#108 Rad-Schiff-Touren (Aktivurlaub Teil 2)
Shownotes
Teil zwei mit DERTOUR-Kollegin Julia Römer zum Thema Aktivurlaub. Die Themen: Mit den Rädern aufs Schiff; Donau-Klassiker; Adria und Inselhopping; Entlang der Gewässer radeln; Mit dem eigenen Bike oder Ausleihräder; Genusstouren mit und ohne E-Bike; Paarurlaub für Best Ager; Weltweit unbegrenzte Möglichkeiten für Wandern und Radfahren; Emotionale Bindung zum eigenen Equipment; Paddel-Plätze im Vormarsch; Alpenüberquerung inkl. Hüttenübernachtung Aktivurlaub Magazin: https://www.yumpu.com/de/document/view/69092094/dertour-aktivurlaub-2025 Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/
Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com
Transkript anzeigen
00:00:01: Und das sind immer Routen hin und zurück.
00:00:05: Also man sieht dann auf dem Hinweg was anderes als auf dem Rückweg, aber kommt wieder bei dem Ort an, wo man gestartet hat, also auch perfekt für die Anreise mit Auto und Bahn.
00:00:15: Und genau, sieht jeden Tag etwas anderes und radelt entlang dem Gewässer.
00:00:28: Hallo zu, nämlich mit der Urlaubs-Podcast der DERTO Group.
00:00:31: Wir sind zurück mit der DERTO-Kollegin Julia Römer und jetzt wird es super spannend.
00:00:35: Ich habe tatsächlich gar keine Ahnung, was das jetzt heißen soll, was das wird.
00:00:39: Die Kombination Radschiff.
00:00:41: Das habt ihr beide schon erwähnt.
00:00:43: Was heißt das?
00:00:44: Also nach Wandern und Radfahren gehe ich jetzt mit dem Rad aufs Schiff, fahr dahin zum Hafen.
00:00:49: Nimmt das Schiff mich dann auch mit wie so eine Bahn, die dann einen Waggon wo dann ein Fahrradabteil dabei ist.
00:00:54: Gibt's das auch auf dem Schiff?
00:00:55: Genau so ungefähr.
00:00:57: Ja, Radschiff ist bei uns eine ganz besonderte Produkt und auf jeden Fall gehört es zu den Topsellern.
00:01:03: Also es wird jedes Jahr wahnsinnig gut gebucht, weil der Urlaub auch sehr entspannt ist.
00:01:10: Also du reist an zu deinem Schiff, zu deinem Hafen und... Hast wie bei einer klassischen Radtour die Möglichkeit, ein Rad zu leihen oder mit deinem eigenen Rad anzureißen und die fahren dann mit ihr Schiff.
00:01:26: Du wusst die deine Kabine, nimmst...
00:01:29: Das Fahrrad mit auf die Kabine?
00:01:31: Genau, in Schrankwitz gestellt.
00:01:34: Die haben ihre Lagermöglichkeiten meistens oben am Deck.
00:01:37: Dann sind da alle Fahrräder in einer separaten Ära aufgebaut, aufgestellt.
00:01:43: Und werden für dich jeden Tag dann vom Schiff runtergetragen und wieder raufgetragen, damit du während des Schiffs zum nächsten Lageplatz fährst, die Strecke radeln kannst.
00:01:54: Okay, jetzt wird ein Schuh draus.
00:01:56: Alles klar.
00:01:56: Ich schlafe sozusagen auf dem Schiff und tagsüber fahre ich Rad und das Schiff fährt neben mir her und ist mein Wasserträger.
00:02:05: Dein Hotel fährt neben dir her.
00:02:07: Dein Hotel.
00:02:08: Ja, genau.
00:02:10: Du hast die Möglichkeit, das Schiff fährt jeden Tag in seine Strecke.
00:02:13: Du hast dann jeden Tag die Möglichkeit, die Strecke per Rad zu fahren.
00:02:17: Wenn es dir mal nicht danach ist, bleibst du einfach auf dem Schiff und genießt die Aussicht vom Schiff aus.
00:02:23: Aber kriegst deine Reiseunterlagen und deinen Streckenverlauf quasi parallel zum Schiff.
00:02:29: Deswegen sind alle Touren entlang eines Flusses oder Gewässer.
00:02:34: Und du kommst dann wieder beim nächsten Lagerort an, gehst wieder auf dein Schiff, genießt ein leckeres Abendessen und fährst, bleibst dann dort als Hotel.
00:02:43: Und wenn jetzt wirklich Zuhörer dabei sind, die so unwissend sind wie ich, das Produkt, bei der du heißt wirklich Ratschiff, wenn man das jetzt.
00:02:49: Ja.
00:02:50: Krass.
00:02:52: Sani, du kanntest das natürlich.
00:02:54: Hab ich noch nie gehört, in meinem Leben noch nie.
00:02:56: Doch,
00:02:56: ich kannte es allerdings.
00:02:58: Ja, gut, das ist auch ein anderer Background bei mir.
00:03:00: Aber die eine Variante, also Radschiff war für mich immer klar Rad- und Flusskreuzfahrt.
00:03:07: Also im Grunde genommen jetzt nicht Hochseeschiff.
00:03:10: Das könnte man vielleicht noch sagen.
00:03:11: Aber ich hab bei der Tour im Katalog etwas entdeckt und das werde ich machen.
00:03:17: Das ist an der Adria, oder, Julia?
00:03:22: Das heißt, es gibt andere Varianten auch.
00:03:26: Das finde ich richtig cool.
00:03:27: Genau, es gibt andere Varianten.
00:03:28: Die ganz großen Klassiker ist natürlich der Donauentlang.
00:03:32: Das ist der absolute Topseller.
00:03:34: Aber wir haben da auch ganz tolle Varianten an der Atria rund um Kroatien und ab dem nächsten Jahr auch ganz neu in der Türkei an der Küste entlang, wo man dann eigentlich so eine Art Inselhopping auch macht.
00:03:48: Und man hat die Möglichkeit, absoluter Favorit, alles an der Nordsee.
00:03:55: Also gerade Niederlande, Eiselmäher und da in die kleinen Buchten rein und da auch ein Stück am Fluss entlang.
00:04:04: Das ist auch super nachgefragt und einfach wunderschön.
00:04:08: Eiselmäher war ich mal auf Klassenfahrt, aber da hatten wir kein Fahrt dabei.
00:04:15: Nein, wir hatten auch keinen Fahrrad dabei.
00:04:17: Aber wäre cool gewesen, oder?
00:04:18: Mit den Veeds direkt dann entlangfahren.
00:04:21: Ja, ja.
00:04:22: Jeden
00:04:22: Tag, Julia, oder?
00:04:24: Jeden Tag.
00:04:24: Also es gibt, wenn man
00:04:25: möchte, jeden Tag kann man Fahrrad fahren.
00:04:27: Genau.
00:04:28: Und es sind immer Routen hin und zurück.
00:04:32: Also man sieht dann auf dem Hinweg was anderes als auf dem Rückweg.
00:04:36: Aber kommt wieder bei dem Ort an, wo man gestartet hat, also auch perfekt für die Anreise mit Auto und Bahn.
00:04:42: Und genau, sieht jeden Tag etwas anderes und radelt entlang dem Gewässer.
00:04:48: Okay, ich
00:04:49: kann verstehen, dass die Nachfrage da steigt und so groß ist.
00:04:52: Und nimmt man da, wie ist das so prozentual?
00:04:53: Weißt du das?
00:04:54: Nimmt man da also ein eigenes Rad mit, weil du hast ja gesagt, das geht auch?
00:04:57: Oder gibst du dann vor Ort die gestellt zum Ausleihen?
00:05:00: Wißt
00:05:01: du so?
00:05:01: Wird immer mehr, auch jetzt wieder zum Thema... eigenes Rad durch die Pandemie alles gestiegen.
00:05:07: Also hat man extrem gemerkt, dass die Nachfrage, dass die Kunden ihre eigenen Räder mitnehmen.
00:05:13: Ich würde sagen, im Moment bei einem guten Eintrittel nehmen die Kunden ihre eigenen Räder mit.
00:05:18: Ansonsten sind jegliche Arten von Rädern auch e-Bikes buchbar und werden dann am Schiff zur Verfügung gestellt.
00:05:27: Ja, cool.
00:05:28: Und fährt man dann wirklich auf eigene Faust oder hat man da dann auch ein... oder kann man das entsprechend auch wählen, dass man in der Gruppe dann neben dem Schiff mit dem Fahrrad herfährt.
00:05:37: Genau, die meisten Sachen sind individuell.
00:05:40: Die Kunden starten ja dafür relativ.
00:05:44: Zeit ähnlich, wenn sie morgens vom Schiff gehen oder wenn die Räder runtergebracht werden, dann ist der Start natürlich ähnlich.
00:05:50: Also viele werden sich auf der Strecke wiedersehen, weil es dann auch ein One-Way ist.
00:05:55: Man möchte ja wieder zum Anlegeplatz zurückkommen.
00:05:58: Wir haben aber auch Touren, wo man einen Guide dazu buchen kann, der dann wirklich in der Gruppe zusammen Rad fährt und wie bei einem... Banderführer natürlich auch noch ein paar Insider-Tipps und Stopps einlegt, um die Strecke nochmal geschmackvoll vielleicht zu unterstützen bei einem kleinen Schmankerl.
00:06:18: Genuss kommt da sicher nicht zu kurz.
00:06:20: Gerade wenn du so Routen wie die Donau erwähnst.
00:06:23: Oder ich hab auch die Mosel gesehen.
00:06:25: Ich hab perfekt, um dann vielleicht doch noch mal irgendwo einzukären.
00:06:29: Oder so ein Einkehschwung, sagt man ja.
00:06:30: Wie sagt man das beim Rad eigentlich?
00:06:31: Gibt's da einen Bike-Stop?
00:06:33: Ein Bike-Stop.
00:06:36: Was der Allkehschwung beim Skifahren ist, ist dann der Bike-Stop.
00:06:39: Der Boxen-Stop ist es wahrscheinlich.
00:06:40: Ja, vielleicht.
00:06:42: Ich hab jetzt grade so im Kopf noch das Bild von Dominik, der vielleicht mal einen Tag ... den Kopf frei bekommen möchte und dann einfach das E-Bike auf Turbo stellt und allen anderen weg fährt.
00:06:54: Aber
00:06:55: Julia hat das vorhin net formuliert mit, man möchte ja wieder am Schiff ankommen, da man damit ja dann weiter fährt und dort übernachtet.
00:07:01: Aber man sollte auch, Julia, also man sollte sich schon an den Zeitplan halten, weil sonst ist das Schiff weg.
00:07:06: Genau, es gibt dann.
00:07:07: mit den Reiseunterlagen sieht man dann auch die Ankunftszeiten und Ablegezeiten.
00:07:13: Aber da ist wirklich genug Zeit vom sportlichen Radler bis zum Genuss Radler, der vielleicht dann doch eins, zweimal einkehren möchte.
00:07:20: Das ist absolut einkalkuliert und mit den Apps und GPS-Daten für Selbstfahrer, die dann vielleicht nochmal einen separaten Stopp oder Schlenker fahren möchten, total leicht abzufahren und auch wieder sicher anzukommen.
00:07:34: Ja,
00:07:34: sehr schön.
00:07:36: Gibt es von dir noch vielleicht Erfahrungsberichte?
00:07:40: Gebt man davon aus, dass, wenn man jetzt vielleicht Holland im Kopf hat, dass das eher komplett flach ist, wobei an der Donau, an der Mosel, an den Flüssen entlang auch und dann aber selbst bei den Rad- und Schiffstouren des Levels auch mal steigen kann oder ist das alles eher, ich sag mal, einsteigend?
00:07:54: Es ist ganz viel einsteiger Niveau, weil wie du gesagt hast, die meisten Radwege führen dann auch direkt am Fluss entlang und das ist dann meistens ebenerdig.
00:08:04: Die Unterschiede können sein, dass die Struktur des Bodens sich ändert, also dass vielleicht nicht alles asphaltiert ist, sondern auch mal ein Schotterweg dabei ist und mal ein schmaler Rapfahrt.
00:08:13: Aber auch an der Mosel zum Beispiel, wo die Mosel ein bisschen schmaler ist als die Donau, das ist alles total gut erkundet und für jeden möglich.
00:08:27: Ansonsten muss man die Geschwindigkeit anpassen.
00:08:30: Aber ist das schon so, dass da wahrscheinlich eher, würde ich jetzt mal vermuten, also ich weiß natürlich nicht, weniger Kids zum Beispiel dabei sind?
00:08:37: Ja,
00:08:37: ja, auf jeden Fall.
00:08:38: Also es ist... Von unseren Buchungen ist es zu, neun, neunzig Prozent, ein Paar-Urlaub und auch ein Paar-Urlaub ab Best-Ager aufwärts.
00:08:49: Also das nutzen ganz, ja, mindestens ab fünfzig, genau.
00:08:54: Also bei mir nächstes Jahr.
00:08:55: Deswegen kann ich mir das jetzt schon mal ganz genau angucken, weil ich würde das so unter Genussradeln zusammenfassen.
00:09:02: Ja, auf jeden Fall.
00:09:03: Wenn du
00:09:03: das machst, auf jeden Fall, Zaini, dann ist es Genussradel.
00:09:05: Nein,
00:09:07: also total gut zu bewältigen, auch bis ins hohe Alter.
00:09:09: Wir haben da wirklich Kunden, die sind Achtzig Neunzig Plus und das ist total gut machbar.
00:09:17: Und wenn es einen Tag mal nicht so gut machbar ist, dann bleibt man an Schiff, genießt die Aussicht und fängt schon mal mit den Trinks an.
00:09:25: Genau, Achtzig Neunzig Plus, das ist ja auch süß.
00:09:27: Ja.
00:09:28: Voll cool.
00:09:29: Also richtig cool.
00:09:30: Vielleicht dann auch entweder noch mit dem Bio-Bike oder dem E-Bike oder der eine so, der andere so halt eben.
00:09:35: Ich finde, es ist für mich definitiv etwas, was ich machen werde, nicht nur einmal.
00:09:42: Ist es so, dass ich dann als Radfahrer bei Rad- und Schiffstouren immer unter Gleichgesinnten bin.
00:09:48: oder sind auf den Schiffen auch Gäste ohne Rad?
00:09:52: Nein, die Schiffe sind wirklich darauf ausgelegt.
00:09:55: Rad, Schiffs.
00:09:56: Gäste zu empfangen.
00:09:59: Man sieht das.
00:10:00: Die Räder sind auf dem Deck gelagert.
00:10:03: Da gibt es eine abgesperrte Fläche.
00:10:05: Die Schiffe sind darauf ausgelegt, dann auch tagsüber zu fahren.
00:10:09: Das heißt, ein so großes Umfeld.
00:10:12: fangreiches Entertainment-Programm, wie man es dann vielleicht von Reihenfluss oder dann auch den Hochseekreuzfahrten natürlich kennt, gibt es dort nicht.
00:10:20: Da gibt es auch Abendprogramm, aber tagsüber ist es natürlich eingeplant, dass die Gäste auf dem Rad unterwegs sind und einfach weniger Entertainment an Bord tagsüber geboten wird.
00:10:34: Das ist der Unterschied.
00:10:35: Ich muss sagen, ich finde das sowieso.
00:10:36: Ich bin ja großer Flusskreuzfahrten-Fan.
00:10:39: Das hat sich irgendwie so ergeben, dass ich das auch einfach total schön finde.
00:10:46: Und wenn du sagst, dass man ja hin- und zurückwert, sprich, auf dem Hinweg sieht man die eine Seite vielleicht vom Ofer, auf dem Fluss, auf dem Rückweg, die andere.
00:10:54: Oder man bleibt auch mal auf dem Schiff und schaut sich das dann aus der Perspektive an.
00:10:58: Wie eine total coole Kombination.
00:11:01: Und jetzt hast du aber auch angeteasert eben Türkei.
00:11:05: Und wie wird das da sein?
00:11:06: Wird das dann auch flach sein?
00:11:08: oder gibt es da schon irgendwelche Infos, die du uns geben kannst?
00:11:12: Also gerade bei der Türkei und auch Kroatien, das ist ja da nicht das klassische Radweg an einem Fluss entlang, sondern da hat man dann wirklich Radtouren, die auch vielleicht ein bisschen ins Hinterland.
00:11:24: kommen und ein bisschen anspruchsvoller sind.
00:11:27: Aber auch dort sind die E-Bikes verfügbar.
00:11:30: Das ist natürlich die Mitnahme des Eigenrats vielleicht etwas umständlicher.
00:11:33: Aber da sind genügend Räder vor Ort, dass jeder auch gut ausgestattet.
00:11:35: Und wenn die Etappe ein bisschen anstrengender ist, das zu bewältigen ist, das schreiben wir dann ganz detailliert in die neue Ausschreibung für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr
00:11:49: für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für die Jahr für kann der eine oder andere, je nachdem, wie er wohnt, eventuell auch versuchen, mit der Eigenanreise zu machen oder mit dem Flugzeug, aber wahrscheinlich ist dann da auch, dass man eben nicht das Eigen der Bike mitnimmt.
00:12:04: Ja, genau.
00:12:05: Also wir hatten schon Buchungen, die sind mit eigenem Rad angereist, verknüpfen das dann vielleicht nochmal mit einem Österreich-Stopp und können auf jeden Fall ihr eigenes Fahrrad mitbringen und das wird dann auch mit dem Schiff weiter transportiert.
00:12:19: Ja, die ganz verrückten Fahrer mit dem Fahrrad schon hin.
00:12:22: Also direkt die ganze Strecke, die sind dann sechs Wochen unterwegs oder so.
00:12:25: Also ich glaub,
00:12:25: dass es auf jeden Fall gutes Abendessen gibt auf den Schiffen, weil wenn man so viel Sport gemacht hat, tagsüber
00:12:29: dann... Muss
00:12:31: ich wieder
00:12:31: zusammen werden, das stimmt.
00:12:33: Ich hab dann auch nicht mehr viel Entertainment.
00:12:35: Essen
00:12:36: ist dann wichtig.
00:12:36: brauchste Energie, muss wieder zugeführt werden.
00:12:39: Aber ich find das sowieso generell spannend.
00:12:40: Julia, auch mal so ein bisschen weg jetzt von Ratschiff.
00:12:43: Wir haben im ersten Teil auch schon über die Destination gesprochen, über die Orte von Italien, Österreich bis Afrika ganz weit weg.
00:12:51: Und das ist ja schon auch irgendwie für dich super spannend in deinem Job oder das so zu sehen, was sich dann dort entwickelt und welche Wanderrouten oder welche Aktivitäten man Wassersport hast du ja auch genannt, dann auch in z.B.
00:13:02: ferneren Ländern liegen.
00:13:04: Das ist doch mega spannend, oder?
00:13:06: absolut.
00:13:06: Also der Umfang von Aktivitäten im Urlaub ist wahnsinnig groß und auch nach Auswertung wirklich überall gefragt.
00:13:14: Also es gibt sehr selten jemanden, der sagt, dass er gar keine Aktivität macht und sei es nur ich mache den Wassersport in meinem Sommerurlaub und probiere Mastentapettling aus oder gerade in der Dachregion, also eine Wanderung ist da einfach ein Muss.
00:13:31: Und die Möglichkeit mit dem Fahrrad ist unbegrenzt.
00:13:34: Die Wege sind so gut erforscht und ausgewiesen.
00:13:40: Das ist einfach perfekt, aus dem Hotel loszustarten und eine kleine Tour zu machen.
00:13:45: Sei es jetzt ein kleiner Spaziergang oder wirklich ein Ganztages-Trip.
00:13:49: Die Möglichkeiten haben sich so gut entwickelt in den letzten Jahren.
00:13:53: Die Nachfrage ist einfach groß an Aktivität und raus in die Natur entschleunigen, aber auch der sportliche Aspekt, eine kleine Herausforderung für sich selbst und auch das Land authentisch zu besuchen und zu entdecken.
00:14:07: Ja, absolut, das sind die Motive.
00:14:10: Das ist auch oft, muss man tatsächlich sagen, nachhaltiger, weil man eben, wenn man das richtig macht und sich auch dementsprechend verhält, man halt ohne motorisierten Untersatz oder so unterwegs ist, darf man nicht vergessen.
00:14:24: Was eben bei diesen Trends wichtig ist und auch schon immer, seitdem ich mich damit beschäftigt habe, auch beruflich ist, das Thema Anreise.
00:14:32: Ihr habt es schon angesprochen, nehme ich mal ein Bike, fahre ich mit dem Bike direkt dorthin.
00:14:37: Julia, das ist schon auch ein... größerer Teil der ganzen Urlaubsorganisation, oder?
00:14:42: Weil das sind zum einen Fahrräder, zum anderen Wassersportgeräte und so weiter.
00:14:46: Siehst du das?
00:14:48: Ja, es ist Aufwand, aber das wird auch gedankt, weil die Menschen wirklich einfach einiges mitzunehmen haben.
00:14:54: Ja, absolut, das sieht man.
00:14:56: Und auch diese emotionale Bindung zu seinem Eigentum, was man dann auch gerne im Urlaub wieder nutzen möchte, wird immer höher.
00:15:04: Gerade mit dem Fahrrad, die Menschen sind so gut ausgestattet mit eigenem Equipment, Rädern und natürlich dann dazu gehörig auch die Transportmittelmöglichkeit, das mit dem Auto zu transportieren, aber auch mit dem Zug ist es ja mittlerweile gar kein Problem sein Fahrrad mitzunehmen und dort anzumelden.
00:15:24: Organisiert ihr das, wenn ich da kurz rein fragen darf?
00:15:27: Weil das ist, glaube ich, gerade wenn man von den Flusskreuzfahrten spricht, also Schiff und Rad war ja unser Thema.
00:15:33: oder ist unser Thema heute, das dann eben mit dem Zug zu kombinieren, weil das Auto braucht es ja dann wirklich nicht und muss auch nicht irgendwo stehen bleiben.
00:15:40: Ja, genau.
00:15:42: Wir bei uns in der Abteilung, bei der Produktabteilung, Aktivurlaub nicht.
00:15:46: Anreise ist immer eigen geplant, was aber bedeutet, dass es gerne bei der Tour gebucht werden kann, sowohl die Flug- als auch die Bahnanreise.
00:15:54: Das ist natürlich in unserem Portfolio möglich.
00:15:57: Sehr cool.
00:15:58: Und da kann man das Rad ja mitnehmen, wie der Dominik weiß, im
00:16:00: Abteil.
00:16:00: Das nehme ich jetzt zukünftig auch immer mit, mein Rad.
00:16:05: Ich würde noch diese Sportart, diese wahnsinnige Hype-Sportart-Pedal interessieren.
00:16:10: Gibt es da auch Insights?
00:16:11: Hast du irgendwelche Zahlen?
00:16:12: Kommt es von ganz unten, dass da diese Anfragen immer mehr werden oder immer mehr geworden sind zu dieser Sportart?
00:16:18: Weil das ist bestimmt auch, früher hat man gefragt, wenn du irgendwo im Urlaub hingeflohen bist oder hingefahren bist, gibt es einen Tennisplatz vor Ort, gibt es ein Fitnessstudio.
00:16:27: Diese Frage abgibt es auch in den Padelchord.
00:16:29: Ist doch bestimmt jetzt auch das öfteren vorgekommen, oder?
00:16:33: Du lachst schon.
00:16:34: Wir sind da gerade in Planung für die Sporthotels, das auszubauen und zu recherchieren, wo Petalcourts auch wirklich dabei sind, weil so wie du sagst, ist die Nachfrage oder der Trend, sieht man, dass das Interesse dazu entsteht, gerade parallel zu Tennis.
00:16:51: Aber da sind wir gerade im Portfolioaufbau für zwei, sechsundzwanzig, siebenundzwanzig zu schauen, dass wir da auch ein gutes Angebot den Kunden vorstellen können.
00:17:01: Dominik weiß das natürlich, weil wir selbst auf den Malediven in den Folgen, die wir schon über die Malediven hatten, immer wieder jetzt von Petl.
00:17:09: Plätzen gehört haben.
00:17:10: Und vorher kannten wir das natürlich nur aus Spanien und da schon seit Jahrzehnten.
00:17:15: Ist definitiv ein Trend.
00:17:16: Ich kann eine Breaking News mitteilen, falls ihr das noch nicht im Portfolio habt.
00:17:20: Selbst im Bereich Kitzbühler Alpen.
00:17:23: Reit bei Kitzbühl hat jetzt zwei und vielleicht bald noch mehr Pedalplätze.
00:17:28: Ganz
00:17:29: neu eröffnet
00:17:29: letzte Woche.
00:17:30: Ja, ganz wichtig.
00:17:31: Also hier kann man natürlich, also dann kannst du ja alles machen.
00:17:34: Und das ist ja auch für viele interessant, die nicht nur Rad fahren wollen.
00:17:38: Sondern die gehen Radfahren wandern, vielleicht noch ein bisschen Trailrunning, schwimmen, Peddeln.
00:17:42: Also, ich glaube, auch die Auswahl ist für den einen oder anderen Urlaub wichtig.
00:17:47: Ja, das glaube ich auch.
00:17:49: Ich würde euch beiden gerne noch eine Frage stellen zum Abschluss unserer Aktivurlaub-Outdoor-Woche hier im Podcast bei Nimmich mit.
00:17:57: Und zwar was?
00:17:59: Wolltet ihr denn schon immer mal machen?
00:18:00: Oder ihr könnt auch gerne sagen, was ihr noch machen werdet?
00:18:03: Das haben die bei dir so ein bisschen angekommen.
00:18:04: Also dieses mal so eine Tour machen, wandern oder auch gerne mit dem Rad.
00:18:09: Das steht jetzt schon bei dir ganz oben auf der Liste, oder?
00:18:12: Ja, aufgrund der Zeit werde ich das jetzt stichpunktartig runterrattern.
00:18:16: Ich habe mich vorbereitet.
00:18:17: Ich werde diese Rad- und Schiffstour Kroatien machen.
00:18:19: Türkei hört sich auch gut an.
00:18:21: Den Altmühltalradweg muss ich noch machen.
00:18:23: Eine Hüttenwanderung von Saalbach bis nach Hinterglemmen, weil das ist hier einfach so ein privates Thema von mir, dass ich einfach in meine beiden Lieblingsorte quasi verbinden möchte.
00:18:31: Ich will in den hohen Tauern wandern und auf einer Hütte schlafen.
00:18:35: Zum Gardasee entweder mit dem Rad oder zu Fuß, das habe ich noch nicht für mich aussortiert.
00:18:40: Und Machu Picchu ist so eine Reise.
00:18:42: Die habt ihr auch, Julia.
00:18:43: Da bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.
00:18:44: Mache ich die, mache ich die nicht.
00:18:45: Aber ihr seht, ich hab noch einiges zu tun.
00:18:48: Okay, du bist auf jeden Fall schon mal da informiert und vorbereitet.
00:18:52: Die Liste ist lang und perfekt für die nächsten Jahre.
00:18:55: einiges vor.
00:18:56: Julia, wie ist bei dir?
00:18:57: Was möchtest du unbedingt noch mal machen?
00:18:59: Ähnlich, ich habe auch die Alpenüberquerung per Hütentour drinne.
00:19:03: Da muss ich noch ein bisschen an meinem Mut arbeiten, aber das wäre auf jeden Fall eine super Herausforderung, die ich mir gerne mal stellen würde.
00:19:10: Ansonsten, ich bin ein absoluter Wandermensch, so eine Küstenwanderung entlang des Meeres und da was zu entdecken.
00:19:19: Und bei mir ist auch Schottland ganz oben, weil ich glaube, das muss von der Landschaft wahnsinnig sein.
00:19:26: Also, genau.
00:19:28: Das steht bei mir so auf der To-do-Liste.
00:19:31: Bestimmt, ja.
00:19:32: Und Dominic, bei dir?
00:19:34: Ach, ich soll auch noch sagen, also ich finde Wandern natürlich auch großartig.
00:19:38: Man kann da auch überall, so von Österreich, Italien oder Fernstrecke, was ich aber auch, ich habe es glaube ich in der ersten Folge mal kurz genannt, weil ich es auch gesehen habe, beziehungsweise weil es bei mir im Kopf so drin ist, ist auf dem Kilimanjaro hoch.
00:19:51: Das würde ich schon, glaube ich,
00:19:52: das
00:19:53: würde ich noch machen.
00:19:54: Ich werde es nicht.
00:19:55: Morgen, aber irgendwann mal.
00:19:59: Perfekt, dann sind doch die nächsten Aktivurlaube in der Planung.
00:20:02: Ja.
00:20:03: Und wir haben eigentlich auch alle Kontinente abgedeckt.
00:20:08: Julia von der Küstenmannung haben wir mal in Australien gehört.
00:20:10: Vielleicht könnte das auch noch ins Portfolio aufnehmen.
00:20:13: Das schaut mir mal genauer
00:20:15: an.
00:20:16: Das war die Westküste.
00:20:18: Dann haben wir das auch abgedeckt.
00:20:21: Fehlt was.
00:20:22: Wenn nicht bei euch kommt es.
00:20:24: Genau.
00:20:24: Und loslaufen kann man immer.
00:20:25: Loslaufen
00:20:26: kann man immer.
00:20:26: Wir packen den Link zum... Wie heißt es bei euch?
00:20:29: Magazin, Magalok, den die Szene genannt hat.
00:20:31: Zum Magalok packen wir in die Show und uns natürlich.
00:20:33: Und dann kann dann jeder auch noch mal nachschauen.
00:20:37: Julia, ganz lieben Dank, dass du da gewesen bist.
00:20:39: Und ja, Petri Heil und zur nächsten Wanderung.
00:20:43: Sagt man das ja?
00:20:44: Vielleicht.
00:20:45: Das will die Angler.
00:20:46: Aber das können wir auch noch mal als Podcast machen.
00:20:48: Ja, vielleicht irgendwie so Wildfischen Kanada oder so, was weiß ich, was wie das heißt.
00:20:53: Und das müssen wir echt... Petri Heil, sagt man, sagen die Angler.
00:20:57: Sicher.
00:20:58: Ja?
00:20:59: Okay, gut.
00:21:01: Oder ich lieg falsch.
00:21:03: Manchmal bin ich ja total überzeugt von allem, was ich erzähle.
00:21:05: Und es ist auch Quatsch, kann sein.
00:21:08: Julia, danke, dass du da gewesen bist und alles Gute.
00:21:12: Und hoffentlich bis bald.
00:21:13: Ja,
00:21:14: vielen Dank euch zwei.
00:21:15: Ja,
00:21:16: tschüss, tschau.
Neuer Kommentar