Unsere Folge kommt dann nächste Woche Dienstag raus, also da gibt es auch viele Rikschaas.

00:16:15: Die sind wahrscheinlich nicht so ein bisschen mehr bayerische Musik, aber nicht ganz so.

00:16:20: Manche sind schon bunt.

00:16:21: Unsere ist schon

00:16:22: toll und bunt.

00:16:24: Und laut!

00:16:26: Malaka habe ich auch von oben gesehen, als ich eben im Landeanflug auf Singapur war und das ist mir auch... auch aufgefallen, weil ich das vorher gar nicht so für mich auf dem Schirm hatte.

00:16:37: Das ist aber schon was, wo auch deutsche Touristen mittlerweile so ihre Rundreisenziele hinmachen, oder?

00:16:42: Ja, ja, genau.

00:16:45: Auch eins noch ist unweit von Malacca, ist Apoptixen.

00:16:50: Das ist nicht so sehr bekannt, aber sehr empfehlenswert als Strandulabsort, in besonderer das Lexis-Heibiscus-Resort.

00:17:00: Die haben ein Sechshundertdreiundvierzig Swimming Pool.

00:17:06: Das ist ein Eintrag im Guinness Book der Rekord, da die meisten Zimmer über eine eigene Pool verfügen.

00:17:18: Das ist auch was viel nicht wissen.

00:17:22: Ne, absolut nicht.

00:17:24: Das heißt, du hast gerade von Tagestouren gesprochen.

00:17:28: Das heißt, wir... Wir haben sozusagen einen Standort oder Reisen rum und können dann jedes Mal irgendwie so diese Orte, die du gerade genannt hast, wie Port Dixon, Malacca.

00:17:37: Malacca.

00:17:38: Malacca.

00:17:39: Da gibt es noch weitere.

00:17:40: Kannst auch gleich noch ein paar nennen.

00:17:41: Die machen wir von einem... Also, die machen wir jedes Mal, weil wir auch dort eine Unterkunft haben, Hotel haben.

00:17:47: Oder könnten wir die auch, ich weiß jetzt nicht, wo wir, ich hab jetzt die Karte hier nicht aufgemacht, parallel, wo wir uns da befinden, ob das dann auch irgendwo

00:17:54: ... Ich hab sie parallel auf, weil ich wirklich

00:17:55: neugierig bin.

00:17:57: Das ist ja wie eine Perlenkette eigentlich an der Westküste entlang, wie die Jasrin gesagt hat.

00:18:01: Also, theoretisch kannst du's als Ausflug machen, das würdest du uns gleich noch erklären.

00:18:06: Oder wenn du eben auf einer Rundreise bist, vielleicht mit Verbindung Singapur oder so, aber es sieht alles sehr toll aus.

00:18:12: ich hier sagen.

00:18:13: Also fahre ich das ab?

00:18:15: Ja, es gibt so weitere so tollen Destinationen.

00:18:22: zum Beispiel man kann nicht nur mal Lackern, kann man auch so ein Tagestour machen nach Selangor.

00:18:30: Also Putrajaya zum Beispiel, das ist die Das Verwaltungszentrum der Malaysischen Regierung mit sehr interessanter Architektur und Landschaft.

00:18:41: Man kann auch verbinden mit Sky Mirror in Kuala Lumpur, dort mag man tolle Instagram-Fotos oder... Dorf der Indigenus Stammma Mary Besuchen of Kerry Islands oder zum Schluss dann die Firefly Night Tour, das Glühwemschen zu sehen.

00:19:04: Das ist so toll.

00:19:05: Und außerdem gibt es Batu Cave.

00:19:07: Habt ihr schon mal gehört von Batu Caves?

00:19:11: Erinnert mich an die Batman-Höhle, aber ich bin gespannt.

00:19:14: Mit

00:19:18: Fledermäusen.

00:19:19: Das ist überhaupt nicht weit von Kuala Lumposeka, nur dreizehn Kilometer entfernt, da wohl jährlich dann über hunderttausend Hindu-Gläubiger an der Taipusam-Fest in der Kax.

00:19:32: Stein-Tempel feiert.

00:19:34: Also um das alles zu erleben, muss man S-II-II-II diese farbige Stufe erklimmen.

00:19:44: Das ist schon mal ein gutes Stück.

00:19:47: Ja, das sieht man auch sehr viel auffern und sehr viel bad und so.

00:19:55: Sehr gut, schön.

00:19:57: Du solltest alles erledigen, alles machen und Dann werden wir noch ein bisschen weitergehen.

00:20:03: Wir haben noch ein paar Minuten in unserer ersten Folge.

00:20:06: Noch an der Westküste so auch das Thema Natur, weil eben ich habe ja von oben gesehen, es ist unfassbar grün.

00:20:13: Also ihr habt Dschungel, Urwald, also ihr habt ganz, ganz, ganz viel ursprüngliche und auch erhaltene Natur.

00:20:22: Also ich werde auf jeden Fall Tammanegara empfehlen.

00:20:28: Tamatakara ist mit hundertdreißig Millionen Jahren eine der älteste Urwärter Welt.

00:20:35: Und wir haben sehr viele Gruppe aus Frankreich, weil es gibt fünfhundert Folgearten dort.

00:20:42: Außerdem erlebt man das so.

00:20:45: Tausend verschiedene von Insekten.

00:20:48: Wir haben hundertdreißig Arten von Schlangen und über zweitausend Arten von Bäumen und Pflanzen.

00:20:57: Es gibt auch tolle Aktivitäten dort.

00:21:00: Aber auch einfach mit dem Boot durch den Jungle zu fahren ist entspannungspur und einfach herrlich.

00:21:08: Also ich würde wahrscheinlich...

00:21:10: Ich wollte

00:21:11: natürlich noch mal kurz auf die Schlangen eingehen.

00:21:12: Ich würde wahrscheinlich einer begegnen.

00:21:15: Sandy und ich sind nicht so schlangen

00:21:16: Fans.

00:21:18: Das sieht man tatsächlich schlanger und noch nicht so viel Affe auch dort.

00:21:23: Dann

00:21:24: lieber bleiben wir bei den Affen.

00:21:25: Sandy, ich bin dir ins Wort gefallen.

00:21:26: Alles gut, alles gut.

00:21:28: Es geht nämlich ein Fluss dort durch.

00:21:30: Und das ist vielleicht was, was man sonst weiß nicht vom Amazonas im Bild hat oder so.

00:21:35: Das ist aber was, was ich ganz, ganz toll finde, dass man im Grunde genommen nicht unbedingt einen Tracking machen muss, richtig?

00:21:40: Sondern man kann, man kann durch Rafting oder so durchfahren einfach.

00:21:44: Das finde ich zahlschön.

00:21:46: Ja, man kann Rafting machen, so Picnic am Fluss, oder Jungle Blick von der Lenkse, Bambipfiff.

00:21:56: Fahrt der Welt über Fünfhundert Meter den Dschungel genießen.

00:22:01: Baumwüpfel fahrt das auch ein schönes deutsches Wort.

00:22:04: Ja, das ist Fünfhundert Meter.

00:22:07: Oder man schwimmt einfach unter Wasser fahren, das ist auch toll.

00:22:12: Und da sind wir dann im Grunde genommen schon nicht mehr an der Westküste, sondern wir sind in der Mitte des Landes schon Richtung Ostküste, oder?

00:22:20: Oh nein, wir sind immer noch an der Westküste.

00:22:24: Also heute machen wir nur Westküste.

00:22:27: Es gibt so viel zu entdecken auf der Westküste eigentlich.

00:22:30: Okay,

00:22:30: dann zum Abschluss noch so deine Heile.

00:22:32: Was gibt es noch an der Westküste?

00:22:34: Wir haben noch Kamerunheilens.

00:22:37: Das ist zwei Tausend Fünfhundert Meter über den Meeresspiegern, so Teplantage, Englisch, Tea Time, romantische Kolonialhotels.

00:22:48: Da haben wir noch Penang.

00:22:51: Da kann man sehr gut verbinden.

00:22:52: Kultur und Badeurlaub.

00:22:58: Das ist Georgetown ist wie ein Bild aus der vergessenen Ipoche mit sehr viel Rickshaw und auch so Klang.

00:23:07: Häuser.

00:23:08: Und dann kommen wir dann zum Schluss, dann die Insel Langkawi.

00:23:13: Das ist ein Aschipel von neunundneunzig Insel.

00:23:18: Da kann man sehr gut Badeuhtlack machen und verschiedene Touren.

00:23:24: Und man kann sogar nach Thailand fahren mit dem Boot aus Langkawi.

00:23:31: Okay, ist nicht mehr so weit.

00:23:33: Das heißt, da wäre man wahrscheinlich schon gut jetzt mal so sieben Tage, zehn Tage um und könnte man dann zum Schluss, wenn man jetzt zum Beispiel nur Kuala Lumpur mit Westküste verbindet, könnte man dann zum Schluss zum Beispiel auf der Insel Langkawi dann nochmal zum Schluss den Badeurlaub für drei, vier Tage etc.

00:23:51: Einplanen.

00:23:51: Es gibt

00:23:51: sehr gute Flugverbindungen und Langkawi direkt

00:23:55: nach

00:23:56: Kuala Lumpur oder sogar direkt nach Singapur.

00:24:00: Von Langkawi.

00:24:01: Das ist doch schön.

00:24:03: Und dann haben wir doch das hier in der ersten Folge schon die erste Reiseroute aufgezeigt, aufgezeichnet und könnten dann... Schon eine

00:24:11: ganze Reise,

00:24:11: ne?

00:24:12: Ja, würde ich auch sagen, ja.

00:24:13: Das ist toll, oder?

00:24:14: Ja, ist richtig schön.

00:24:15: Also wirklich toll, sehr inspirierend.

00:24:17: und dann können wir am Donnerstag in den Osten schauen und gucken, was wir da so alles machen, ob wir das auf einer längeren Reise dann auch miteinander verbinden oder ob wir zwei Einzelne machen.

00:24:27: Das wirst du alles am Donnerstag erklären, Jasrin.

00:24:30: Vielen, vielen Dank für diesen ersten Teil.

00:24:32: Danke, Dominic.

00:24:33: Danke,

00:24:34: Feini.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.