#107 Wandern & Radfahren - Aktivurlaub mit Julia Römer (Teil 1)

Shownotes

In dieser Woche geht es in die Natur, wahlweise rauf auf die Berge oder rauf aufs Rad! In dieser Folge dreht sich alles um den Aktivurlaub, mit den Schwerpunkten Wandern und Radfahren sowie Rad-Schiff. Ob Alpenpanorama, mediterrane Küstenstrecken oder idyllische Flussradwege – DERTOUR-Kollegin Julia Römer zeigt Host Dominik Hoffmann und Reiseexpertin Sainey Sawaneh, wo es an die frische Luft geht, Grenzen ausgetestet werden oder einfach Entschleunigung eintritt. Außerdem gibt’s jede Menge Tipps zur Planung, Ausrüstung und den schönsten Routen. Wanderschuhe schnüren, Helm auf – los geht’s. Die Themen von Teil 1: Der Junge muss an die frische Luft; Beliebter Wanderurlaub; Anschaffung eigener Fahrräder; Natur erleben, raus aus dem Alltag, körperliche Betätigung; Von Anfänger bis zu Profitouren; DERTOUR Level-Barometer; Vorbereitungen inkl. Packliste; Beliebteste Sportarten; Aktivreisen weltweit; Geführte Touren Aktivurlaub Magazin: https://www.yumpu.com/de/document/view/69092094/dertour-aktivurlaub-2025 Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/

Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com

Transkript anzeigen

00:00:00: Also Alpenüberqueren gehört auf jeden Fall zu einem unserer Bestseller Tourin.

00:00:05: Es ist einfach wahnsinnig zu sehen, dass man in Deutschland startet und vielleicht in Italien sogar erst endet.

00:00:11: Das ist eine ganz klassische Strecken und sogar ein Fernwander-Weg.

00:00:17: Also da erlebt man auch richtig was über mehrere Länder hinweg.

00:00:28: Hallo zu Nimmich mit der Urlaubs-Podcast der Därtogruppe.

00:00:31: Mein Name ist Dominik Hoffmann und an meiner Seite ist heute ganz sportiv Tourismus-Expertin Saini Sabane.

00:00:37: Hallo, liebe Saini.

00:00:39: Hallo Dominik, ich hab schon meinen Achtzigerjahre Stürmband, also Schweißstürmband und Schweiß-Amband an, weil heute geht's aktiv im Urlaub, also quasi rund.

00:00:50: Und ich hab kurz überlegt,

00:00:52: gibt's Urlaube,

00:00:53: an denen man nicht aktiv ist oder in denen man nicht aktiv ist?

00:00:57: Für mich eigentlich nicht, weil selbst wenn ich keine Ahnung, fünfzehntausend Schritte bei einem Städteurlaub mache, ist das aktiv sein.

00:01:04: Aber heute geht's um ganz konkrete, ganz beliebte Sportarten und auch viele Trends.

00:01:10: Ich bin echt gespannt.

00:01:11: Ja, körperliche Aktivität ist wichtig.

00:01:13: Das wissen wir beide und das weiß sie auch.

00:01:15: Bei uns ist Julia Römer von der Tour.

00:01:17: Hallo Julia, grüß dich.

00:01:19: Hallo ihr zwei.

00:01:20: Vielen Dank, dass ich bei euch sein darf.

00:01:22: Und ja, wie ihr schon gesagt habt, heute wird es sportlich.

00:01:25: Sportlich außerhalb von Saitzing und ich freue mich sehr darauf.

00:01:29: Ja, wir bewegen uns ein bisschen.

00:01:30: Man hat ja auch heutzutage vielleicht so im Büro oder im Homeoffice so ein Band unter sich, Saini.

00:01:36: Hast du das auch und bewegst dich gerade so ein bisschen?

00:01:37: Läufst du ein bisschen links und rechts?

00:01:38: Wahrscheinlich nicht, weil wir gehen ja raus.

00:01:40: Du würdest ja mit mir schimpfen, wenn ich mich zu viel bewege, weil das hört man ja dann am Ende.

00:01:44: Ja,

00:01:44: stimmt, stimmt, stimmt.

00:01:46: Aber Julia, wie ist es bei dir, bist du persönlich auch so ein Typ, der dann immer gerne an der frischen Luft ist?

00:01:50: Ich hab so das Gefühl, dieses Spazierengehen mag ich auch total gerne, ist irgendwie auch in.

00:01:56: Also so, lass mal eine Runde spazieren gehen und kommt vielleicht auch so ein bisschen durch die Pandemie, einfach, dass man so die frische Luft genossen hat und wir brauchen auch die frische Luft.

00:02:05: Wie ist es bei dir?

00:02:06: Also gerade mit der Pandemie hat man es extrem gemerkt, dass der Drang auch rauszukommen und sich zu bewegen noch größer geworden ist.

00:02:15: Bei mir absolut.

00:02:16: Ich habe ansonsten einen Bürojob und finde es total wichtig, sich danach noch mal zu bewegen, sei es nach dem Feierabend noch ein paar Schritte zu sammeln.

00:02:26: Aber ansonsten bin ich eine absolute Aktivurlauberin auch.

00:02:31: Also einmal im Jahr gibt es mindestens einen Wanderurlaub auch bei mir.

00:02:35: Und konnte es jetzt auch vor vier Jahren im Job umsetzen.

00:02:39: Da bin ich mich zur Aktivurlaub gewechselt und kann jetzt da wunderbare Produkte betreuen.

00:02:44: Das ist natürlich

00:02:45: gut.

00:02:47: Und man merkt auch so ein bisschen die Entwicklung.

00:02:49: Also unabhängig von Covid, von der Pandemie.

00:02:52: Ich weiß nicht, wie es euch ging.

00:02:53: Mit den Eltern ganz jung im Wanderurlaub.

00:02:56: Gut, da sind die Beine vielleicht auch noch nicht ganz so fit.

00:02:58: Oder wenn man am Wochenende spazieren gehen sollte, so richtig cool fand man das nicht.

00:03:02: Und jetzt ist das irgendwie... Mit das Wichtigste für mich in der Woche im Urlaub, also ich glaube, ich sag gefühlt einmal die Woche, der Junge muss an die frische Luft, also manche kennen vielleicht den Film.

00:03:13: Aber in dem Fall, ja, wir müssen raus und auch im Urlaub.

00:03:15: Ganz oft gelingt es uns ja nicht, dass in den Alltag vielleicht... so zu integrieren, wie wir wollen.

00:03:20: Aber im Urlaub muss es sein.

00:03:22: Und ja, du hast es jetzt als Job.

00:03:25: Cool.

00:03:27: Was ist da gerade so los?

00:03:29: Ja, also man merkt es wirklich gerade.

00:03:31: nochmal.

00:03:31: jetzt auf das Thema Pandemie.

00:03:33: Seitdem ist die Anfrage nochmal extrem gestiegen, gerade im Bereich Wandern und Radfahren.

00:03:42: Wanderurlaub ist für die Deutschen schon immer sehr beliebt und gerne gemacht im Jahr.

00:03:49: und Radfahren auch und kam jetzt vermehrt durch die Pandemie.

00:03:53: auch noch mal ein Aufschwung dazu, dadurch, dass da viele eigene Räder auch angeschafft wurden.

00:04:00: Also wir haben, hat das ja gehört, dass es

00:04:01: viele noch mehr... Es gab gar keine Räder eigentlich mehr, muss man so sagen.

00:04:04: Genau.

00:04:04: Räder

00:04:05: waren ausverkauft.

00:04:06: Genau.

00:04:07: Das war ja dann super schwierig.

00:04:09: Und ja, jetzt haben ganz viele ein Rad zu Hause.

00:04:12: Jetzt sind die Freizeiten natürlich auch wieder ein bisschen begrenzter.

00:04:16: Aber das wird immer noch total gut benutzt

00:04:19: und

00:04:20: ganz viele reisen jetzt auch mit ihrem eigenen Rad in den Urlaub.

00:04:23: Und das bieten wir auch an.

00:04:25: Jeder kann seinen Fahrrad mitnehmen und dann mit dem Altbewerten die Radtour starten.

00:04:30: Aber

00:04:31: was ist es da genau?

00:04:31: Also Sandy, du machst das ja auch.

00:04:32: Du machst ja auch häufig mit dem Fahrrad Urlaub.

00:04:35: Es ist ja schon dieses, ich bewege mich und gleichzeitig, wenn ich an der frischen Luft bin, ist es diese wunderbare Erholung, die wir haben wollen, oder?

00:04:42: Genau, es ist das Bewegen, es ist Natur erleben.

00:04:46: Es ist frische Luft, raus aus dem Alltag.

00:04:50: neu durchwählen lassen, neue Inspiration sammeln und sich dabei körperlich betätigen.

00:04:55: Und das ist natürlich auf einem Berggipfel perfekt oder entlang eines Flussbettes.

00:05:02: Und wenn man das mit eigenem Equipment noch machen kann, umso besser.

00:05:06: Aber ansonsten bieten wir da auch alles an, was man so braucht für solchen Urlaub.

00:05:11: Und da geht es von Anfänger, also jeder kann.

00:05:16: in eine Wanderung starten bis zu sportlichen Touren, wie man sie dann kennt als zum Beispiel Alpenüberquerung.

00:05:25: Da haben wir schon ein paar Ausprägungen genannt, da kommen wir ja auch noch zu.

00:05:28: Aber man merkt schon,

00:05:30: Rad

00:05:30: und Wandern.

00:05:31: Also Radfahren, Wandern, das sind so wirklich die Highlights.

00:05:35: Das ist das, was vielleicht am beliebtesten ist.

00:05:38: Da hast du vielleicht auch noch ein paar Infos für uns.

00:05:41: Dominik, du hast gefragt, wie ich das mache.

00:05:43: Ja, tatsächlich mache ich das, wie die Julia gesagt hat, weil es einfach ... Man hat sich an das eigene Fahrrad gewöhnt.

00:05:50: Es ist einem sehr, sehr lieb geworden.

00:05:52: Man ist quasi mit dem Sattel ... Und wenn man das mitnehmen kann, finde ich ein super Service von der Tour.

00:05:57: Ich habe es einmal nicht mitnehmen können, weil der Fahrradgepäckträger seinen Geist aufgegeben hat.

00:06:02: Und es war auch direkt nicht so schön.

00:06:04: Also viele Destinationen, viele Hotels oder auch was, wozu wir noch kommen, Rad, Schifftour und alles Mögliche haben natürlich auch tolle Räder.

00:06:13: Aber es ist nicht das eigene.

00:06:15: Manchmal will man vielleicht was Neues ausprobieren, neues Bike, neue Technik, aber das eigene ist einem schon auch lieb geworden.

00:06:23: oder?

00:06:23: So sehen wir das.

00:06:23: Absolut,

00:06:24: genau.

00:06:24: Und man kann natürlich dann bei so einem Urlaub auch was Neues ausprobieren.

00:06:28: Viele haben ja ihr Straßenfahrrad oder auch ihr Mountainbike.

00:06:32: Aber jetzt mit den E-Bikes ist natürlich der Trend auch noch mal eine ganz andere Richtung und bietet auch mehr Möglichkeiten, gerade für herausforderndere Strecken, die man sich mit seinem eigenen Rad vielleicht nicht mehr so traut.

00:06:44: Aber wenn man dann ein bisschen Unterstützung hat, dann meistert man auch den nächsten Hügel oder auch mehr Kilometer am Tag.

00:06:51: Und das ist natürlich super, wenn man das im Urlaub erst mal ausprobieren kann, bevor man sich ein eigenes anschaft.

00:06:57: Absolut.

00:06:58: Ist ja auch eine richtige Investition Dominic.

00:07:01: Ja,

00:07:01: ich habe so ein bisschen das Gefühl, es gibt nur noch E-Bikes oder Gravel-Bikes.

00:07:03: Ich weiß nicht, vielleicht ist das auch nur hier die Münchner Sichtweise.

00:07:07: Es wächst total.

00:07:08: Die zu ... Also, sagen wir mal, die Käufe ... Nee, man sieht es nicht wie bei Autozulassungen.

00:07:13: Aber es ist der Trend.

00:07:15: Das ist definitiv so.

00:07:16: Allein schon, wo es die Kaufzahlen angeht, und man sieht es aber auch

00:07:19: im Urlaub.

00:07:20: Lass uns doch noch ein bisschen über die Bedeutung von diesen Autoaktivitäten sprechen.

00:07:24: Wir hatten schon frische Luft, Naturverbundenheit, dieses Erlebnis in der Natur zu haben.

00:07:29: Und das hast du jetzt auch gerade gesagt, Julia, man kann dann auch irgendwie was lernen.

00:07:33: Das heißt, ist für jedes Level dann irgendwie auch was dabei.

00:07:36: Profisportler kann den Berg hoch laufen im Trailrunning oder die, die gerade anfängen oder es auch für Gesundheitssport nutzen, können es eben so betreiben.

00:07:47: Also die Bandbreite ist schon sehr groß in diesem Feld.

00:07:50: Ja, die Bandbreite ist wirklich sehr groß und es ist für jeden etwas dabei.

00:07:54: Also wirklich von den Anfängern, ich taste mich ran, gemütliche Touren bis zu Genusstouren, wo man auch einen kleinen Ansporn hat mit einer Jause oder ein kleiner Weinprobe dabei, bis Wanderungen, die für die ganze Familie geeignet sind und dann auch Richtung sportlichere Touren.

00:08:14: wo man dann auch viele Kilometer am Tag fährt, muss man natürlich sich auch einschätzen können, weil jeden Tag achtzig Kilometer zum Beispiel mit dem Rad zu fahren oder auf gewisse Höhenmeter am Tag zu laufen.

00:08:26: Eine Woche lang zum Beispiel.

00:08:28: Das geht dann auch mal schnell in die Beine.

00:08:30: Aber da kann man sich wirklich von vorneherein rantasten und sich dann gerne jedes Jahr etwas steigern.

00:08:37: Und dazu gibt es ja zwei Tipps auch von eurer Seite.

00:08:39: Das eine ist in eurem Magazin, Magalog, dass es einen Barometer gibt, den ich sehr schätze, sprich man kann sein Level, sein Fitness Level hoffentlich sehr objektiv einschätzen und dann sehen, ist es jetzt ein Balken, zwei Balken oder drei Balken in der Ausprägung?

00:08:57: und dann weiß man vielleicht, dass wenn man Einsteiger ist, dann nimmt man nicht die drei Ausprägungsstufe, sondern steigt erst mal ein.

00:09:04: Aber es gibt für jeden

00:09:05: was.

00:09:06: Genau, es gibt für jeden was bei unserem Levelbarometer, das auch beschrieben ist, das ganz gut zu erkennen.

00:09:12: Also eins ist eigentlich immer für Einfänger, für leichtes Geländer, für gute Wege.

00:09:19: Und zwei geht es dann schon in die hügeligen Strecken, wo man auch gute Kondition braucht.

00:09:25: Wo die Beschaffenheit vielleicht auch anders ist, dann ist es schon mal Schottrick.

00:09:29: Können schon mal größere Steine dabei sein.

00:09:32: Und drei ist dann wirklich für aktive Sportler, wo es dann aber auch um Trittssicherheit, um Schwindelfreiheit zum Beispiel geht oder halt auch um Höhenmeter, wo es an die Kondition geht und an die Puste.

00:09:45: Können wir ja, glaube ich, alle aus eigener Erfahrung berichten, aber ist im Grunde genommen ja das, was man auch möchte.

00:09:50: Ab und zu sucht man ja auch die Herausforderungen.

00:09:52: Und das ist im Urlaub.

00:09:54: Ich finde, das sind die tollsten Erinnerungen.

00:09:56: Ich weiß nicht, wie es euch geht.

00:09:58: Da reden wir sicher noch darüber.

00:10:00: Solche Erfahrungen in der Natur, die sind wirklich unbezahlbar.

00:10:04: Ein zweiter Tipp, auf den ich noch hinaus wollte, ist das Thema Equipment Ausrüstung.

00:10:09: Und zwar nicht nur von eurer Seite jetzt als der Tour, als Aktivurlaub Anbieter, sondern grundsätzlich kann man ja sagen, dass die Sportartikel sind mit das Wichtigste aktuell.

00:10:19: Auch in diesem Urlaubsregion.

00:10:20: Ich lebe nun mal in Österreich und habe gerade auf einem Kongress die Zahlen dazu gehört.

00:10:24: Also die Ausrüstung, oder der Verkauf der Ausrüstung, boomt.

00:10:29: Also die Menschen.

00:10:30: decken sich mit vernünftiger Kleidung ein.

00:10:32: Und das ist auch echt wichtig, weiß nicht, wie es schon mal so gegangen ist, aber ich hab schon Menschen in der Pandemie, was auch wieder einmal mit Flip-Flops auf dem Berg gesehen.

00:10:40: Das funktioniert nicht

00:10:42: so gut.

00:10:43: Das Beispiel werde ich auch nie vergessen.

00:10:46: Im Nachhinein Schapo Hut ab, dass das überhaupt funktioniert hat.

00:10:49: Jemand, der es kann, der kann es offensichtlich.

00:10:51: Aber im Grunde genommen, nein, wenn man jetzt vielleicht aus der Großstadt kommt oder aus einer Bade-Destination und die Flip-Flops dabei hat und dann damit auf dem Berg geht.

00:11:00: ist vielleicht nicht ganz so ideal und deswegen sind manchmal auch solche geführten Touren von euch nicht verkehrt, weil der Guide einem ja noch vielleicht diese ein oder anderen Tipps gibt, an dem er nicht gedacht

00:11:11: hat.

00:11:12: Ja, geh mal Schuhe kaufen zum Beispiel, das ist der erste Tipp.

00:11:14: Genau.

00:11:15: Ja, genau.

00:11:16: Viel bei den Reiseunterlagen ist oft schon auch eine Inspiration für Packlisten dabei.

00:11:22: Gerade bei Wander, Touren, wenn sie herausfordernder sind, ist natürlich ein gutes Schuhwerk, absolut wichtig.

00:11:28: Die Knöscheln müssen geschützt sein.

00:11:31: Da ist so schnell eine Umknickgefahr, also das ist natürlich toll.

00:11:34: Und auch bei Wind und Wetter, gerade in den Bergen.

00:11:36: Man weiß nie, was einen am nächsten Tag erwarten kann.

00:11:40: Da ist es einfach super gut, wenn man schon mit gutem Equipment in den Urlaub startet.

00:11:45: Wir haben aber auch eine Kooperation mit Best of Wandern.

00:11:49: Die haben Testzentren in gewissen Wanderregionen, wo man als Dato-Kunde hingehen kann und für sein Wanderurlaub sich kostenlos Equipment ausleihen kann.

00:11:59: Von Wanderschuhen zu Wanderstücken, Rucksäcke und das einfach mal testen kann.

00:12:04: Von lahmhaften Marken.

00:12:06: Und

00:12:07: genau, könnte sie dann da auch... Erwerben oder Sie einfach mal probieren, wenn man seinen Wanderurlaub

00:12:13: startet.

00:12:13: Ja, und dann Anschluss kaufen und sagen, hey, das hat

00:12:15: mir so einen gefallen.

00:12:16: Genau, direkt einpacken und mitnehmen.

00:12:18: Perfekt.

00:12:19: Sind wir denn, weil wir sprechen natürlich, Senia hat es ja auch am Anfang gesagt, Wandern und Radfahren, das ist schon so das beliebteste, das kennt man wahrscheinlich auch aus dem eigenen Umfeld, aber was sind die beliebtesten Aktivitäten bei den Derturgästen?

00:12:29: Ist da ganz oben Wandern und Radfahren?

00:12:31: Es ist ganz oben Wandern, gefolgt von Radfahren.

00:12:35: Und dann kommt auch, dann kommt Golfen, dann kommt Tennis, aber dann kommt auch viel Wassersport und richtiges Tracking, Trailrunning, dann auch unterschiedliche Arten von Fahrradfahren, wie du es jetzt auch gesagt hast mit dem Kravelbike, das kommt immer mehr.

00:12:52: Wir haben jetzt auch die ersten Touren, wo man sich ein Kravelbike ausleihen kann, dann kann man mal einen ganz neuen Fahrradtyp ausprobieren.

00:13:00: Genau und bei uns gibt es auch noch die Besonderheit Radschiff.

00:13:03: Da kann man mit seinem Fahrrad auf dem Schiff heute Urlaub begehen und tagsüber die Schiffroute abradeln.

00:13:11: Also da müssen wir unbedingt in Teil zwei drüber sprechen.

00:13:13: Ich habe keine Ahnung, was das ist.

00:13:15: Also das müsste mir erklären.

00:13:15: Freuen wir uns

00:13:16: sehr drauf.

00:13:16: Ja im Rad zum Schiff oder so.

00:13:18: Aber das erklären wir da.

00:13:19: Das können wir dann nochmal alles besprechen.

00:13:22: Und mich würde noch interessieren, das ist ja dann wahrscheinlich auf der ganzen Welt.

00:13:25: Also von hier Eigenanreise, Österreich, Italien bis Kilimanjaro und dann rauf auf den Gipfel morgens frühes zum Sonnenaufgang.

00:13:32: Genau, das bietet der Tor auch an.

00:13:34: Wir bieten weltweit Aktivreisen an.

00:13:37: Absoluter Favorit ist natürlich Alpenregion.

00:13:40: Das ist immer ein Bestseller.

00:13:42: Da gibt es so viele Möglichkeiten.

00:13:45: Ansonsten wird Europa im Allgemeinen sehr gut nachgefragt.

00:13:49: Spanien-Portugal hat da wahnsinnig aufgeholt mit Küstenwanderung, Radwegen.

00:13:56: Die Kombination zwischen Bergen und Meer ist da einfach perfekt.

00:14:02: Und ja, in die Ferne geht es bei uns auch.

00:14:04: Nordamerika, Nepal, ein Sehnsuchtsgebiet sicherlich für viele Aktivreisende.

00:14:10: Und was bei uns total gut angekommen ist, ist Uzbekistan.

00:14:14: Uzbekistan?

00:14:15: Okay, was mache ich da?

00:14:16: Da gehst du auch wandern, wunderschöne Berglandschaften und natürlich noch mal was anderes als die europäischen Alpen.

00:14:28: Also ich kann an dieser Stelle vielleicht nochmal den Tipp geben, dass man sich ab und zu vielleicht nochmal damit auseinandersetzt, ob man sowas alles dann wirklich alleine macht oder dann doch besser über der Tour bucht, weil ihr arbeitet da ja auch mit wirklich ganz bekannten Anbietern zusammen.

00:14:45: Asi, die Alpinschule in Innsbruck da hier genannt, denn ich habe wirklich bekannte Verwandte, die... Und ich glaube, es liegt auch irgendwie in uns, dass wir manchmal denken, wir können das alles alleine.

00:14:56: Aber gerade so was wie Nepal und egal.

00:14:59: Und selbst wenn es Madeira ist.

00:15:01: Ich habe schon Wetterwechsel erlebt auf Madeira und es ist wirklich nicht verkehrt, einen Experten dabei zu haben.

00:15:06: Ein Guide, der die Touren plant, der vielleicht auch mal umplant.

00:15:09: Ich weiß nicht, wie du das siehst, Julia.

00:15:11: Aber ich denke, dass eure Gäste euch sehr dankbar sind, dass sie nicht immer auf sich allein gestellt sind.

00:15:17: Ja, absolut.

00:15:18: Wir haben gerade bei den Wandertouren Viele Touren, die geführt sind, wie du Asi ansprichst, die haben ihre eigenen zertifizierten Guides weltweit, die sind bestens ausgestattet, die haben natürlich auch die aktuellen Informationen zur Wetterlage, zu den Wanderwegen, welches ist es vielleicht gesperrt, ist irgendwo was passiert.

00:15:39: Da ist man einfach super gut aufgehoben in seinem Urlaub und wenn man da nicht alleine rein starten möchte, sondern die Sicherheit haben möchte, ist das einfach eine perfekte Möglichkeit.

00:15:50: Ansonsten sind all unsere Reisen mit GPS-Tracker, mit Routenmaterialen, mit eigenen Apps.

00:15:56: Also wunderbar ist man dann verpflegt, wenn man sich auf eigene Pfaus auf den Weg macht.

00:16:02: Aber die Guides haben vielleicht auch noch den einen oder anderen Insider-Tipp.

00:16:05: Ja, aber wenn ich so durch ein Grand Canyon gehe oder irgendwo, keine Ahnung, dann würde ich schon ganz gerne, glaube ich, lieber den Guide dabei haben.

00:16:11: Ich möchte, dass ich da noch irgendwo von der Schlange verfolgt werde oder so.

00:16:14: Man sagt ja auch immer, oder?

00:16:17: Ich glaube, Goethe hat gesagt, man sieht nur, was man weiß.

00:16:20: Und so ein Guide, der weiß es halt.

00:16:22: Und der zeigt einem das dann halt auch.

00:16:23: Und man selbst geht daran vorbei.

00:16:25: Es ist mir auch schon passiert.

00:16:26: Also in den Alpen zum Beispiel kannst du im Grunde genommen bei jeder Blume hier im Stein irgendwas entdecken.

00:16:33: Mittlerweile weiß ich das.

00:16:33: Aber wenn ich nach Nepal fahren würde, keine Ahnung.

00:16:37: Von daher, ich würde wirklich diese Variante sehr, sehr gerne ans Herz legen.

00:16:40: Ist auch ein Sicherheitsaspekt.

00:16:42: Und bin aber jetzt neugierig, Julia.

00:16:44: Wie sieht's denn aus?

00:16:45: Was ist denn so ... vielleicht in der Reisedauer, also wie viel Übernachtungen oder so, was ist bei euch so ganz, ganz oben geringt?

00:16:54: Und was sind vielleicht auch noch Tipps, die du geben würdest, dass vielleicht jemand mal länger bleibt oder so?

00:16:58: Wie ist das?

00:16:59: Sind das kurze Türen, lange Türen, eine Woche?

00:17:01: Da bin ich noch neugierig.

00:17:02: Gerade bei Wandern und Radfahren, ne?

00:17:04: Also gerade

00:17:04: bei Wandern und Radfahren natürlich.

00:17:06: Genau, der Klassiker ist auf jeden Fall eine Woche, sieben Nächte, sechs Nächte, das ist... bei den meisten Touren der Umfang.

00:17:16: Wir haben allerdings auch Kurztouren.

00:17:18: Jemand, der mal schnell übers Wochenende oder halt nur drei, vier Übernachtungen einplanen möchte, absolut möglich bei den... richtigen Fernstrecken, wo man auch eine lange Anreisezeit hat, da tendiert es dann schon so ab elf, zwölf Nächten und dann Richtung acht, zehn, neunzehn Nächte, damit man auch einfach die Zeit vor Ort hat, alles gut zu nutzen und die Anreise sich natürlich auch lohnt.

00:17:43: Aber ansonsten ist eigentlich für jeden alles dabei, für jede Urlaubsplanung und Länge ist hoffentlich eine Tour bei uns zu finden.

00:17:52: und wem die Tour an sich zu kurz ist, kann auch sehr gerne Verlängerungsnächte dazu buchen.

00:17:58: Das gibt es bei ganz vielen Touren, dass man beim Start oder End Hotel einfach nochmal zwei, drei Nächte dran hängt.

00:18:04: Und dann hat man da auch noch einen schönen Aufenthalt vor Ort.

00:18:07: Ja, gerade wenn man so eine lange Tour hinter sich hat, so eine Dolomiten-Wandertour oder keine Ahnung, Alpenüberquerung und dann zum Ende nochmal denkt, jetzt nochmal irgendwie in diesem Hotel, wo ich angekommen bin, im Saunabereich oder in Schwimmbad nochmal einfach ein bisschen länger bleiben.

00:18:21: Das wäre doch ganz gut.

00:18:23: Gerade

00:18:23: Sauna, wieder so für die Muskeln und so, ein bisschen entspannen danach.

00:18:27: Und das Thema Höhe ist ja auch eins, also darf man auch nicht verwechseln.

00:18:31: Als ich das mal gemacht habe und auf der drei Zinnenhütze war, habe ich keinen Auge zugemacht die ganze Nacht, weil es ist irgendwie ein Thema mit der Höhe und hat so nicht so ganz funktioniert.

00:18:42: Und deswegen habe ich es auch gemacht und habe die letzte Nacht dann unten im Tal, als ich wieder angekommen bin, in dem Hotel, habe ich dann auch verlängert und habe erst mal gefühlt, vierundzwanzig Stunden durchgeschlafen.

00:18:53: Ja, vielleicht,

00:18:54: vielleicht in Zukunft eine Vorübernachtung oder mehrere, um an die Höhe...

00:18:58: ...ins Höhentraining vorhin nochmal, genau.

00:19:02: Apropos, aber eben Übernachtung, finde ich, ist ganz wichtig bei der Urlaubsplanung.

00:19:06: Julia, ist das bei euch immer dabei?

00:19:07: Sind das immer Touren, bei denen die Übernachtungen voraus gebucht sind?

00:19:12: Oder gibt es, weiß ich nicht, auch irgendwas, was man sich komplett selber zusammenbastelt?

00:19:17: Also wir haben ganz viele Touren, wo man direkt bei seinem Starthotel, also bei der Reise, die vor Übernachtung oder nach Übernachtung dazu buchen kann.

00:19:25: Das ist im System direkt angelegt und kann direkt bei Buchung dazu gebucht werden.

00:19:30: Ansonsten kann man aber auch jederzeit aus dem kompletten Dertoportfolio sich noch ein schönes Hotel in der Region aussuchen und dann dort noch seinen Urlaub verlängern.

00:19:40: Kommt dann auch immer drauf an, was für eine Art von Reise man macht.

00:19:43: Man hat ja die Möglichkeit, eine Rundtour zu machen, dann hat man Start und Ende im gleichen Hotel, aber gerade bei Streckentouren, wo man dann von A nach B wandert und Start und Ende nicht das Gleiche ist.

00:19:55: Auch da kann man dann nochmal verlängern, bevor man dann wieder die Heimreise antritt.

00:20:00: Und man hat die Sternentour, dann ist man sowieso im gleichen Hotel und beginnt jeden Tag ab dem Hotel seine Touren.

00:20:08: Perfekt.

00:20:08: Man merkt, Julia ist vom Fach, dass wir nämlich jetzt genau meine nächste Frage geben, die Sterntouren.

00:20:14: Verredst du uns denn auch noch, wer macht denn jetzt oder wie viele?

00:20:18: oder kannst du nur Prozentzahl sagen oder irgendwas gefühltes zum Thema Alpenüberquerung?

00:20:23: Egal, ob mit dem Rad oder mit den Wanderschuhen.

00:20:26: Denn das ist bei mir auf der Bucketlist und irgendwie habe ich das Gefühl, das hat schon jeder gemacht, nur ich nicht.

00:20:31: Obwohl ich in den Alpen lebe, wie siehst du das?

00:20:34: Also Alpenüberqueren gehört auf jeden Fall zu einem unserer Bestseller-Touren.

00:20:38: Es ist einfach wahnsinnig zu sehen, dass man in Deutschland startet und vielleicht in Italien sogar erst endet.

00:20:45: Ja, ist eine ganz klassische Strecken und sogar ein Fernwander-Weg.

00:20:50: Also da erlebt man auch richtig was über mehrere Länder hinweg.

00:20:56: Genau, dann würde man zum Schluss einen Transfer ab dem Endpunkt wieder zu seinem Starthotel.

00:21:02: Also Eigenanreise ist gar kein Problem.

00:21:04: Man hat immer einen geplanten Transfer vom Ende der Tour oder auch nach der gebuchten Verlängerung wieder zurück zum Startpunkt, wo man sein Auto vielleicht abgestellt hat oder die Ab- und Anreise mit dem Zug begonnen hat.

00:21:21: Das ist natürlich... Ein super Weg.

00:21:23: dann nochmal, für die Nachhaltigkeit mit dem Zug anzureisen.

00:21:26: Aber das ist bei all unseren Touren möglich.

00:21:29: Gerade bei den strecken Touren auch sehr wichtig.

00:21:31: Mega.

00:21:31: Sandy, das ist genau was für dich.

00:21:33: Jeden Tag, woanders immer aktiv.

00:21:34: Du bist der Ese und hast Hummel im Hintern, also von dem her so perfekt.

00:21:38: Ja, ich weiß, ich muss machen.

00:21:40: Ich muss mir das Programm jetzt nochmal anschauen von Julia.

00:21:42: Ja, da gehen wir dann im zweiten Teil am Donnerstag auch drauf ein.

00:21:45: Mal schauen, wen Sandy da zitiert.

00:21:47: Ich bin immer noch ganz begeistert.

00:21:49: Goethe, man sieht nur... Ob das überhaupt stimmt, oh mein Gott.

00:21:51: Ich hab's natürlich geguggelt.

00:21:53: Ist da logisch.

00:21:55: Lässt mich jetzt nicht mehr los heute.

00:21:57: Am Donnerstag machen wir da genau weiter.

00:21:58: Julia, vielen Dank.

00:21:59: Und vor allem geben wir am Donnerstag in Teil zwei mit dem Rad aufs Schiff oder fahren mit dem Rad zum Schiff.

00:22:05: Das wirst du alles erklären.

00:22:06: Ich freu mich sehr drauf.

00:22:07: Alles Liebe bis Donnerstag.

00:22:09: Danke, Julia.

00:22:10: Tschüss.

00:22:10: Ganz lieben Dank.

00:22:11: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.